Elternforum Rund ums Baby

Gabs das bei euch auch schon mal? Bzgl. Weihnachtsgeschenke.

Anzeige kindersitze von thule
Gabs das bei euch auch schon mal? Bzgl. Weihnachtsgeschenke.

Kater Keks

Beitrag melden

Der Große meinte nach der Bescherung, das ja sein Bruder viel mehr Geschenke bekommen hätte. Ich hab ihn dann beiseite genommen und habe ihm erklärt, das er ja nicht nur auf die Menge der Geschenke achten soll sondern auch mal den Wert sehen soll. Das schien er verstanden zu haben, denn er ist in einem Alter wo er schon weiß was so bestimmte Dinge kosten, und er hat halt zwei große (teure) Sachen bekommen, und der Kleine eben mehrere kleinere (preiswertere) Sachen. Sollte man das nicht machen? Damit kein Neid aufkommt? Oder war die Erklärung in Ordnung?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

keine Ahnung, ob man das machen soll :)) Ich finde es okay, wie Du es erklärt hast.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

hätt ich auch so gemacht, die kids verstehen schon so manches.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein gabs noch nie und auch Werte wurden noch nie verglichen. Der Kurze ist der Meinung, dass sein neuer Rechner tausende gekostet hat... da müsste seine Schwester sich total benachteiligt fühlen. Wenn es mal zu solchen Diskussionen käme würde ich auch erklären, dass es weder auf Menge noch Größe ankommt und wenn das Kind drauf besteht gibt es im kommenden Jahr für alle identisch (mal sehen was er dann sagt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich kann mich mf4 anschließen, das ist bei uns auch so. Hier wird nichts verglichen und es wird geteilt und gemeinsam gespielt und getauscht


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise teilen sie auch und spielen zusammen, aber mein Großer hat ein großes LegoStarWars Raumschiff bekommen.....das ist definitv nichts für den Kleinen....und das hat er sich eben so sehr gewünscht dazu gab es noch das Nintendo 3Ds XL...auch nichts für den kleinen Mann. Daher war es dieses Jahr mit Teilen und zusammen nutzen eher schwierig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das war auch eher ein Scherz... sage ihm dann bekommt er das was der Kleine bekommt ich denke nicht, dass das arme Kind sich beklagen muss.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nee, er ist auch glücklich....aber die die Situation war halt blöd, wie der Kleine mehr Pakete bekam als er. Ich hab nur gesagt er soll erstmal auspacken und dann wird er schon sehen....und hab es ihm danach nochmal gesagt, das nicht nur die Menge etwas aussagt.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau wie bei uns! Und genau so habe ich es meinem Sohn auch erklärt und dann war es auch in Ordnung für ihn. Er hat dann auch gesagt:Weißt du Mama, dieses eine Geschenk hätte auch alleine schon gereicht. (er hat die Carrera-Bahn von Cars bekommen die er sich so sehr gewünscht hat)


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich denke mein Großer hat es auf die Geschenke meiner Schwiegermutter bezogen weil er und sein Bruder je ein Geschenk bekommen haben und seine Schwester 2 Päckchen hatte. Fand ich selber aber auch nicht in Ordnung weil ich den Wert sehe und ausgemacht war, dass die Kinder nur eine Kleinigkeit bekommen und dafür aber Geld. Bei den Jungs hat sie sich daran gehalten, aber die Kleinigkeit meiner Tochter ist eine Barbie und ein Schmuckset für Kinder.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wünsche richten sich nicht nach Wert und Menge. Auch wenn wir Erwachsenen denken, die Kinder müssten den gleichen Wert bekommen... am Ende ist es quatsch. Das, was einem Freude macht ist wichtig. Nicht die Menge oder der Wert. Und das denk ich sollte man bei zeiten vermitteln. Verhältnismäßig haben wir von meinen Eltern auch weniger bekommen als Nilo-Bruder und Mini-Nilo. Das ist halt so. Und Nilo-Bruder und Mini-Nilo war der Wert auch wurst. Jedoch waren die Sachen des anderen 1000mal interessanter. Aber sie sind ja auch nur 10 Monate auseinander und haben auch ähnliche Interessen.


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nein gab es bisher nicht. Meine zwei haben völlig unterschiedliche Wünsche, Mädchen 3 1/2 Jahre und Junge 8 1/2 Jahre. Und Päckchen wurden hier auch nicht gezählt. Das Highlight für meinen Sohn waren Gregs Tagebücher, er hat sich gleich hingesetzt und angefangen zu Lesen da war sogar das heiß geliebte Lego egal.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

"und habe ihm erklärt, das er ja nicht nur auf die Menge der Geschenke achten soll sondern auch mal den Wert sehen soll." Es kommt doch nicht auf den Wert an. Schrecklich seinem Kind das zu vermitteln.