Elternforum Rund ums Baby

Fragen zur Emeibaby

Fragen zur Emeibaby

jamelek

Beitrag melden

Hallo! Habe heute meine Emeibaby erhalten. Habe sie im Internet bestellt, da es hier vor Ort keine zu kaufen gibt. Mein Zwerg ist zarte 5 Wochen und ein ausgeprägter Tragling. Bisher trug ich ihn im Tuch, mache ich auch weiterhin, aber ich wollte was haben, wo ich ihn mal unkompliziert auf die Schnelle hochnehmen kann. Z.B. unterwegs, wenn ihm der Kinderwagen wieder nicht passt. Jedenfalls wurde mir für so kleine von der Manduca abgeraten und so fiel meine Entscheidung auf die Emeibaby. Und jetzt stehe ich hier mit dem Ding und bin ratlos. Ich finde die Anpassung extrem kompliziert. Ich fange mit dem Hüftgurt an. In der Anleitung heißt es bei sehr kleinen Babies (ich zähle meinen mit jetzt zarten 3,5 KG mal definitiv dazu) den Hüftgurt direkt unter die Brust schnallen. Soweit so gut. Ich bin relativ klein mit 1,60m, das obere Teil der Emeibaby hängt mir somit vorm Gesicht und seitlich bohrt sich mir der Hüftgurt in die Rippen (nur rechte Seite drückt es seltsamer Weise). Diesen inneren Stofflappen soll ich beim Neugeborenen draußen lassen, oder? Weil in diversen Videos wird es immer in den Hüftgurt hineingestopft. Dann gibt es ein Video extra für kleine Babies, da wickelt die Mutter den Stoffteil mit einem Band zusammen. Es war kein Band dabei und in der beigefügten Anleitung steht auch nichts davon. Dafür hängen unten rechts und links seitlich zwei kurze Schnüre raus. Sind die dafür oder welche Funktion haben die? Habe bis jetzt alles nur ohne Baby versucht. DEnke die Schultergurte usw. muss ich mit Baby an Bord einstellen. Aber zu guter Letzt. Oben vorne hängt doch dann solch ein schwarzer Stofflappen mit 2 Bändern runter. Wofür ist der gut? Auch sämtliche Videos enden mit festschießen der letzten Schnallen und das schwarze Stoffding baumelt da runter. Das muss doch irgendeine Daseinsberichtigung haben und die Bänder dran auch. LG Jamelek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Na, das mit unkompliziert auf die Schnelle hat ja toll geklappt Ich habe das Tragetuch einfach gebunden gelassen und konnte so die Babys immer nach Bedarf schnell reinsetzen.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem gebudenen Tragetuch kann ich aber nicht stillen. Und zur Zeit trinkt mein Kleiner noch alle 2 Stunden. Also nix mit einem Tragetuch binden und anschließend den ganzen Tag dran lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Warum nicht??? Meine haben sogar im Tragetuch sitzend an der Brust getrunken, oder das Baby rausnehmen, Tragetuch an die Seite schieben und los gehts...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sogar mit dem Baby im Ergo gestillt - nicht das bequemste, aber wenn es sein musste, ging es durchaus. Dein Gefriemlding habe ich noch nie gehört, ich google aber gleich mal.... Heutzutage würde ich mir direkt die Manduca kaufen. Fürs Tuch war ich zu hibbelig.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

....... wieso sollte dein kind noch nicht in einer manduca (in anhockstellung) getragen werden?? bei uns hat es super funktioniert.