Elternforum Rund ums Baby

Fremdsprache lernen über App

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fremdsprache lernen über App

Muhkuh-87

Beitrag melden

Huhu Ich bin im Moment geistig nicht ganz ausgelastet (körperlich schon :P) und würde gerne eine neue Fremdsprache lernen. Hat eine von euch schon Erfahrungen mit Babb*l gemacht?


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ja, ich habe mal ein Jahr Türkisch versucht... Ehrlicherweise bin ich nicht so der durchhaltetyp, wenn da keine Menschen mit hinterstehen (gehe auch zu weight watchers mit den treffen und merke jetzt wo es nur online Meetings sind, wie schluderig ich bin). Aber zu Babbel selbst. Ja es war lustig, ja ich hab ein paar Vokabeln gelernt,und nein, fließend beherrsche ich es nicht. Dafür waren die Aufgaben zu... spielerisch für mich....


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich frische gerade mit duolingo mein französisch auf. Die App ist kostenlos. Ansonsten habe ich vor Jahren mal mit Büchern und CDs Grundkenntnisse in polnisch erworben. Mit babbeln hab ich keine Erfahrung.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Das habe ich auch gemacht. Jetzt lernt meine Tochter Englisch mit duolingo. Find ich ganz gut die App


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich benutze Babbel neben meinem Spanischkurs, dafür ist es super. Ob man nur damit wirklich eine neue Sprache lernt, hängt sicher davon ab, wie diszipliniert man beim Vokabelllernen ist und wie sprachaffin man ist. Die Aufmachung finde ich persönlich sehr gut. LG Mauki


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Zu Babbel kann ich nichts sagen. In der Schule meiner Kinder arbeiten sie zusätzlich mit Rosetta Stone.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Daaanke für eure Beiträge. In spanisch und französisch kann ich mich im Urlaub soweit ganz gut verständigen. Das reicht mir.... Englisch bilde ich mir ein gut zu beherrschen ;) Duolingo bietet leider kein Russisch an. Rosetta Stone werde ich mir nochmal genauer anschauen ;)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Russisch geht gut über Babbel, es gibt aber keine Fortgeschrittenen-Level. Mit den Anfänger-Leveln hat man aber auch gut zu tun. Wenn du dir die Dialoge mitschneidest und du dir die diese regelmäßig anhörst bzw. diese lernst, kannst du den Lernerfolg noch verbessern.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ich lerne gerade Englisch für den TOEFLtest mit Labtop und App bei englishlive. ich brauche den Toefltest als Grundlage für eine Fortbildung. Kostet monatlich mehr als Babbel, dafür gibt es auch Gruppenunterricht und Korrekturen schriftlicher Arbeitsaufträge. Es gelingt mir so einigermaßen dranzubleiben. Meine große Tochter hat mit babbel Spanisch vertieft. Und ich Grundlagen in Niederländisch. Also ich finde das grundsätzlich ein Supersystem. Das es mir öfter an Selbstdisziplin mangelt kann kein Kurs ändern, das bin halt ich....


KleineHimbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Hier noch eine Stimme für Duolingo! Ist echt Klasse die App! Ich lerne Polnisch


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineHimbeere

Hallo, ich hab auch Duolingo, klar wirklich eine Sprache lernt man damit nicht, aber ich könnte mich in Frankreich so weit verständigen, das wir das mit Hotelzimmer und Essengehen hinbekommen haben - und auch wussten was wir zum Essen bestellt haben. Gruß Dhana