Elternforum Rund ums Baby

Frucht Tiger

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frucht Tiger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohnemann (23 monate) trinkt äußerst gerne saft, bei tee oder wasser streikt er fast immer. und süßen will ich den tee auch nicht. nun mach ich mir sorgen wegen seiner zähne. auf den frucht tiger flaschen steht drauf nur mit stillen wasser + saft, soll wohl kein zucker drin sein. kann ich das also unbedenklich geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier mal einige Infos http://www.fruchttiger.de/faq/seite/27.htm?PHPSESSID=eac452c79799305cb4815c62cf301675


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.testberichte.de/volltextsuche/test-stiftung-warentest--15814-1.html?p=38486


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fruchttiger hat nach dem Testergebnis und wegen des Ergebnisses die komplette Rezeptur geändert, ist also veraltet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Säuren machen den Zahn kaputt. Dringend an Wasser gewöhnen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fruchtzucker ist auch Zucker. Von daher würde ich es in Maßen geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansich hat Fruchttiger seine Rezeptur geändert, also wirklich nur noch Wasser und Saft, ändert aber nix daran, dass Saft auf Dauer auch die Zähne angreift und kein Dauergetränk ist. Ich würds auch mit Wasser versuchen, ich hab jetzt endeckt, dass mein Sohn das komplett stille Wasser liebt, hatten wir nie gekauft weil wir medium trinken :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, saft ist immer ein problem! besonders apfelsaft, versuch den schrittweise zu verdünnen. meine bekommen bsp. 50ml saft und 250ml wasser. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt sogar beim Zahnarzt in einem Heft gelesen, dass verdünnen überhauptnix ändert für die Zähne. Ob das stimmt weis ich nicht, wir haben auch immer stark verdünnt und dachten das wäre so ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK danke, ich verdünne die säfte auch immer sehr stark. ach mensch, muss ich jetzt wirklich gucken wie ich das mache. aber tee trinkt er überhaupt nicht. vieleicht versuche ich es mit wasser mit geschmack


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Sache mit der Säure scheint auch nur bei einigen Menschen so zu sein...auch unsere Kinder bakamen schon immer verdünnte Fruchtsäfte und wir als Kinder auch, und unsere Zähne sind top...scheint wohl so, dass einige anfälliger sind und andere weniger. Ich persönlich trinke zu wenig, wenn ich nur Wasser trinke. Auch wieder nicht gesund...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob aus dem Glas getrunken wird oder och aus einer Flasche gesaugt wird. Das Sauegn umspült die Zähne kräftiger. Zudem wird beim Saugen eher Dauergenuckelt als zügig lerr getrunken. Das ist der eigentlich fatale Punkt - da kann selbst Wasser schädlich sein, weil sich der Zahnschmelz nicht vernünftig aufbauen kann. Also so früh wie möglich ans Glas/Becher gewöhnen. Dann ist es natürlich auch genetisch bedingt, wei schnell die Zähne leiden, es kommt auf die Zusammensetzung des Speichels an. Unterstützend zur Zahnpflege kann man auch Xylit geben. Ist in Zahncremes wie Nenedent aber schon enthalten.