Erdbeere81
Wir kriegen nun endlich eine neue Küche. Die Im Erdgeschoss haben wir überall teracotta-rote Fliesen. Der weißen neuen Küche steht dad nicht entgegen, aber so schicke moderne große Holzoptik-Venyl-Fliesen würden einfach super dazu aussehen. Budget ist ausgeschöpft, Schwiegis bieten an Geld zu leihen. Aber... Keine einzige ist kaputt, sie sind sehr pflegleicht und nur der Farbe wegen 500 Eur investieren? Ich bin so zwiegespalten... Wie seht ihr solche Angelegenheiten?
Ja auf jeden Fall. Wenn einen Raum neu machen,dann entweder so dass alt und neu zusammen passt,oder eben so erneuern Dass alles zusammen passt.
Ja, würde ich machen. Wenn die neue Küche erstmal steht, macht ihr es nicht mehr.
Das kommt dann bei mir auf den Zettel: man muss noch Wünsche haben Ich leihe kein Geld aus Familie. Das ging irgendwie immer schief. Hab 5 Jahre gebraucht eh jemand bei mir seine Waschmaschine abgestottert hat. Jedenfalls die Hälfte.
Ja,auf jeden Fall ! Wenn die Küche einmal steht,ist es viel aufwändiger,den Boden zu machen. Wir haben auch auf den alten Fliesenboden einen Vinylbelag gelegt,das sieht viel schöner aus und pflegeleicht ist er auch. LG
Wenn das Geld nicht da ist, dann nein Leihen würde ich mir nix, auch nicht innerhalb der Familie.
ich würde auch eher nein sagen wenn das geld nicht da ist. bin aber eher ein sicherheitsmensch... wenn ihr kein geld für den neuen boden habt, dann ja auch nicht für eine neue waschmaschine, kühlschrank. sollte eines dieser geräte kaputt gehen, müsstet ihr ja ein zweites mal schulden machen.
Und einen PVC Boden drüber legen? In meiner neuen Wohnung passt der Boden auch nicht zur Küche...also sind wir in den Baumarkt und zack passenden PVC Boden gefunden. Um einiges günstiger als neue Fliessn für die ich Schulden machen müsste
Wer lesen kann... Liegt also im ganzen Erdgeschoss...na dann bleibt es halt so. Für Fliesen lohnen sich Schulden nun wriklich nicht.
Danke für die Idee mit dem PVC Boden.... Das ideale für meine 20 Jahre alten Bodenfliesen im Bad
Ich würde es lassen. 1.) mache ich grundsätzlich keine Schulden und bei der Familie schon mal gleich gar nicht. 2.) finde ich es doof, wenn jeder Raum einen anderen Boden hat 3.) passen Terrakottafliesen ziemlich gut zu einer neuen weissen Küche (zumindest hat bei mir noch nie jemand gesagt: Öhm, nee, dass sieht blöd aus :)
Nein, würde ich nicht machen. Für Fliesen, die nicht defekt sind, würde ich keine Schulden machen.
Ich würde es so lassen. Keine neuen Fliesen.
Da wäre jetzt keiner drauf gekommen.
Wenn es wirklich abgrundtief hässlich ist, würde ich es ändern, gerade weil man das in der Küche nachträglich eher nicht macht. Aber: Ich weiß ja nicht, wie die aussehen, aber ich finde Terra Fliesen eigentlich ganz hübsch, und zu weiß passt doch alles. (Nebenbei, ich finde Fliesen sehr viel schöner als Vinyl) Auch eine einheitliche Optik in der ganzen Etage macht viel aus. Wenn ihr also nicht demnächst eh alles ändern wollt, bleib doch dabei.
Ich würde es nicht machen. Die Wegwerfgesellschaft muss ja nun nicht echt auch noch bei Bodenfliesen ankommen... Das hat was dekadentes. Ich hätte mir die Küche passend zu den Fliesen ausgesucht. Dann wäre das Problem nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung