MissRanya
für unsere Kleine (15 Monate) ist echt schwierig für mich.
Brot - isst sie nicht
Obst - isst sie nicht (komischerweise aber Quetschies )
Milch - trinkt sie nicht
Einzig den Frischkäse puhlt sie vom Brot oder nimmt die Scheibe Schinkenwurst vom Brot herunter. Auch Butter wird gerne abgekratzt und pur gegessen.
Habe es mal mit Müsli versucht, aber keine Chance.
Habt ihr noch gute Ideen als Alternative? Ein Teelöffel Frischkäse und eine Scheibe Schinkenwurst sind ja jetzt nicht der Brüller als Frühstück
HA, das kenn ich doch woher nach jahrelangem frühstückshickhack sind wir seit einem Jahr etwa bei warmem Frühstück...pfannkuchen,Porridge,Rührei etc pp...was andres mögen sie nicht. Selbst müsli muss mit warmermilch gemacht sein sonst droht frühstücksverweigerung. Oder frischgebackener Hefezopf....warm halt..ganz ganz furchtbar
Beide Kinder gehören zu der Frischkäse/schmierwurstpulfraktion...hier wurde selbst Marmelade und Nutella vom.brot geschleckt und das Brot liegen gelassen..
Keine Hilfe ich weiss....aber ich versteh dich...
Hilft auch schon
Marmelade wird hier auch verweigert.
Und alles mit "BAH!" kommentiert.
Etwas warmes wäre aber noch eine Idee. Vielleicht isst sie dann etwas Haferbrei
Wobei Brei ja auch so ne Sache bei ihr ist.
Ei ist auch "Bah!"
Tigert immer erwartungsvoll um den Hochstuhl,ob was leckeres runter fällt.
Denn was sie nicht essen mag,versucht sie angewidert zu Boden zu werfen
Meine sind zwar älter aber in dem Fall wie deine Madame
Du kannst es ja mal mit Pfannkuchen oder Porridge probiere..wenn du den mit kernigen Flocken machst dann wird der nicht so matschepatsch. Das mögen meine auch nicht. Mit kernigen geht das, gern auch wenn banane drin ist- hauptsach warm
Und der rollbraten bezieht pünktlich um 6 Stellung unterm Küchentisch
der kriegt IMMER seine teil da sind die Weiber nicht geizig
Brot und Milch mag hier auch keiner. Milch als Getränk gibt es hier generell nicht. Vielleicht mag sie Hafer- oder Mandelmilch. Wurst gibt's hier nur sehr selten und nicht zum Frühstück. Hier gibt's Obst oft als Shake mit gepopptem Amaranth oder mit Weetabix oder Haferflocken, die ich mitmixe. Mit dem Strohhalm macht es ihr vielleicht Spaß. Pancakes, Obstmuffins, Dinkelwaffeln mit Obstmus oder Mandelmus, Quarktaler, Hirsebällchen, Frischkornbrei, selbstgemachte Müsliriegel, Cookies mit Trockenobst, Buchweizen-Blinis, Porridge, Griessbrei usw. Lässt sich alles sehr gut ohne Zucker zubereiten und dem Alter entsprechend. Statt 405er Mehl nehme ich 630er oder auch 1050, wenn es passt.
Milch als Getränk war auch so nicht gedacht. Ich habe es als FrühstücksMahlzeit versucht.
Lieben Dank für die vielen Ideen. Da kann ich ja jetzt etwas experimentieren
Das sollte nicht negativ klingen. Ich wollte nur erzählen, wie es bei uns so lief. Viel Spaß beim Ausprobieren :)
Wir hatten hier auch mal so ne Phase, wo jegliches Brot oder Brötchen verschmäht wurde. Knäckebrot aber ging ganz gut (dieses leicht und cross)und selbst gebackene bananen-dinkelstangen (die waren der Renner) die halten sich auch paar Tage.
Oh das klingt lecker. Kann ich das Rezept für die Stangen bitte bekommen? Die würden meinem Zwerg sicher auch schmecken
1 Banane, 1 Apfel (schmeckt auch mit Möhre statt Apfel) 60 ml Rapsöl, 250 g Dinkelmehl. Apfel schälen und klein reiben, Banane zerdrücken. Alles mit dem Mehl und dem Öl vermengen. Fingerlange und -dicke Stangen Formen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad knapp 30 Minuten backen. Ich mache manchmal noch Sesam mit rein. Mmmmh.... Ich glaube ich backe jetzt welche
Danke, habe ich alles da. Werde ich sofort testen. Danke!
Die werd ich jetzt auch direkt mal testen!
Quark quarkspeise Joghurt milchbrötchen Milchreis Milchreis HaferflockenSuppe Zwieback Toast Waffeln Pfannkuchen Kuchen Mensch da gibt's doch soooo viel.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Brot isst sie nicht und alles was Brei ähnelt auch nicht. Somit fällt das meiste schon weg. Und Kuchen ist wohl eher nicht geeignet.
Lesen und verstehen ist echt nicht deine Stärke oder? Kuchen? Zum Frühstück?
