Maximilian1811
Hallo zusammen, mein Sohn ist 7 Monate und wurde bis zum 6 monat voll gestillt ausser am Anfang wegen Problemen, aber wir haben es in den Griff bekommen. Das abpumpen hat bei mir nicht geklappt es war ein Kampf überhaupt 30 ml zu bekommen, deswegen habe ich es gelassen. Ich bin eigentlich immer da zum stillen und stille täglich bestimmt noch 8 mal, da er einfach auch noch nicht so gut isst. Jetzt habe ich mir seit 9 Monaten mal wieder einen Termin beim Frisör und der kleine geht zu meiner Mama für 3-4 Stunden und sicherlich wird er in dieser Zeit Durst haben und ich würde ihm dann gern ein fläschen geben, er kennt es ja da er auch manchmal so eins bekommt und das abpumpen einfach nicht klappt und mich verunsichert. Was meint ihr? Habt ihr noch ander Tipps? Brei isst er einfach noch nicht gut, dass ihn das richtig sättigen würde. Mehr als 70/80 Gramm schaffen wir einfach nicht. Vielen Dank für eure Hilfe. Lg
Worüber machst du dir jetzt Sorgen? Wenn er es kennt dürfte es doch kein Problem sein. 70 Gramm Brei ist doch gut. Sattessen muss er sich nicht. Viel Spaß bei Frisör. LG
Wenn du dir nicht gerade Extensions machen lassen willst, bist du doch keine 3-4 Stunden beim Friseur. Vorher noch mal trinken lassen und dann "Viel Spaß". Wenn die "Milchtankstelle" nicht da ist, haben die Babys auch nicht gleich wieder Hunger. Und eine Flasche für den Notfall stellt ja offensichtlich auch kein Problem dar. Trini
Hast du Angst, dass du nicht genug Milch raus bekommst und er dann Hunger hat die ganze Zeit? Zum Abpumpen, mir hat immer geholfen: Vorher Duschen, die Wärme lässt die Milch besser fließen. Nicht warten, dass die Milch raus kommen MUSS. Einfach "versuchen. An's echte Stillen denken mit Baby. Musik hören. Mann passt auf Baby auf damit man in Ruhe pumpen kann. Du kannst Muttermilch auch einfrieren und dann aufgewärmt (nicht erhitzen!!) füttern. So könntest du mehr Milch sammeln und musst keine Sorge haben, dsss es nicht reicht.
Eine Frage dazu, weil ich auch immer eine gewisse Menge abgepumpt haben möchte, wenn die Maus dann da ist: Kann man die Milch in normalen Gefrierbeuteln mit Clips einfrieren oder sind Muttermilchbeutel ein Muss? Wie sollte man die Milch dann erwärmen/auftauen - Mikrowelle oder im Wasserbad? Wie lang kann man die Milch eingefrohren lassen?
Normale Gefrierbeutel sind viel zu groß,es gibt aber auch Becher die man immer wieder benutzen kann,ich hab einfach die Milchflaschen mit dem Zwischendeckel eingefroren ich hatte genug Erwärmen im Wasserbad,in der Mikro wird es schnell viel zu heiß und dann gehen wichtige Nährstoffe kaputt
Quasi einfach die Plasteflasche mit der Milch rein ins Gefrierfach mit dem Deckel drauf. Und dann wenn man weiß, dass man den Tag über mal weg muss und wer anders füttern muss zum auftauen in den Kühlschrank oder aus dem gefrohrenen Zustand raus ins Wasserbad?
Es gibt aber auch Muttermilchbeutel. Persönlich hab ich nie eingefroren, immer nur aus dem Kühlschrank und das dann im Wasserbad erwärmen.