susu75
Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse zum Ergrauen der Haare? Wurde jemals ein Zusammenhang mit Stress o.ä. bewiesen :-)?
Keine Ahnung, aber unser Frisör (schrecklich mit ö) sagt, dass es stimmt.
hihi, ja ich war auch unsicher, ob ich es nicht doch mit eu schreiben sollte
Wie dem auch sei, ich kann meinen Haaren beim Ergrauen zusehen
Finde täglich mehr, dabei bin ich doch noch gar nicht sooo alt.
Der Grund für das Ergrauen ist, dass der Körper im Alter oder aufgrund bestimmter Krankheiten keine ausreichenden Mengen der Aminosäure Tyrosin produziert - und diese ist für die Melaninproduktion wichtig. Fehlendes Melanin wird durch Einlagerung von Luftbläschen in den Haarschaft ersetzt. Solche Haare erscheinen für das menschliche Auge grau bis weiß.
Plötzliches Grauwerden wird oft mit Schockeinwirkungen oder Trauer in Verbindung gebracht. Diese Annahme ist nicht bewiesen.
Gibt es Möglichkeiten diesen Mangel zu kompensieren?
ich gehe am donnerstag zu meiner nichte, sie ist friseurin. könnte fragen.
ja, mach mal :-) Danke
was wolltest du genau wissen?
ob es wiss. erwiesen ist und was man dagegen tun kann? muss es mir notieren, sonst vergesse ich es.
ja so in etwa :-) Ob tatsächlich Stress oder Trauer (wie hier erwähnt) ursächlich sein können (dann hätte ich ja die Erklärung) und ob mal was dagegen tun kann (außer färben) :-)
außer färben kann man sicher nichts machen, weil die pegmente ja fehlen.
aber komisch finde ich es schon, dass es angeblich kein zusammenhang gibt zwischen stress und grauen. ich hatte mal nach meiner ersten op (mit 21) paar graue haare . seitdem aber auch keine
aber ich frag sie mal..
seitdem ich ein Sohn habe, bin ich ziemlich grau geworden....und ich bin erst 31
, das kann nur der Stress sein