Mitglied inaktiv
Hallo, wie sieht das bei euch aus? Wir sind hier zugezogen und leben seit 4 Jahren hier. Mittlerweile habe ich zwar über die Kinder (3,5 und 1) einige andere Mütter und Familien kennen gelernt, aber es sind eben vorrangig Kontakte und keine engen Freunde, mit denen auch mal abends ohne Kinder etwas machen könnte (wenn Mann auf die Kids aufpasst). Neulich saß ich sogar mit einer Mutter, die ich inzwischen gut kenne, zusammen beim Kaffetrinken und da sagte sie: " So ist das, man trifft sich immer mit den Eltern der Freunde der Kinder und für die eigenen Freunde hat man kaum noch Zeit." Seht ihr das auch so? Wie sonst kann ich denn hier Anschluss finden? Komme mir irgendwie blöd vor.
nein meine FREUNDE bleiben meine FREUNDE- alles andere sind bekannte mit denen ich LÄNGST nicht über alles privates sprechen würde und freundschaften kann/muss/sollte man pflegen ich telefoniere jedentag mit freunden und 3x die woche gehe ich mit 2en von ihnen zu sport - einmal im jahr gibt es adventsessen bei reih um- und im sommer wird mind 1x im monat gegrillt es geht- man muß nur wollen und sich die zeit nehmen
Ich wohne jetzt seit fünf Jahren hier, habe viele Mütter kennen gelernt durch Krabbelgruppe und jetzt den Kindergarten. Eine davon ist würde ich sagen, eine richtige Freundin geworden wir telefonieren oft abends einfach so und wir wissen beide wenns brennt müssen wir nur anrufen, mit zwei anderen gehe ich auch schonmal ins Kino oder Essen aber es sind trotzdem nur gute Bekannte. Der Rest sind wie du sagst einfach die Mütter der Freunde der Kinder :-) Es muss einfach auf beiden Seiten stimmen damit sich eine Freundschaft entwickelt.
Kontakte, zu Freunden benötigt es schon längere Wege. Ich habe nur sehr wenige Freunde, das sind nicht die Mütter der Kindergartenfreunde meiner Tochter. Manche Konakte sind ziemlich gute Kontakte, aber Freunde habe ich drei und die schon ziemlich lange, vor den Kindern. Grüße
meine freunde sind definitiv in jena und kontakte hab ich hier in nrw nur über die lotte - bin unfreiwillig zugezogen und irgendwie wills hier auch nicht klappen mit den super-muster-mamas als freundinnen...
da lob ich mir meine hasen in der heimat und setz' alles dran, dass es bald wieder zurück geht!!!
Hallo!Ich wohne nun schon 10 Jahre hier, habe aber auch "nur" Bekannte im Ort. Meine Freunde wohnen alle weiter weg, sehe sie selten, aber es ist mir wichtiger ein paar gute Freundshcaften zu erhalten und zu pflegen als ständig neue Bekannte dazuzugewinnen.
Durch meine Geschichte habe ich eigentlich keine Freunde (Umzug, Mobbing in der Schule, Internat weit entfernt von zu Hause). Ich hatte immer nur gute Bekannte.
Meine beste Freundin lernte ich in der Stillgruppe kennen. Da waren wir aber auch nur Bekannte. Dann kamen wir drauf, dass ich eine Nachbarin ihrer Eltern bin. Sie selbst zog auch her. Unsere Kinder sind Kindergartenfreunde und zwischen uns entwickelte sich eine wirklich gute Freundschaft!
Stimmts fiveyears? *g*
LG
Bettina
Wir wohnen seit 3,5 Jahren hier und ich hab auch viele Mütter über Krabbelgruppe, Spielplatz und Kinderturnen kennen gelernt. Hab schon so 2-3 Frauen, die ich als meine Freundinnen bezeichnen würde. Mit einer treff ich mich mind. 1-2 x die Woche mit den Kindern zum rausgehen und einmal in der Krabbelgruppe. Wir haben auch nen "Stammtisch" von der Krabbelgruppe wo nur die Mamas sich treffen, abends ohne Kinder. Findet so alle 6-8 Wochen statt. Meine "richtigen" Freundinnen von früher, die ich schon 10-20 Jahre kenne wohnen alle weiters weg. Das ist schon schade, manche seh ich nur 1-2 x im Jahr. Wir telefonieren auch nicht sooo oft, da wir durch die Kinder + Beruf auch nicht so viel Zeit haben irgendwie. Schade finde ich es schon. Ich wünschte mir gern meine langjährigen Freundinnen in der Nähe od. meine Schwester... die hab ich schon fast 7 Jahre nicht mehr gesehen, sie lebt im Ausland... Vielleicht kannst du ja über den Sportverein, einen Chor od. VHS-Kurse Frauen kennen lernen? LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis