Elternforum Rund ums Baby

Frage zwecks Urlaub.................

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zwecks Urlaub.................

BabyBelly

Beitrag melden

Nach einigen Startschwierigkeiten in dert neuen heimat hat mein Mann nun endlich die Firma gefunden wo alles passt und stimmt! Gute bezahlung, Nette Kollegen, Super chef usw. Da mein Mann dafür aber 4 versch. firmen durchlaufen hat seit Juli 2013 hat er seit dem auch keinerlei urlaub mehr gehabt! Es ging immer so im übergang eine firma fertig neue angefangen.... Anfang 2014 war er kurze zeit Arbeitslos Aber das kann man ja nicht mit "urlaub nehmrn" vergleichen! Nun stellt sich mir die frage ob er dann trotzdem für 2014 seine vollen Urlaubstage bekommt obwohl er erst juni in der neuen firma begonnen hat? Oder zählt das nur so Ab beginn 2 urlaubstage pro monat die man sich "verdient"


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Natürlich hat er erst ab Juni Anspruch.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Du. bekommst natürlich nur anteilig die Urlaubstage! Also von Juni bis Dezember


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

alles klar danke ;)


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wie viele Tage Urlaub hat er pro Jahr laut Vertrag? Davon bekommt er 7/12. Gruß Sylvia


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

24 Arbeitstage Wären bei meinem mann dann 1 1/2 monate die er zu hause ist also 6 wochen (würde er sie am Stück nehmen)


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

24 Tage sind aber keine 6 Wochen Urlaub am Stück, außer dein Mann hat nur eine 4-Tage-Woche. Hat er eine 5-Tage-Woche, wovon ich ausgehe, kann er 4 Wochen und 4 Tage Urlaub am Stück nehmen, sofern die Firma so lange Urlaub am Stück zulässt. Gesetztlich verankert ist es nämlich nicht, dass er so lange am Stück Urlaub nehmen darf. Ebenso ist es nicht gesetztlich verankert, dass man den Urlaub vom laufenden Jahr mit ins neue Jahr nehmen darf. Das ist in der Regel nur aus Kulanz des Arbeitgebers möglich. Da soll sich dein Mann vorher schlau machen, bevor ihm der aktuelle Urlaub verfällt. Gruß Sylvia


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Er hat Schichtarbeit... er arbeitet 2 tage , 2 tage frei.. 2 tage arbeiten, 2 tage frei.. usw. Er hat insgesamt 14 oder 15 (je nachdem wieviele tage der monat hat) schichten im Monat... heißt nimmt er 14 Freischichten (so nennen die das dort) ist er den kompletten monat zu hause.. die zählen nur die arbeitstage als urlaub.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

hab grad in den Kalender geschaut es sind dann tatsächlich nur 4 x die woche arbeiten und manchmal sogar nur 3! ;) ZUM beispiel für mich geht ja eine woche von MO- SO Wenn er MO Nachtschicht hat , dann hat er Dienstag und Mittwoch frei , dann hat der DO TAGSCHICHT , FR. NACHTSCHICHT und dann wieder samstag und sonntag frei... also 3 schichten ... sonst sind es 4....


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Immer anteilig für den Monat den er gearbeitet hat. Allerdings würde ich in meiner Probezeit keinen Urlaub in Anspruch nehmen. Evtl. Urlaubstage auf Weihnachten einplanen.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Es geht vielmehr um nächstes jahr... dieses jahr nimmt er keinen... man kann bzw. muss ja bis nächstes jahr März den urlaub vom jahr davor genommen haben... das würde zeitlich zum ET bei mir passen... darum gehts mir eigentlich mehr ;)


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Urlaub zum et haz hier nie geklappt.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Urlaub zum et haz hier nie geklappt.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Weil.... du drüber gingst? er früher kam? sollte es wieder ein KS werden.. dann wäre das ja das kleinste problem.. da man den termin ja vorher weiß


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Bin mit beiden über et. bei der kleinen hab ich ambulant entbunden da war er 2tage zuhause. Bei der großen gar nicht. wozu auch?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Er wollte bei unserem Sohn eigentlich 2 monate elterzeit haben... Dies ging aber finanziell bei uns nicht.. so ist er 1 woche zu hause geblieben und ging dann wieder arbeiten. beim zweiten wollte er dann aber wirklich mal diese 2 monate haben... Aber in ner neuen firma elternzeit ist halt doof.. will er nicht.. verstehe ich muss er auch nicht. Aber er möchte dennoch 4-6 wochen bei mir bleiben.. gerade WENN es ein kaiserschnitt werden sollte, hab ich ein 1 1/2 jähriger UND ein säugling. Mit Kaiserschnitt bräuchte ich da wenigstens die ersten wochen etwas unterstützung. Meine Mama und Papa müssen arbeiten und sonst wohnt keiner in der nähe. Daher meine urlaubsfrage. Wir werden mal sehen wie wir das machen.. und ob und so weiter.. vllt. ist es ja doch kein KS.. das weiß ich halt noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

