Elternforum Rund ums Baby

Ganz blöde Frage zur Beikost

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ganz blöde Frage zur Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gleich mal sorry für die blöde Frage, aber ich bin Erstmama und kenn mich mit Beikost noch nicht so gut aus (hat bei uns auch noch Zeit, aber ich bin neugierig) Bei den Gläschen steht doch immer nach dem 4. Monat. Heißt das dass man mit frühestens 17 Wochen damit anfangen kann?! Oder mit wie vielen Wochen könnte man damit beginnen? Danke für euere Hilfe! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mann sollte mindestsns 4 Monate, besser 6 Monate Milch geben (stillen oder die jeweilige Instandmilch). Der magen vom baby ist noch nicht so weit, sich mit anderer Nahrung aus einander zu setzen. Ich würde NICHT früher damit anfangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja 17 Wochen soviel ich weiss


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich - schau auf dein Kind und nicht auf irgendwelche Wochenzahlen. Manche Kinder sind mit 4-5 Monaten so weit Beikost zu vertragen - andere erst mit 6 Monaten, oder auch erst mit 8 Monaten. Ein Zeichen wäre, das das Kind schon alles selber in den Mund steckt und Geschmack und Struktur erforscht. Ein anderes Zeichen ist das die Kinder schon kurze Zeit aufrecht sitzen können - im Liegen oder Halbliegen kann man einfach nicht vernünftig kauen und schlucken. Und der Saugreflex sollte abgeklungen sein - also das mit das jedesmal wieder der Brei mit der Zunge rausgeschoben wird und Mama wieder reinlöffelt. Also schau einfach auf dein Kind - und nicht auf das was der Gesetzgeber als mind. Alter für Beikost erlaubt. Das nach dem 4. Monat müssen alle Beikosthersteller in Deutschland auf ihren Gläschen vermerken - ist gesetzlich vorgeschrieben - vorher ist es auch nicht erlaubt für Babynahrung zu werben - deswegen werden danach die Eltern zubombadiert mit Werbung bis sie gar nichts mehr wissen. Gleiches bei den Kinderärzten - die werden regelrecht zugeschwemmt mit Proben und Infos - nichts anderes als Werbung. Das Alter wurde vom Gesetzgeber relativ willkürlich festgelegt - so als Zwischending der Wirtschaft nicht zu schaden und dem Kind nicht zu schaden. Gibt auch Länder die erlauben diese Werbung ab dem 3. Monat - oder erst nach dem 6. Monat.... Du glaubst sonst sicher auch nicht jede Werbung - nur weil es Babywerbung ist, wird sie nicht wahrer als jede andere Werbung - klar darf nichts direkt gelogen werden - aber sich zurechtgebogen ist schon ok. Man sollte nur weit von dem Gedanken weggehen, das die das Beste fürs Kind wollen - die wollen wie jeder andere Wirtschaftszweig verdienen. LG Dhana