Gab es früher bei meinen Großeltern immer!
Dann weisst ja jetzt, wie alt Narnia ist
Hier gibt's oft Kuchen zum Frühstück. Aber ich denke eure Pampe ist da eher nicht geeignet.
Exakt so siehst du auch aus!
http://www.rund-ums-baby.de/user/bild.htm?name=20100422_201_2887419.jpg
Ich backe hervorragend Kuchen, aber zum Frühstück gibt es sowas nicht. Kein Wunder das du so aussiehst. Und meine Kinder sollen morgen was nahrhaftes haben. Den Schulkinder brauchen richtige Energie und nicht so einen Zuckerkram.
Oh ein Foto von malefizz.Bewegung wäre besser für dich.
Nur glaubt dir das auch keiner, wie alle deine anderen Lügen auch.
Sag Hallo zu deinem alten Nick...
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Kommen_2887419.htm
typisch Werner...
Habe das mit dem Brot gelesen. Aber hast du schon verschiedene Größen ausprobiert? Meiner hat erst ganze schnitten bevorzugt, dann kleine mundgerechte happen, dann wieder halbe schnitten. Und toast isst er sehr gerne. Wenn der so schnüksch wäre, hätte ich ein Problem, da er sehr viele Lebensmittel nicht Essen darf. Und Brot ist ja ein Grundnahrungsmittel. Ist ein schwieriges Thema. Einerseits muss das kleine ja was essen und man versucht viel aber morgens und abends hinstellen und immer was warmes tolles machen ist vielleicht auf Dauer nicht so gut. Und wenn du Obst u.a. mit Gesichtern usw nett anrichtest? Von den quetschbeuteln bin ich besonders in dem Alter nicht angetan weil sie durch den vielen Zucker als Süßigkeiten und nicht als Obst angesehen werden..Hoffe du findest bald das richtige für sie und für dich!
Früh essen wir meist süß. Ich lasse meinen sohn selbst aus dem kühlschrank nehmen was er möchte. Standardmäßig ist bei ihm früh: 1/2 nutellatoast, 1 monsterbacke quetschie und 1/2 banane es gab aber auch schon tage da aß er nur wurst und obst zum frühstück. Trinken ist früh warmer kakao oder erdbeermilch. LG
Aber ich würde gerne ein einigermaßen nahrhafte und gesundes Frühstück für sie haben Klar würde sie Nutella essen - aber das ist nicht das,worauf ich hinarbeiten will.
Hmm, halte dich doch einfach an die Beikostdevise: Mama bestimmt WAS Kind bestimmt WIEVIEL Mein Kind hat in dem Alter noch locker drei bis sechs mal gestillt in 24 Stunden (am liebsten nachts), also würde ich alternativ zum verschmähten oder spärlich gegessenem Frühstück einfach Premilch als Ergänzung anbieten. Mein Kind mochte (wenn ich mich richtig entsinne) gedämpftes Obst mit Amaranthpops, oder Bananen mit etwas Naturjoghurt (nicht zu viel, das tierische Eiweiß belastet ja die Nierchen). Du kannst auch ab und zu mal Möhrchen- bzw. Apfel- oder Haferflockenwaffeln backen (mit Vollkornmehl).
Und Kind beschließt dann einfach nix zu essen.
Problem ist, dass sie aber Hunger hat und ohne Ende jammert und schlechte Laune hat.
Premilch nimmt Madame nicht. Nur Mumi. Aber selbstredend nur direkt aus der Quelle
Ohwei...Wie sagt man so schön? Jeder verzieht sein Kind,so gut,wie er eben kann
Werde jetzt mal ein paar Rezepte durch probieren. Vielleicht ist ja doch was dabei.
Ansonsten muss ich halt auf Tag X warten, dass es von alleine fluppt.
Kartoffeln mit jeglichem Gemüse kann ich ihr zu jeder Tageszeit anbieten. Nimmt sie immer. Dann gibt es im Zweifel halt 3 warme Mahlzeiten am Tag
Ach so, irgendwie dachte ich, du stillst nicht. Dann still einfach, und fertig - hab ich ja auch so gemacht, wenn das Kindchen partout nicht essen wollte.
Vielleicht Quark/Joghurt mit Obst Konserven (auch viel Zucker aber immerhin..) gibt ja leckeres da wie mandarinen, Ananas, pfirsiche, oder selbstgemachten kompott aus Birnen, Äpfeln.
Fingerfood wie weintrauben, cornichons, ....
Halt alles sehr zuckerlastig...
Und wenn du ihr mal ganz blöd und gemein was vorisst und sie hat nur ihr Wasser da stehen? Hört sich erst doof an aber in dem Alter ist ja immer das interessant was man nicht soll, darf. Du schmierst dir ein nettes msrmeladenbrot und fängst an zu essen. Und das sie nichts hat wird nicht thematisiert. Wenn sie probieren möchte sag erst einmal meins, beiß wieder rein und schau weg. Wenn sie das nicht so sehr wurmt, dass sie es dir am liebsten aus den fingern reißen würde weiß ich auch nicht weiter.