Elternforum Rund ums Baby

Frage

Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie heissen eigentlich die Endstücke vom Brot?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir heißen die Ränftl (von meinem Opa) mein mann sagt Knapp oder knust


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihihi, ja, Knapp kenn ich auch. und wie nennst Du den Rest vom Apfel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

apfel - krutz brot - knäuschen :))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah, Mädels! Besprecht Euch und einigt Euch. Ich bin sooo am lachen gerade!!!!------>


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

apfel- Kriepsch Brot- Kanten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,,,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ränftl.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da kam mein opa her, liebschwitz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....aber mittlerweile Hessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen dazu Scherzel LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach, Scherzel ist ...........MIR NEU


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kanten oder knust


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

knörtzchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xyz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein großes Stück Brot - "Da hast aber einen großen Kanten runtergeschnitten!" LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an einem Tisch!!!! Das wäre ein DOSCHANANDA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so nennen wir das


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt aber viiiieeeel netter als "Ach du liebe Güte, das ist aber eine dicke Scheibe Brot!" (so mit gespitztem Mündchen ;)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.google.de/search?q=apfelgriebsch&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben dafür garkeinen Namen Wir nennen es einfach Brot Endstück/ Endstücke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann such Dir doch den SCHÖNSTEN Namen von hier aus und schon hast Du einen! Brot-Endstück......nee, das geht ja gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Apfelrest = Butzn Brotendstück = Knätzla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

q


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knust


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Endstück vom Brot: Knerzel Apfelrest:Abbelgrutze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Apfel: Apfelbutzen Brot: Rengele (das "g" ausgesprochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ränftl ( hat mein vater immer gesagt, der kommt aus oberschlesien) und ich kenn noch das war kruste. und beim apfel ? keine ahnung.. in meiner familie wir essen äpfel immer ganz auf , nur den stiel nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eins meiner Kids (weiß nimmer, welches) sagte immer 'Hintergrund'! *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Butzen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in mittelfranken