Elternforum Rund ums Baby

Frühgeburtsbestrebungen in der 30. SSW - Ursache unklar

Anzeige kindersitze von thule
Frühgeburtsbestrebungen in der 30. SSW - Ursache unklar

vilukowi

Beitrag melden

Hallo, meine Frau hat sehr starke Wehen in der 31.SSW. Sie liegt in der Uniklinik und hat schon alles bekommen von Wehenhemmer, Progesteron, Antibiotikum... Die Ärzte wissen einfach nicht, was die Ursache dafür sein könnte. Eine Infektion ist auch ausgeschlossen. Die Blut- und Urinwerte sehen wohl auch gut aus, auch die Eisenwerte sind ok. Das Spiel geht jetzt seit einer Woche so, dass sie starke Wehen bekommt und die Gefahr besteht, dass sich der Muttermund öffnet. Diese starken Wehen klingen dann nach einer 1-2 Stunden wieder ab. Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Phänomen oder ein Rat was die Ursache sein könnte? Oder kann man da einfach nichts mehr weiter tun?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vilukowi

Manchmal gibt es keinen Grund, aber das gute ihr seit schon Recht weit 31 Woch und ihr seit in einem Haus der maximal Versorgung ( level1) versucht ruhig zu bleiben aber bedenkt nur 4 Wochen weiter ab 34 +0 würde hier in Deutschland kein Arzt die Geburt mehr aufhalten Lg und Daumen drück


vilukowi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Danke, wir halten noch weiter durch :)


Musja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vilukowi

Wahrscheinlich würde es schon geprüft,aber würde Magnesiummangel schon ausgeschlossen? VG


vilukowi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musja

Ja, sie nimmt Magnesiumtabletten. Alle Werte sind laut den Ärzten im Normalbereich.


Ciccio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vilukowi

Ich hatte auch ganz starke Wehen und verkürzten Gebärmutterhals um diese Schwangerschaftswoche rum. Lag auch fünf Tage im Krankenhaus und letztendlich musste ich bis zur Vollendung der 34. SSW alle drei Stunden,auch Nachts, Wehenhemmer nehmen. Bei mir war es wohl Stress...mein Vater ist plötzlich sehr krank geworden und kurz darauf verstorben. Setzt deiner Frau irgendwas zu? Übrigens haben wirklich alle im Krankenhaus einschließlich der Oberärztin damit gerechnet,dass mein Kleiner,wenn ich die Wehenhemmer absetze,ganz schnell kommt...war dann aber nicht so,bei mir wurde dann in der 38. ssw eingeleitet aufgrund von Schwangerschaftsdiabetes. Versucht ruhig zu bleiben, deine Frau soll versuchen sich zu entspannen, ich weiß sehr schwer,aber Aufregung etc macht es nicht besser. Sie wird sicher engmaschig kontrolliert und ist in guten Händen! Ich wünsche euch alles gute!


vilukowi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Danke für das Teilen deiner Erlebnisse, wir halten noch weiter durch. Eigentlich ist meine Frau vom Gemüt her entspannt, so wirklich außerordentlichen Stress hatte sie nicht.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vilukowi

Ich hatte in der Woche auch vorzeitige Wehen mit kh Aufenthalt. Bei mir hat sich nach 3 Tagen aber alles wieder beruhigt und ich konnte nach Hause. Mein Zwerg kam dann in der 37.ssw als sehr zartes spätfrühchen. Wenn es keine Infektion ist und die Versorgung gewährleistet, wird man da leider nix weiter machen können, manchmal sendet der Körper einfach falsche Signale. Das gute bei euch ist, das die wehen ja schnell wieder aufhören und ihr schon sehr weit seid. Der Weg mit einem Frühchen ist anfangs sehr nervenaufreibend, aus der sehr kritischen Phase (Überlebenschance und Spätfolgenrisiko) seid ihr aber glücklicherweise so gut wie raus. Manchmal gibt es leider keine Erklärung - das weiß ich leider aus eigener Erfahrung ( habe Zwillinge in der 22.ssw aus heiterem Himmel geboren). Konzentriert euch auf euch drei und nehmt unbedingt Unterstützungsgespräche vom psychologischen Dienst im kh in Anspruch (in einem Level 1 Haus gibt es das in der Regel). Die Zeit ist sehr belastend und sicher anders, als ihr euch das vorgestellt habt.


vilukowi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Es hat sich in den letzten Tagen tatsächlich beruhigt. Ich hoffe, das bleibt so. Aber wer weiß, es kann auch schnell wieder kommen. Sie nimmt regelmäßig Besprechungen mit einem Psychologen war. Das wird vom Krankenhaus angeboten. Das hilft ihr tatsächlich besser mit der Situation umzugehen. Das kann ich an Andere weiterempfehlen mit einem Psychologen zu sprechen, die haben gute Tipps für die derzeitige Situation.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vilukowi

Weiß nicht ob du das noch liest, aber sie soll mal Bryophyllum ausprobieren! Ich hatte ab der 29 ssw frühwehen und lag im Krankenhaus, 4 Wochen lang am wehentropf mit unterschiedlichen Mitteln... nichts hat geholfen! Nur das bryophyllum hat angeschlagen und ich durfte wieder heim... es ist ein pflanzliches Mittel und gibt es frei verkäuflich in der Apotheke! 3 mal am Tag ne Messerspitze voll unter die Zunge und zergehen lassen... bitte nur mit Plastik in das Pulver! Ein Versuch ist es allemal wert! Alles Gute!