Elternforum Rund ums Baby

Frontline und Co.

Anzeige kindersitze von thule
Frontline und Co.

dasHarlchen

Beitrag melden

Guten Morgen Kann es sein, dass Frontline mittlerweile so gar nicht mehr bei Flöhen wirkt? Wir hatten letztes Jahr schon Probleme mit Flöhen, habe da verschiedene Sachen durchprobiert, Frontline hatte da noch am Besten funktioniert, wenn auch nicht 100 %ig (noch nicht mal 80%ig). Aber besser, als der ganze andere Schmarrn. So richtig die Flöhe wegbekommen, habe ich dann erst, als es draußen kalt wurde. Dieses Jahr der gleiche Scheiß! Einmal bin ich sie losgeworden, hab dann noch ne Woche den Kater gekämmt und lustig die Wohnung gesaugt und es war nichts mehr. 2 Wochen später finde ich schon wieder welche, also der gleiche Schmu von vorne. Aber es wirkt gar nicht! Ich geb es bei Befall alle 4 Wochen und kämme den Kater durch. Aktuell wieder, ich habe es ihm gestern gegeben, habe ihn grad gekämmt und hab 2 (!) tote Flöhe rausgezogen und über ein Dutzend lebende. Das kann doch nicht sein. Ich habe keine Zeit um jeden Tag die Betten zu beziehen und dreimal am Tag zu saugen. Er darf zwar nicht in Schlaf- und Kinderzimmer, aber wir schleppen ja die Eier da hin und manchmal flutscht er doch durch die Tür. Ich krieg echt die Krise! Wir hatten nur zwei Zecken dieses Jahr, eine bei Schneeweißchen und eine bei Rumpel, fertig. Aber die Kack-Flöhe werd ich nicht los


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Bei uns war es vor zwei Jahren umgekehrt. Keine Flöhe, dafür wahnsinnig viele Zecken am Kater. Letztes Jahr haben wir dann was anderes ausprobiert. Hat gar nicht geholfen. Dieses Jahr haben wir wieder Frontline genommen, nachdem unser Kater super viele Flöhe hatte. Die waren nach kurzer Zeit hin und dann nur noch mal vereinzelt welche. Denke das waren dann frisch geschlüpfte oder welche, die sich irgendwo versteckt hatten. Wichtig ist es den Kater zu behandeln und dann in jeden Raum zu lassen, damit er die Mistdinger aufsammeln kann. Zumindest ist das die Aussage von zwei verschiedenen Tierärzten. Wir haben es konsequent alle 4 Wochen gegeben. Zecken hatte er dieses Jahr mit Frontline nur 4.


Rike87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hi, als wir unsere Katzen bekamen hatten sie leider auch Flöhe. Wir haben beim Tierarzt broadline bekommen, hatten seitdem keine Flöhe mehr.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Wir geben auch Frontline seit Jahren und unsere Freigängerkatze hat seit dem keine ungebetene Untermieter; max ein Floh aller 2 Jahre, Zecken auch schon lange nicht mehr, Grasmilben seit 10 Jahren nicht mehr. Wir nehmen im Sommer immer die Frontline-Version die man nur beim Tierarzt kaufen kann. Im Winter geht auch die einfachere und günstigere Version die man bei DocMorris, Fressnapf und Co. kaufen kann.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Bei uns hilft auch nurmehr dieses Zeug (siehe Foto). Nur beim Tierarzt zu bekommen. Das Tier muss die schlucken, alle 4-5 Wochen (bei unserem Hund genügen 5 Wochen). Man darf nicht denken, dass es schädlicher wäre für das Tier, denn auch Frontline etc wirkt systemisch und nicht lokal. Ist auch besser wenn die Kinder den Hund viel streicheln.. Es kommt ganz selten vor dass man einen lebenden Floh findet am Hund, aber der hat einfach noch nicht gebissen und wird sich nicht vermehren. Bei Zecken hilft es schon auch sehr, aber in der Hochsaison findet man trotzdem den einen oder anderen.

Bild zu

Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Hallo! das kann ich bestätigen. Unser Hunde hatte immer viele Zecken. Jetzt finde ich mal welche auf dem Fell, aber nie festgebissen. Flöhe hatten wir zum Glück noch nicht. Die Tierärztin sagt, es sei wichtig, die Prophylaxe jedes Jahr zu wechseln. Letztes Jahr hatten wir ein Halsband. Das half perfekt und auch viel länger als angegeben. Es kam aber auch vom Tierarzt. Die aus dem normalen Jandel sind meist mit Wirkstoffen versehen, die es schon länger gibt und die darum nicht mehr gut wirken. VG Sileick


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Frontline hilft hier in der Region schon seit Jahren nicht mehr gut gegen Flöhe (Broadline ist der gleiche Wirkstoff). Nimm Comfortis Tabletten oder Credelio Tabletten alle 4 Wochen oder Bravecto Spot on (hält 3 Monate). Advantage Spot geht auch - kann man auch alle 3 statt 4 Wochen geben wenn's zu schlimm ist. Zusätzlich gibst du noch 1xMonat Program - verhindert die Vermehrung der Flöhe. Du hast anscheinend grade ein alztea Flohproblem und mit Sicherheit irgendwo Larven und Eier und ordentlich Nachschub. Eier können bis 6 Monate nach dem Legen ruhen und dann erst schlüpfen. Du musst jetzt mal konsequent 3-6 Monate am Stück deine Katze behandeln. Umgebumgsbehandlung kann man machen, muss mam aber nicht wenn das Tier geschützt ist, die Arbeit kamn mam doch sparen, zumal man an die Stellen, wo die Eier gelegt werden eh kaum ran kommt. Stirbt ja eh alles ab was auf die Katze geht. Falls ihr noch mehr Tiere habt, müssen sie mitbehandelt werden. Auch wenn es "nur" ein Kaninchen ist (Vorsicht, da darf man nicht alles nehmen, vor allem kein Frontline, aber Advantage ist ok) Wichtig - lass die Katze in alle Räume. Denn nur so kann sie die dort vorhandenen Flöhe einsammeln und sie sterben ab. Lange genug am Stück behandeln (nicht mit Frontline) und der Katze alle Räume zugänglich machen und das Problem erledigt sich bald. Erstnal müssen noch alle demnächst schlüpfenden Flöhe hops gehen und das dauert halt.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Frontline hilft bei unseren Katzen gar nicht gegen Flöhe. Advantage von Bayer funktioniert noch.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Eine unserer Katzen war letztes Jahr auch hartnäckig von Flöhen geplagt, vermutlich bis zur Flohbissallergie. Sie hatte teils ganz kahle Stellen vom Kratzen. Frontline war für die Katz. Sie bekam vom Tierarzt dreimal etwas Orales, das aber auch nicht optimal wirkte. Flohfrei ist sie nun mit Advocate, auch vom Tierarzt. Unsere andere Katze hat erstaunlicherweise nie Flöhe. PS: Was wurde denn aus deinen Unterleibsbeschwerden?


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hallo Tai, Danke der Nachfrage. Ich hatte es noch einmal letzte Woche Diebstag nachts. Hab einmal ne Ibu 600 um 23 Uhr genommen und um 2 Uhr bin ich aufgewacht, weil ich dachte, da frisst sich ein Alien durch meinen Bauch. Danach war es dann weg und bis jetzt nicht mehr da


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Vielen Dank für eure Tips, ich werde mal das Bravecto Spot on nehmen. Tabletten kann man bei dem Kater vergessen