Elternforum Rund ums Baby

Fru nochmal Schweinchenthema

Fru nochmal Schweinchenthema

mama-nika

Beitrag melden

Vielle8cht irre ich da, aber ich meine, Meerschweinchen sind doch ähnlich reinlich wie Kaninchen und Hamster und machen immer in die gleiche Ecke, oder? Wäre es dann nicht eine Idee eine flache Schale mit normaler Streu dorthin zu stellen und diese Streu alle paar Tage zu wechseln? Vielleicht lässt sich auch eine große flache Wanne finden, die du unter das gesamte Gehege stellst und mit Streu füllst. LG


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Von mir eine Antwort: unsere Schweinchen sind alles - nur nicht besonders reinlich... Die lassen alles fallen und pieseln da, wo sie gerade sind.... notfalls auch auf den frischen Salat... Beim Kuscheln auch...


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Japp, da irrst du. Meerschweinchen machen, wo Sie stehen und gehen. Man kann höchstens davon ausgehen, dass Futter-und Schlafplätze besonders betroffene Gebiete sind, da sich die Stinker dort häufig aufhalten. Mit schätzungsweise 200 Köttel pro Tier und Tag fällt mehr Säuberungsarbeit an, als man meinen könnte. Wie haben 4 knuffige Fellnasen zu Hause. Sie sind wunderbar spannend zu beobachten. Aber man darf den Aufwand nicht unterschätzen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

ich finde das ja schon a bissel eklig in der Wohnung....


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ups, ich dachte echt die machen auch nir in eine Ecke wie Kaninchen. Mir wäre es dennochzuviel (nicht verrottender) Müll und ich würde eine andere Lösung suchen als die bisherige. Das mieft doch bei Fleece dann sicher auch mehr, als wenn die Tiere die Streu vollpieseln und -kacken


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Huhu, das mit reinlich und nicht reinlich hatten wir geklärt, gell ;) Also, ich schrieb ja schon unten, sauber machen muss man schon, natürlich riecht es irgendwann, Ton alle anderen Tiere auch. Ich schrieb ebenfalls noch, dass ich auch zwei Garnituren habe, wo ich Nässeschütze drunter tue, statt Wickelunterlagen. Ich habe nur bei dieser Witterung Probleme, diese riesen Teile zu trockenen... Es läuft etwas im Wechsel. Aber wie schon jemand vor mir schrieb: der Aufwand ist nicht zu unterschätzen! Und es sind auch keine Tiere für Kinder, wie man leider oft glaubt.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

und den Futterstellen? Spart auch einiges an Wäsche ,weil man die komplette Garnitur seltener Wechseln muss, sondern nur die (Pipi-)Pads täglich (oder alle 2 Tage) wechselt. Der Rest ist ja meistens trocken und braucht nur abgefegt werden und nur einmal die Woche neu gemacht werden. Ich bin wieder zurück zum normalen Einstreu. Mit Fleece war es mir zuviel Wäsche und tägliche Arbeit. Da schaufel ich lieber schnell die dreckige Streu raus und neue rein. Rein vom optischen gefällt mir allerdings Fleece besser


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Habe ich versucht, kam aber nicht wirklich gut damit klar, vielleicht versuche ich es nochmal... Streu auf der Fläche? Die Menge könnte ich gar nicht entsorgen....