kia-ora
Hallo, lasst ihr fremde Kinder euer Baby anfassen? Ich kann mich so gut an meine Cousine erinnern, die mit 5 damals im Schwimmbad ein fremdes Baby streicheln durfte. Es war für sie das allergrößte und sie hat so gestrahlt. (Als jüngstes von 4 Kindern kam sie sonst nicht in den Genuss.) Mit dieser Erinnerung ist es mir bisher nie schwer gefallen, wenn Kinder auf mich und mein Baby zu kamen. Doch gestern hat ein etwa 2-jähriges die Hand von meiner Kleinen gehalten. Das ging auch 10 Minuten gut, bis die Mutter kam und sie wegholen wollte, in dem Moment fasst das Kind panisch fest zu und will nicht mehr loslassen. Bin ich etwas zu unvorsichtig? Wie macht ihr das?
ne...mach ich auch...Kinder jederzeit...bei Erwachsenen bin ich da vorsichtiger muss ich zugeben.
Das ist doch bei uns als Kinder das selbe gewesen....
Mir persönlich ist es egal, ob es fremde oder bekannte Kinder oder Erwachsene sind. Im Allgemeinen würde ich das Anfassen/Streichen/Betouchen meines Baby's von anderen nicht dulden. Mal ab von der schnelleren Übertragung von Krankheiten, kann soetwas auch schnell zu viel für so einen kleinen Wurm sein. Und umso jünger, umso umsichtiger wäre ich. Mini-Nilo liebt Baby's, aber er weiss auch, einfach anfassen gibt es nicht und den Kopf über das Baby hängen auch nicht. Nur zusammen mit der Mama des Baby's und deren Erlaubnis. Klappt ganz gut.
anfassen ja, aber nie im gesicht.
Eigentlich lasse ich ungerne ganz fremde Kinder mein Baby anfassen. Gut, jetzt ist er schon fast ein Jahr alt... jetzt finde ich es schon nicht so schlimm. Aber mit ein paar Wochen oder Monaten hab ich es nicht erlaubt. Gerade wenn wir im Kindergarten waren und die Großen abgeholt haben, hatte ich das Gefühl der Kleine zieht alle magnetisch an. :-) Sobald ich im Kindergarten war hatte ich ne Horde Kinder um uns und alle wollten "mal anfassen". Hab nur erlaubt das sie ihn am Arm oder am Bein streicheln, aber niemals im Gesicht oder den Händen (die er sich ja später noch in den Mund steckt - nein danke!) LG
also unsere 3.maus kam als die mittlere noch im kiga war. und das war natürlich für die kinder sehr interessant ein baby zu sehen. wenn sie ihr ins gesicht wollten ahbe ich gesagt dass ich das nciht möchte. aber mal kurz an der hand gestreichelt war ok. allerdings habe ich das nur zugelassen bei kindern die ich vom kiga her schon besser kannte
Ich würde das auch vom Alter des Babys abhängig machen. In den ersten Wochen habe sogar ich sehr gut aufgepasst, wer mein Baby wie anfasst. Da kamen fremde Kinder aber eh nicht wirklich an sie ran, weil sie die ganze Zeit getragen wurde. Bei meinem Neffen (2 Jahre älter) habe ich mir nie Gedanken gemacht, der durfte immer an sie ran. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als meine Tochter mobil wurde und rumrobben wollte (so mit 5 Monaten) habe ich dann nicht mehr wirklich aufgepasst. Da hat sie den Dreck und die Keime ja sowieso überall aufgesammelt. Was ich nicht zugelassen habe, waren Bussis auf den Mund. Sie hat auch sehr deutlich gezeigt, was ihr angenehm ist und was nicht. Ansonsten waren wir da immer sehr locker und hatten unsere Tochter überall dabei. Auch bei Besuchen in der Arbeit, und da schwirrt echt einiges an ekligen Keimen rum. Die einzigen Krankheiten, die sie sich im ersten Jahr eingefangen hat, waren Windpocken (von den Cousinen, mit 5 Monaten) und Magen-Darm-Grippe (aus der Kinderarzt-Praxis). Und das, obwohl sie ganz schön rumgekommen ist (u.a. eine Deutschland-Tour und eine USA-Reise) und ständig die Finger im Mund hatte. Machst du dir denn eher Sorgen wegen der Keime oder dass ein Kind deinem Baby wehtun könnte? Ich habe mir z.B. auch das Recht herausgenommen, die Hände fremder Kinder von meinem Baby zu lösen, wenn es nötig war. Und so zerbrechlich sind Baby nach ein paar Wochen auch nicht mehr.
zweitkinder müssen wesentlich mehr aushalten, oft sind die geschwister nur ein jahr auseinander und die größeren rennen die kleinen um, packen mal ein bisschen fester als gewollt zu. wie oft aber hört man, kind von seinem großen geschwisterkind platt gedrückt? sie halten also ziemlich viel aus. kinder durften mein kind immer anfassen und wenns auf dem spielplatz ein bisschen wilder zuging habe ich mich in die nähe gestellt, aber nicht sofort eingegriffen. von erwachsenen mochte ich das nicht so sehr und habe das auch deutlich gemacht. inzwischen ist meiner 2,5 jahre alt und möchte auch mal bei einem baby schauen und anfassen. ich sage ihm jedes mal, dass er vorsichtig und langsam in der nähe von babys sein muss.