Elternforum Rund ums Baby

Fragen an die Veganer...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fragen an die Veganer...

Schokonuss87

Beitrag melden

Hallo hab drei kleine Fragen an die Veganer unter euch. 1.) Ernähren sich eure Babys/Kleinkinder/Kinder und Teenies auch vegan? 2.) Wenn ihr auf Feste oder zu Freunden geht gibts da dann auch was veganes? 3.) Wie macht ihrs wenn ihr Besuch bekommt von "Normalos",gibts dann nur Veganes oder stellt ihr auch zB Milch hin? LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

ich hab mal einige Zeit vegan gelebt, jetzt vegetarisch. 1.Kinder aßen normal 2.Frage ich vorher obs auch Gemüse gibt bzw. Kartoffeln oder dgl. 3. Wer zu mir kommt muss mit meinen Lebensmitteln leben...oder sich selbst was mitbringen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

"3. Wer zu mir kommt muss mit meinen Lebensmitteln leben...oder sich selbst was mitbringen." Siehst du das denn andersrum genauso? V.a. in deiner veganen Zeit? Ich frage nur, weil sich irgendwie die meisten Leute die ich kenne, richtig bemühen Vegetariern und auch Veganern gerecht zu werden, aber andersrum irgendwie nicht so. D.h. ich muß dann Sojamilch o.ä, trinken (als Bsp) oder habe Pech.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

anders herum kann ich mich woanders beherrschen und MUSS zb keine Milch trinken.... Aber ich habe normale Milch vom Bauern gegenüber auch hier meine Kinder mögen keine Sojamilch, Hafermilch oder Reisdrink. Ich zwing niemandem was auf...anders herum frage ich bei Einladungen ob ich mein Grillzeugs mitbringen kann oder ob was da ist.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ah ok, finde ich eine gute Einstellung. Mit der Milch war jetzt auch nur ein spontaner Einfall.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

denke,wenn man jemanden einlädt setze ich ihm auch nicht Fleisch vor,wer spontan komtm muss damit rechnnen,das ich nicht alles da habe..aber Einladungen sehe ich da anders und wenn ich nun zu jemanden kommen würde,der nicht vegan lebt,also spontan muss ich da auch durch wenn ich zum grillen einlade,da setze ich auch dem der kein Schwein ist dann Schwein vor also bei Einladungen passe ich mich an nein,ich lebe ncht vegan..dazu mag ich Milch viel zu sehr


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

sollte es heißen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Wenn wir grillen dann kauft mein Mann beim Fleischer alles ein, bzw. Bratwürste kauf ich auch oder für die Kinder so kleine Putenschnittchen. Aber ich kauf auch meine Tofuwürste und vegetarischen Grillkäse usw. Und wenn jemand nochmal ne Extrawurst braucht der bringt sie sich einfahc mit^^


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Natürlich finde ich es auch einen Unterschied ob man spontan kommt oder auf Einladung. Spontan könnte ich auch keinem Veganer einen Kaffee mit Milch anbieten. Mein Sohn hat eine Laktoseintoleranz und ich biete eigentlich auch immer an, ihm dann entsprechend was mitzugeben, da die Laktasetabletten bei ihm auch nur bis zu einer gewissen Grenze helfen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Haben da nicht die tierischen Eiweiße und Fette irgendwie gefehlt. Meine Ex-fast-Schwägerin war mal Veganerin und sie hat so richtig dürr und nicht gesund ausgeschaut. Sie hat allerdings auch extrem Pilates gemacht. Bevor sie mit beidem angefangen hat, war sie nicht dick, aber dünn auch nicht. Und ich hab mich immer gefragt, woher das kam? Mittlerweile isst sie wieder auch mal Fleisch, sieht jetzt rosiger...gesünder aus. Lg


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Tierische Eiweiße braucht man nicht. Es gibt auch viele tolle pflanzliche Lebensmittel, die Eiweiße enthalten. Das Einzige, wo man als Veganer drauf aufpassen muss, das ist Vitamin B12 -- alles andere ist bei einer ausgewogenen und vielseitigen veganen Ernährung gar kein Problem. Und wie überall, so sind natürlich auch bei Veganern die Fertigprodukte (u.a.Fleischersatzprodukte) nicht unbedingt empfehlenswert, da sie meist zuviel Fett und zuviel Salz enthalten. Das ist aber ein generelles Problem von Fertigprodukten. LG leaelk


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Vitamin B12 kann man einnehmen, muss man aber nicht. Der Vorrat ist erst nach ganz ganz langer Zeit wirklich erschöpft und bis dahin kann man sich beraten lassen wie man dieses am besten für sich aufnimmt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wann Vitamin B12 aufgebraucht ist und ob man es überhaupt supplementieren muss, das hängt von ganz vielen Faktoren ab. Pauschal kann man das nicht sagen. Man sollte es auf jeden Fall im Blick behalten und ab und an ärztlich testen lassen (inkl. Holo-TC). Je nach Ausgangssituation kann sich sehr schnell ein Mangel ergeben oder auch nie.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

1. die kinder ernähren sich mit fleisch 2. bei manchen gibt es veganes essen, bei anderen nicht 3. da sich der rest der familie nicht vegan ernährt, gibt es auch nicht-veganer-sachen