Mitglied inaktiv
Vielleicht weiß das ja jemand:
Wenn man Schüler war, dann in der SS angestellt wird und noch 3 Monate arbeitet, was wird dann beim Elterngeld angerechnet? Nur die 3 Moante oder trotzdem 12? Was kann man dann "rechnen" für die Zeit als Schüler?
Bekommt man im Mutterschutz 100% Lohn weitergezahlt und wird dieser von der KK übernommen?
Hoffe ihr versteht was ich meine
Hallo, wenn du nur 3 Monate gearbeitet hast, dann werden auch nur die 3 Monate in die Berechnung gezogen. Als Schüler hattest du ja keinen Verdienst. Im Mutterschutz bekommst du 100% Lohn, wobei 13€ Pro Tag von der KK gezahlt werden. also hast du 100% vom Lohn, wie vorher. Jana
Es wird das Geld gerechnet, dass du in den 12 Monaten vor dem Mutterschutz (!) verdient hast. Das Geld wird durch 12 geteilt (auch wenn du nur 3 Monate was verdient hast). Davon gibt es dann 67% oder mindestens 300€. Mußt du also rechnen, ob die 3 Monate arbeiten was an den 300€ ändern. Die KK übernimmt 13€ pro Tag, den Rest bis zum vollen Gehalt bezahlt der AG. LG, Mari
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?