Mauci
Hallo. Ich habe eine Frage: Mein Kleiner wird jetzt 14 Monate alt. Wenn man ihm etwas verbietet flippt er aus. Wenn ich ihn nehme versucht er mich zu kratzen und hauen. Wenn ich ihn lasse krabbelt er wütend weg (läuft noch nicht) und so wie es aussieht tut er sich bewusst weh (krabbelt vor die Wand oder Türe). Und er will mich auch beißen. Jedesmal wenn er versucht mir weh zu tun, lacht er. Habe schon alles probiert um ihm zu erklären, dass er das nicht soll usw. Wie habt ihr das gemacht? Danke und Gruß
Mit etwas über einem Jahr hat diskutieren keinen Sinn. Ein bestimmtes Nein und die Hände festhalten.
Diskutieren sicher nicht, aber sagen, dass es nicht in Ordnung ist und auch weh tut würde ich schon. Es muss aber kurz und bestimmt sein! Ruhig bleiben dabei und sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass die Mäuse das nicht aus bösem Willen machen, sondern nur austesten: "was passiert, wenn...." Im Kleinkindalter ist sowas eben sehr häufig, die Kleinen können sich sprachlich noch nicht wirklich mitteilen, also wird der Körper genutzt ;)
Unser kleiner ist auch so alt! Er testet auch gerade alles aus und wenn er was nicht darfst schmeißt er sich hin und brüllt. Er erwischt meistens auch was und tut sich weh, wenn ich aber seh das es nicht schlimm war oder er sich nicht weh getan hat lass ich ihn einfach toben und geh oder mach meine Arbeit weiter. Hilft am besten. Ich glaube das Wort nein ist bei uns schon ausgelutscht.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit