Grünkernfrikadelle
Liebe Fru, dein Beitrag hat mich in Puncto konstruktive Kommunikation doch etwas frustriert, denn es klingt grade so, als bildest du dir ein, du würdest MICH kennen! "Es ging bei der Ap heute morgen aber drum, das das Kind nicht in die gefährliche Küche darf und der Bewegungsradius eingeschränkt werden soll. Sprich, sie leint das Kind im Garten an und läßt ihm so viel Schnur, das er sich etwas bewegen kann, aber nicht zu weit...hat für mich was von Hund...sorry...." Zu aller erst mal: Ich habe mir natürlich gedacht, dass meine Umfrage eine große Diskussion entfachen würde. Denn es gibt einfach Themen, da glauben viele sie hätten die Wahrheit für sich alleine gepachtet. ;-) Zum Zweiten: Ich wollte EURE MEINUNG ( und die habe ich ja zur Genüge bekommen) - UM MIR EINE EIGENE MEINUNG DAZU ZU BILDEN, BEVOR ICH MIR EINE KINDER-LAUFLEINE ANSCHAFFEN WÜRDE!! Und dann: 1. Mein Kind darf in die Küche. Allerdings - und das gebe ich zu- nervt es mich schon manchmal ein wenig, ihn tausend mal von der Herdplatte oder den Schubladen weg zu zitieren. ... 2. Ich habe gar keinen Garten, also könnte ich mein Kind auch nicht dort anleinen ;-) 3. Viele der hier vertretenen Personen sind doch total HAPPY mit den vielen tollen Erfindungen der Menschheit, seit der Steinzeit. Wer ist nicht froh um die Erfindung von Verkehrsmitteln und SICHERHEITSGURTEN in diesen. ...Wer ist nicht froh um COMPUTER UND INTERNET?? ;-) Und wer ist nicht froh um BUGGYS und SICHERHEITSGURTE IN DIESEN???? Puncto VIER und der dürfte wohl auch sehr interessant sein: Psychologisch betrachtet stecken hier einige doch arg in festgefahrenen Assoziationsmustern fest ;-) Eure Assoziation Leine= Hund ist ja sehr interessant. ;-) Bestimmt haben viele von euch auch einen Hund? Ich finde Haustiere unnötig. ;-) Deshalb assoziere ich auch nicht gleich Leine=Hund. ?? Was wäre wenn die Leine ZUERST FÜR KINDER erfunden worden wäre? Als lauflernleine? ;-) Ich habe da blöderweise noch einen weiteren physiologischen Punkt gefunden, warum ich keine Leine für mein Kind brauche: Vielleicht behindert das nämlich auch die Gleichgewichtsentwicklung, wenn das Kind immer weiß, dass Mama da is. Und nochwas: Ich hab es ja schon im Eröffnungstread geschrieben: Ich finde es schlimmer, wenn Eltern ihre Kinder im BUGGY FESTBINDEN , damit die sich den Hintern wund sitzen! Ich bevorzuge ja eine Baby-Trage. ...Aber jetz wo er einigermaßen laufen kann- wäre ne Leine zum GASSI-Gehn halt nicht schlecht, vielleicht... ;-) Oh Gott, is dieser Beitrag jetzt worres geworden. Würde mich nicht wundern, wenn mein "Guter Ruf" jetzt dahin wäre... aber so is es halt. Hab eh keinen Bock mehr auf diese Schwarzmalerei und dieses ewige Rumgezicke und Unsachlich-sein in solchen Social-Network-Foren. Da unterhalt ich mich lieber live mit den Leuten. Da haben die meisten wenigstens anstand und argumentieren sachlich. Und wenn nich kann man sie punktum dazu anhalten sachlich zu bleiben. Gute nacht!
Vielleicht behindert das nämlich auch die Gleichgewichtsentwicklung, wenn das Kind immer weiß, "dass Mama da ist und Mich festhält" - muss es heißen! ;-) ...Denn dann lernt das Kind vllt. nicht, dass mangelndes Gleichgewicht= auf die nase fallen bedeutet.
Ohne diskutieren zu wollen: Du wolltest Meinungen hören. Das war meine.
Danke nochmal für deine Meinung. ...Wie gesagt: Es war auch ursprünglich nur ne Schnapsidee von mir- mit der Leine. ...Aber durch deinen einen Beitrag hab ich mich doch ziemlich "vorgeführt" gefühlt... als wäre ich eine Mutter, die ihr Kind nicht erziehen, sondern festbinden und einsperren wollen würde! Das trifft ganz und gar nicht auf mich zu ... Ich lasse meinem Kind schon viel Freiraum und finde ich erziehe ihn auch konsequent aber herzlich.
Naja, hab mich jetzt genug für meine "Umfrage" gerechtfertigt- und denke ich werde keine Lauf-Lern-Leine brauchen
...
Ich schwöre, Du wirst auch keine brauchen! Weise Dein Kind liebevoll auf Gefahren hin und auch Dein Kind wird ohne Leine lernen, einigermaßen sicher durchs Leben kommen. Ich fand es für mein Kind immer wichtig, das ich erklärt habe, warum manche Dinge so sind wie sie sind. Zähneputzen = muß gemacht werden, weil sonst Karies entsteht an der Hand laufen = muß sein, weil dich kleinen Zwerg kein Autofahrer sehen kann Kaminofen = Achtung heiß (ich hab sie dann mal näher drangehen lassen, damit sie merkt, wie schnell das doch am Bauch schon warm wird, wenn man näher rangeht) So hab ich das, bzw. so mache ich das mit allen Dingen die mir wichtig sind und wir haben nie Probleme gehabt. Klar hat sie sich natürlich den Finger am heißen Herd verbrannt, natürlich hat sie das Füßchen schon in den Speichen vom Fahrrad gehabt, sicher auch hunderttausend Beulen am Kopf....aber ich denke, das ist normal, Watte bringt auch niemandem was...am wenigsten Deinem Kind! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint