Moosweibchen
Hallo ihr Lieben, Nun habe ich auch mal wieder ein Anliegen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kinderarzt. Er nimmt sich Zeit, schaut sehr genau und wir sind uns sympatisch. Alles in Ordnung. Nun hat er jedoch eine Angestellte, mit der es nun schon vermehrt zu Problemen kam. Mein Sohn, sechs Monate alt, ist normalerweise recht entspannt unterwegs. Was er nicht abkann, ist Lärm. Wenn ich den Smoothie Maker anwerfe, während er in der Küche ist, gibt es regelmäßig ein weinen. Alles klar, normal, denke ich. Ansonsten weint er eigentlich nie wirklich, ws sei denn, er hat Schmerzen. Nun hat der Kinderarzt eine Angestellte, die einfach sehr...grobschlächtig ist. Vor allem sagt sie nichts normal, sie schreit einfach permanent. Zumindest wenn sie mit Kindern "spricht", als wären alle Säuglinge schwerhörig. Die letzten beiden Besuche, eine U und eine Impfung, verliefen so: entspanntes Baby, wird ei e halbe Stunde lang angeschrien, gemessen und gewogen, angeschrien und an den Arzt übergeben, ist dann völlig verstört 6und genervt und lässt sich nicht mehr ohne weinen untersuchen, dabei hat er sonst ein recht dickes Fell. Ich muss dazu sagen, die u-räume der Praxis haben ca. 2-4 m², da dröhnt das schon ordentlich und das über Die Zeit... Meint ihr, ich soll etwas sagen? Die Dame scheint irgendwie einfach "so zu sein", da eine Anmerkung zu machen, käme mir sehr unhöflich vor. Aber wenn eine andere angestellte die vorabuntersuchung macht, ist jedes mal alles tutti und entspannt. Was also tun?
Ich würde dem Arzt einen Hinweis geben, ganz freundlich, aber mit deutlichem Hinweis auf Babys Angst. Wenn er nie ein Feedback dazu bekommt, und auch die Angestellte nie ein Feedback erhält, KANN sich nichts ändern. Deshalb halte ich nichts vom Hinteherum-Jammern, sondern bin für die einzig sinnvolle Lösung: ansprechen. Ein Arzt ist ein selbstständiger Geschäftsmann. Er ist interessiert daran, dass seine Kunden zufrieden sind. Und ganz sicher würde er der Helferin freundlich einen Tipp geben, wenn Du es ebenso nett ansprichst bei ihm. Was spricht dagegen? Würdest Du als Chefin das nicht auch wissen wollen, wenn die Kunden unzufrieden sind. Und würdest Du als die laute Mitarbeiterin nicht auch einen Tipp dazu wollen, dass Du peinlich bist, damit Du Dein Verhalten etwas korrigieren kannst? ICH würde das wollen. LG
Vielleicht hört sie selber schlecht. Eigentlich müsste das dem Arzt doch auch auffallen.
Warum spricht man die "Laute Person" nicht einfach an und bittet sie, ein wenig leiser zu sprechen??? Mein Kind war neulich beim Arzt zur LuFu, die Arzthelferin hat ihren Finger abgeschleckt, das Mundstück aus der Folie gefriemelt und dann wollte sie das angeschlonzte Mundstück meinem Kind in den Mund stecken. Freundlich habe ich darum gebeten, dass sie sich die Hände gründlich wäscht und meiner Tochter ein neues Mundstück gibt. Klappte. Reden hilft! Anonym in Foren seinen Unmut äußern nicht.
Ich würde freundlich darum bitten etwas leiser zu sprechen. Finde ich jetzt kein Ding, zumal wenn es nicht einmalig ist.
Ich schließe mich an: Reden hilft. Allerdings zweifle ich auch ein bisschen an deiner Wahrnehmung, wenn du ernsthaft der Meinung bist, dass es Behandlungsräume gibt, die 2 m² groß sind.
Du meinst, Du hast nichts gesagt, sondern die Frau weiter schreien lassen, obschon es Dein Baby so verstört? Habe ich as richtig verstanden? Wenn ja: Verstehe ich nicht.null, Da kann man dich ganz freundlich was sagen....weia.
Sprechenden Menschen wird geholfen. Ich würde sie darauf hinweisen, nicht den Arzt. Ich denke allerdings, das es Dein persönliches Empfinden ist, das Du ihre Stimme als sehr laut empfindest.
Was tun? Die Frau bitten leiser zu sprechen! Auch nicht sooooo ok dass dus zulässt das Dein Kleines ne halbe Stunde (echt??) angeschrieen wird.
wir haben tatsächlich den Kinderarzt aufgrund der Arzthelferin gewechselt. Verschiedene Vorfälle habe mich so unzufrieden gemacht, dass die Ärztin immer schon selbst auch vorne Stand und mitgemacht hat. Schade um die Ärztin, sie war nett, aber echt , ich war so genervt, alleine wenn ich einen Termin vereinbart habe, musste ich danach immer durchatmen. Anscheinend ist hier gutes Personal eben schwierig zu finden Viele Grüße
Ich bin auch eine laute Person, nicht unhöflich (glaub ich zumindest), habe aber eine laute Stimme, das man mich von weitem schon hört. Zu mir sagen die Leute auch oft, " leiser" oder "psst". Für mich ist es dann, oh, bin ich schon wieder zu laut. Den ich weiß es zwar, aber ich denk oft einfach nicht dran, das ich für manche zu laut bin. Eine Freundin meinte neulich, wir sind eine laute Familie. Bei uns wird laut geredet. Aber wir haben nix auf den Ohren;-) Sag es ihr freundlich, sie ist einfach so, aber der Ton macht die Musik. Und wenn man mir es freundlich und nicht mit erhobenen Zeigefinger oder genervt es sagt, ist das völlig ok.