Jade488
Guten Morgen zusammen, ich habe es gewagt und meinen Ansatz selbst nachgefärbt. Ich habe blonde Haare mit weißblonden Strähnen und habe mich für den Farbton ,,kühles Platinblond‘‘ entschieden. Das sollte eigentlich leicht graustichig werden, ist aber nun irgendwas zwischen goldgelb und orange. Die Aufhellung war wohl nicht stark genug. Ja, selber Schuld. Ich hatte nun überlegt, vom selben Hersteller nochmal einen etwas anderen Farbton drüber zu färben, es gibt da noch einen helleren. Alternativ könnte ich den exakt gleichen Ton nochmal hernehmen, glaube aber, dass der grundsätzlich schon nicht optimal war, er wurde rosa, als er einige Zeit stand. Kann da beim zweiten Färben was passieren, also dass es es grün oder sonstwie schlimmer wird?

Guten Morgen,
Ich kann dir von mir berichten und einem mega Missgeschick vor 10 Jahren.
Ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn ich färbe einfach meine Haare 2x mit dem selben blondton damit sie schöööön hell werden und Zack hatte ich grüne Haare. Kein direktes Grün aber es erinnerte an eine Mischung aus dunklen pipigelb mit grünstich.
Danach war ich 2 Jahre braun gefärbt
Ich persönlich würde es lassen und den Frisör dran lassen wenn es wieder möglich ist.
Nachtrag. Was du versuchen kannst ist silbershampo und Spülung, das zieht etwas den Gelbstich raus.
Man sollte immer einen Ton dunkler nehmen als man haben will sonst passiert so etwas wie dir und es geht ins orange. Und immer nur kurz drauf lassen, das Wasserstoffperoxid ist sonst zu aggressiv
ich würde es auch so lassen, versuche es mit dem Sielbershmapoo, aber nicht noch einmal färben
Ich bin zwar kein Friseur, finde das aber nicht schlimm Ich würde das lassen, bis die Friseure wieder auf haben.
Niemals !!!!!! über frisch blondierte Haare nochmal drüber gehen!!!!! Und bitte: die Friseure haben keine 10 Jahre zu! Blond niemals mit Drogeriefarbe färben! Maximal mit Farbe aus dem Friseurbedarfs-Laden.! Und dieser Gelbstich ist viel zu heftig. Da hilft kein Silbershampoo! Und auch schon garnicht das aus der Drogerie!! Ich hab weißblonde/graue Haare gehabt und habe eewig gebraucht, um dort hinzukommen und um das Ergebnis auch zu halten! Das schafft keine Drogeriefarbe!!!

Hätte ich auch gerne. Aber ich habe von Natur aus fast schwarze Haare. Meine Friseurin und ich haben uns mal an einer einzelnen, grau gefärbten Strände versucht. Aber meine Haare sind schon nicht weißblond geworden, trotz ewigem Einwirken etc.. Sie meint, man könnte mit hochprozentiger Blockierung arbeiten.Aber das ist nicht gerade gut für die Haare.
Gab es die Ausrufezeichen im Bündel billiger?
Wenn du so fragst ja
blondtöne sollte man dem fachmann überlassen ,das ist high class, außer man ist schon hellblond( die basis aller käuflichen farben und tönugen) lass es so und dann den frisör ran, denn zuviel herumexperimentiere , grenzt den handlungspielraum dann sehr ein und ein frisör ist nun mal kein zauberer;) meine nägel gleichen einem schlachtfeld aber ich bin kein profi und lasse dann eben nur den wieder ran
Wenn du eine Glatze willst, färbe ruhig nochmal darüber. Habe das gerade einem Friseur vorgelesen, der schüttelt mit dem Kopf. Grad mit Blondierungen sollte man vorsichtig sein.
Hab es nun mit silbershampoo versucht, ist etwas besser geworden.
Ich werde die nächsten Tage nochmal damit waschen und hoffen, dass mein Frisör bald wieder auf macht und nicht zu sehr mit mir schimpft
Danke für die Tipps
Hey, ich hab damals meine Haare permanent blondiert - alles gehabt, von gelb, orange bis grün (ungewollt). Wenn ich Orange/Gelb-Töne hatte, hat ein Aschblond oder ein Silbershampoo gut „abgekühlt“. Da ich sehr viele rötliche Pigmente in den Haaren habe (fast die dunkelste Farbe auf der Farbpalette) war es jedes Mal ein Kampf sie hell zu kriegen und zu halten. Selbst „Spezis“ haben es nicht hinbekommen.