in den meisten firmen werden höchstens 3 wochen am stück urlaub genehmigt, ich kenn firmen, bei denen sind es sogar nur 14 tage am stück. verabschiede dich mal von dem traum von 4 - 6 wochen am stück bei uns hat mein mann auch nie urlaub genommen, wozu auch. er war zwei tage zur entbindung zuhause, und das reichte auch aus.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom AG.. mein mann hat ihm gestern abend (dem chef) eine email geschrieben um das alles zu erfragen ... Und habe gerade die Antwort gelesen... Und diese war MEHR als super super nett ... der chef ist einfach Toll < 3 Hab ihn einmal gesehen bisher .. aber er ist eben nicht täglich dort.. daher auch die email. Er meinte in der probezeit hat er 20 tage urluab (anteilig) Dür dieses jahr also noch 8,33 Dieser wird sich aber NACH der probezeit auf 24 tage auffüllen. Also 2 tage pro monat. Da er im wechselschichtsystem arbeitet , muss er auch nur die tage an Urlaub einreichen an denen er schicht hätte... Also wäre er bei 4 urlaubstagen 10 tage am stück zu hause. Bei langem urlaub die über 4 wochen hinaus gehen muss es betrieblich möglich sein... Wenn im betrieb und bei den Mitarbeiter alles gut ist gibt auch er sein okay dafür. :-)))) Sie wollen jungen Familien alles ermöglichen und ihnen nicht im wege stehen. Und wenn ihm sonst was auf dem herzen liegt kann er sich jederzeit melden :) Und er fragte in der email noch ob unser sohn denn schon in den kindergarten geht bzw. wann er rein kommt. Da sie diesen auch übernehmen zur hälfte ... Bin sprachlos.. da kann mein Mann morgen antworten wenn er lust hat :)


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

ich schlaf gleich im sitzen ein.. baby schläft auch bin mal weg ! Danke für eure antworten!!! PS: Mein mann hat die email geschrieben weil er chef schwer zu erreichen ist , er arbeitet nämlich genau in der anderen schicht als meister mit Azubis ... also da wo Mein mann frei hat arbeitet der chef. Also sind sie schwer zu erreichen und die emails liest er täglich auf arbeit oder zu hause. Daher war es der einfachste weg für meinen mann. Sonst wäre persönlich oder telefonisch natürlich besser gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

muß dein mann wissen was richtig für ihn ist. ich würde niemals meinen gesamten urlaub am stück nehmen, weil man nie weiß, ob man dann das restliche jahr nochmal einen tag braucht oder mehrere. kann ja immer mal was sein. mir wäre das mit zwei kleinen kindern zu heikel. wie schnell kanns gehen und man braucht mal eine woche urlaub, weil der kindergarten zu ist oder sonst irgendwas ansteht. wenn du jetzt schon denkst, daß du die ersten wochen mit den zwei kleinen nicht klar kommst, warum wolltest du dann so schnell ein zweites? nicht böse gemeint, aber die väter können ja nicht ewig zuhause sein.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

so etwas (Übernahme KiGa-Gebühren durch AG) nennt man "steuerfreue Zuschläge" Der Arbeitgeber spart durch solche Maßnahmen Lohnkosten. Er kann sie in voller Höhe als Betriebsausgabe absetzen. Gruß h


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Nötig wird es auch bei einem Kaiserschnitt nicht sein, nach der Zeit im Krankenhaus ist man ja schon wieder relativ fit. Aber abgesehen davon, ob nötig oder nicht...., ist es ja schön, wenn man eine gewisse Zeit alle zusammen verbringen kann :)


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Der gesamte urlaub geht auch nicht.... Da wir nächstes jahr endlich wieder in urlaub wollen , aber erst in den Sommerferien ... Das mit dem KIGA übernahme ec. wusste ich nicht.. bisher hat noch kein einziger arbeitgeber sowas gemacht, oder überhaupt was in der art! Genau es geht daru das wir die ersten wochen einfach als Familie zu viert genießen können.. und eine kleine hlfe für mich. Grad am Anfang. Möchte ja diesmal auch versuchen zu stillen usw. Man wächst rein in die aufgaben da hab ich keine sorge... Auch dann nicht wenn ich allein bin... werde mich dann schon reinfinden auch wenn es die erste zeit vllt. schwierig wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Hallo. War Dein Mann nicht im Öffentlichen Dienst??? Dann ist Urlaub usw. doch kein Problem.......


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee .... war er nicht?!