Rosinchen78
Hallo, ich werde nachher ne Freundin besuchen. Die haben Fußbodenheizung. Hab gelesen, dass man ein Kind z.B. nicht in der Softtragetasche v. Kinderwagen auf ne Fußbodenheizung stellen darf. Wie siehts mit ner Krabbeldecke am Fußboden aus? Da gäbe es doch keinen Hitzestau oder? Meist ist das Baby da ja wach und man sitzt dabei. Wie habt ihr das gehandhabt, wo hattet ihr das Baby liegen bei Fußbodenheizung? LG Rosinchen
kann deine freundin diese nicht regulieren? eine freundin von mir haben eine rücklauffußbodenheizung. das heißt, das sie mit normelen heizkörpern heizen und das heiße wasser, was sonst ungenutzt wieder in den kessel zurück laufen würde läuft in die fußbodenheizung. also maximale energieausnutzung. dort ist es aber nie zu heiß am boden oder so.
wir hatten damals nur fussbodenheizung. sind dort ausgezogen als sie 1 jahr alt war. war nie ein problem. mal abgesehen davon das ich mir über sowas gar keine gedanken gemacht hatte
Hallo, Du legst Dein Baby ja nicht ewig auf den Fußboden und ausserdem wirst Du ja bei Deinem Kind sein, oder? Ich denke, da passiert so schnell nix. LG sandawatz
Haben auch Fußbodenheizung und haben da ganz normal ne Krabbeldecke, bzw. jetzt son Puzzel drauf zu liegen. Jetzt ist Mausi fast 9 Monate alt und ich leg sie auch oft direkt auf die Fliesen. Aber nur auf den Bauch. Wenn es nicht allzu kalt draußen ist (heut hier 6 Grad z.B.) ist der Boden eh nicht so warm. Bei uns zumindest. LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich