sojamama
Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre alt und geht hin und wieder zum Fußballtraining. Es gefällt ihm zeitenweise recht gut, aber alle Kinder sind bereits in der 2.Klasse. Er und zwei weitere Jungs sind die Kleinsten, 5 Jahre alt. Letztes Jahr haben wir das Training abgebrochen, weil er mit 4 Jahren zu klein war, nicht hinterherkam und es ihm auch nicht gefiel. Heuer starteten wir einen neuen Versuch. Eine andere Mannschaft gibt es leider nicht. Trainer sind hier 2 Papas, deren Söhne in der Mannschaft spielen. Wie ist bei Euch so ein Training? Wer sind die Trainer? Wie sind die im Umgang mit den Kindern? Wie lange dauert ein Training? Hier wie gesagt, zwei Papas als Trainer. Dauer ca. 1 Stunde. Der Umgang ist meist ruppig, so nach dem Motto "Heulsusen brauchen wir hier nicht, hab dich nicht so, usw." Sicher ist Fußball kein Memmensport, aber es sind ja doch noch Kinder... Letztens war einer der Kleinen sehr beleidigt, hat auch nicht mehr mitgemacht. Der Trainier hat seinen Ball, (Italien stand drauf, der Junge ist Halbitaliener), ins Lächerliche gezogen, mit SO einem Ball würde man ja nichts gewinnen, der wäre ja nichts wert usw. War spaßig gemeint, der Junge hat geheult, denn er war so stolz auf seinen neuen Ball, den ihm der Opa geschenkt hatte... Ich bin nicht sicher, ob es normal ist, so mit den Kindern umzugehen. Ich finde teilweise sind die Worte recht respektlos und böse. Ist es bei Euch auch so? Ist das im Fußball normal? melli
Hallo, das klingt aber gar nicht fair bei euch. Hier sind die Trainer zwei Abiturienten, die sehr nett sind und sich auch einsetzen. Mein Sohn ist allerdings schon 8. Aber gemein ist da wirklich niemand. Das Training dauert 1,5 Std. Gibt es denn keine andere Möglichkeit zum Fußballtraining? Vielleicht erst mal im Garten?
Doch, es gäbe im anderen Ort noch einen Verein, da wären so ganz Kleine dabei. Hier ist es halt praktisch, wir wohnen fast neben dem Sportgelände... aber Spaß machen tut´s halt nicht wirklich dann. Das sind alles Trampel, also kinderfreundlich ist was anderes. Trampel ist jetzt beleidigend, aber ich finde die Trainer einfach nicht so nett. melli
Dann wird es deinem Sohn ja auch keinen Spaß machen, wenn er da so niedergemacht wird. Mein Sohn ist auch mit 5 angefangen. Aber der Trainer war so lahm, dass mein Sohn erst mal wieder aufgehört hat. Jetzt hat er eben die 2 tollen Trainer und es macht ihm wieder Spaß. Durch solche Trampel verlieren Kinder auch den Spaß am Sport. LG Doris
Hier spielen 5 jährige nicht mit 8 jährigen zusammen. Hier gibt es Bambinis von 3 - ca. 6 Jahren und dann die verschiedenen jungenden. Bambinitraining hat hier auch ein Vater gemacht dessen Kinder sind auch in dem Verein aber bereits erwachsen. Das Training war sehr spielerisch. Seit der F-Jugend trainieren Opa + Vater eines Kindes, der Ton ist deutlich härter aber immer fair. Es gibt im im Training oder Spiel durchaus mal nen anschiss aber keiner wird ernsthaft fertig gemacht. Wir sind sehr zufrieden.
Hier geht es nach Alter. So Kleine würden hier nicht mit den Großen spielen. Hier ist u.a. mein Mann Trainer. Er trainiert die Mannschaft meines Sohnes. Ab und zu ist der Ton auch mal laut und heftig. Aber bei dem Haufen Jungs in dem Alter muss man ab und zu mal deutlich werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox