mamavonhier
Unsere Lütte bekam letzte Woche ne Einladung zum Geburtstag. Der ist heute. Sie ist auch da. Aber jetzt hab ich mal ne Frage: Die Mutter hatte auf die Einladung drauf geschrieben: Einen Geburtstagstisch habe ich daheim. Sprich: Wir mussten entweder zu ihr kommen und uns was aussuchen zum schenken, oder wie in meinem Fall: Sie brachte 'Irgendwas' mit in die Kita und nahm die 10€ Ich fand das schon arg komisch! Oder habt ihr sowas schonmal gehört? Es war ein Pferde Memo, das bekommt man zwischen 6,95€ wie ich heute laß und 9,95€ und ein Stickerheft für 1€ Ich hoffe schon, das es dann gesamt 9,95/10€ waren. Wir haben im Ort ein Spielzeugladen, klein, aber man findet immer etwas. Auch Geburtstagskörbe kann man dort machen. Aussage Mutter: Das ist nicht anspruchsvoll genug der Laden. Daher hätte sie etwas besorgt was den ihren Ansprüchen genüge. Eigenartig, oder seh das nur so?
Ja schon eigenartig! Aber ich glaub toy´sR´us bietet sowas auch an, ja klar ist ein anderer Fall aber vielleicht hat sie es da abgeschaut. Ich finde es ein bischen dreist...
ich finde sogar diese geschenkekisten in spielzeugläden lästig ;-) da komme ich ja auch nicht zwingend hin...lieber frage ich, was sich das kind in etwa wünscht und bestelle dann online. allerdings ist es mir auch egal, wenn mein kind nicht unbedingt dass gewünschte bekommt, sondern eine überraschung :-) LG
was wäre denn gewesen, wenn du nur 5 € zur verfügung gehabt hättest?
Dieses Spiel hätte ich aus Prinzip schon nicht mitgespielt...noch bestimme ich, wem ich was schenke...nach Wünschen kann man fragen, was aber nicht heißen muss, dass ich mir diktieren lasse, was ich schenke...
Hallo ich finde sowas schrecklich. Man soltle doch dem Schenkenden überlassen was er gibt oder ob er eben fragen will was das Kind haben mag. Das Anspruchsdenken geht ja mal gar nicht.
und wenn ich keine aussagekräftige Antwort bekomme suche ich etwas nettes aus. Ich lege die Höhe der Geschenke fest und nicht die Mutter des Geburstagskindes. Sowas "freches" habe ich, GsD, noch nicht erlebt
Hui mal gut, ihr seht es wie ich. Was ich schon krass finde, es sind 15 Kinder da. davon Geburtstagskind und 5 Kinder von Freunden. Bleiben 9 aus der Kita. Wenn ich richtig rechne... 90€ im vorraus ausgeben, damit andere meinem Kind was schenken können???? Und was wenn dann 2,3 Kinder nicht wollen/können?????? Hola! Naja, ich habs gemacht, weil mein Kind da unbedingt hin wollte. sonst auch nicht. Meine große, 8, wünschte sich beim letzten mal Geld oder ein Gutschein, damit sie sich selbst was großes kaufen kann. Da konnte dann ja jeder die Höhe bestimmen. War ok. Aber das jetzt, das find ich schon heftig.
also ich finde in dem alter gutschein oder geld immer etwas befremdlich, auch wenn es durchaus sinnvoll ist wenn das kind keine kleineren wünsche hat. aber ich kenne das von uns gar nicht oder haben sich die zeiten so geändert?
gehst du in den laden und holst einen gutschein für 5 €??? also geld und gutscheine find ich ja noch viel schlimmer, als einen geburtstagtisch.
Naja, also hier ist es durchaus üblich so ab 2. Klasse. Geburtstagskisten/Körbe gibts hier auch. Aber bei beiden hat man die Wahl WIEVIEL und was ich schenken mag. Aber bei so einer Vorgabe????? Ne, danke.
Hallo, also ich finde das auch nicht gut, ich hatte letztes Jahr aber auch sowas erlebt. Meine Tochter wurde von einem Klassenkameraden eingeladen, wir waren am nächsten Tag einkaufen und haben eben gleich was besorgt und 3 Tage später kam sie heim mit einem Zettel: Du kannst mit XY zusammenlegen und mir das (irgendwas von Lego) schenken! Wortwörtlich so geschrieben, da hab ich aber der Mutter angerufen. Wenn sie geschrieben hätte wenn Du nicht weisst was Du mit schenken sollst oder so dann o.K. aber das klang echt wie ein Befehl..... Naja ich hab ihr dann halt gesagt das ich den Zettel nicht so gut fand und auch schon was besorgt hätte und das Geschenk kam auch sehr gut an...... GLG Michaela
hat das kind das selber geschrieben? woher wollen die leute wissen was man ausgeben mag.
Nein das hatte die Mutter geschrieben! Also wirklich so im Befehlston und eben auch noch ein paar Tage nach der Einladung, aber auch wenn ich noch nichts besorgt hätte, hätt ich das nicht mitgemacht.... LG Michaela
Ob nun so ein Korb bei einem größeren Spielzeuggeschäft, im Dorfladen bei euch oder ein eigener... wo ist da der Unterschied?
Evt. hat der Krimskramsschnickschnack in eurem Dorfladen auch dem Kind nicht zugesagt?
Was wäre, wenn sie im nächsten Toyrus so einen Korb gemacht hätte? Dann würdest du dich wohl darüber brüskieren, dass es so weit weg ist.
Schätz dich doch glücklich, dass du wegen der Geburtstagsfeier nirgends extra hin fahren musstest und deine Zeit opfern musstest.
Also euer "Spielzeugladen" ist seeeeeehr klein! Ich wollte da auch schon häufiger bestimmte Sachen kaufen und es war NIE das da, was ich brauchte,.
Ich find das eigentlich von der Mutter eine gute Idee.
Lg Melli
Hmmm, ich sage mal so...es ist schon befremdlich, das stimmt. Und ich würde es auch nie so machen. Aber die anderen können es doch so machen wie sie wollen, oder nicht? Und 10€ zum Geburtstag ausgeben, finde ich jetzt nicht viel. Was bekommt man denn schönes für 5€? Rein gar nichts... Also, ich sehe das ganze jetzt nicht so dramatisch. Ich gebe immer so um die 10€ zum Geb. aus. Und nein, wir schwimmen nicht in Geld, falls dieses Argument wieder kommt. Aber ich habe noch nichts nettes für 5€ gesehen. Für zwischendurch ja, aber nicht für ein Geb.-Geschenk. lg Tina
so vorgegeben. Bei uns isses so, dass die Eltern was besorgen und wir dann jeweils 7 Euro geben- also eine größere Sache dann von lego, das is auch so abgestimmt. Oder als mein Sohn Geb. hatte, hatte ich einige lego-Sachen aufgeschrieben und ihr dann die Entscheidung überlassen, für was sie sich entscheidet, eben je nachdem wie viele am Geschenk mitmachen!