Elternforum Rund ums Baby

Frage zwecks Essengeld in Kita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zwecks Essengeld in Kita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal ne Frage an euch: falls eure Kinder im Kindergarten mit essen, wieviel bezahlt ihr ca. im Monat dafür? Unser Sohn bekommt Mittagessen und Vesper (Frühstück zu Hause) und wir bezahlen zur Zeit 60 Euro und müssen ab demnächst pro Mahlzeit 0,50 Euro mehr bezahlen (also je nach Kiga-Tagen kommen ca. 20 Euro pro Monat mehr auf uns zu), weil die Stadt die Zuschüsse für nicht bedürftige Familien streicht. Das Essen ist von durchschnittlicher Qualität, kein Bio, notfalls Allergikeressen, es gibt relativ viel Fleisch und die Liste der Zusatzstoffe, die aushängt ist lang. Ich gehe davon aus, dass oft Fertigprodukte verwendet werden. Der Kita-Träger hat eine eigene zentrale Küche. Unsere Stadt hat vorgestern eine Menge Sparmaßnahmen verabschiedet, von denen mindestens die Hälfte Kinder betrifft (weniger Zuschüsse für Sportvereine, größere Grundschulbezirke mit "Zwangseinweisung" in eine entfernte Grundschule, Schließung von Bädern, Übergang der kommunalen Kitas, Horte und Krippen an freie Träger - was ja nicht zwangsläufig schlecht sein muss). Es ist wieder mal ein sehr typisches Beispiel für Deutschland - an den Jüngsten und Schwächsten wird zuerst gespart. Zum Glück darf mein Sohn in seinem Vorschuljahr (das ab diesem Jahr nach zwei Jahren nun nicht mehr kostenlos ist) 7,5 Stunden in die Kita und nicht nur noch 6, weil ich ja ab Mai in Elternzeit bin und nicht arbeiten gehe. Für ihn wäre diese Einschränkung der Betreuungszeit in der Kita eine Katastophe, da er sehr gerne nachmittags noch dort spielt. Auch für mich wäre es sehr schwierig, denn alle Babyaktivitäten finden so statt, dass ich meist grundsätzlich nicht vor 12 Uhr zu Hause bin, dann müsste Baby gefüttert werden (wenn es das entsprechende Alter hat) und Mittagsschlaf halten, Abholzeit im Kindergarten wäre um 14 Uhr. Ich glaube, das würde für alle Beteiligten in argen Stress ausarten. Nun habe ich wohl doch bis 15.30 Uhr Zeit. Sorry, das war Maulen auf hohem Niveau und ich weiß, dass es anderen schlechter geht und es in anderen Städten noch krassere Einschnitte gibt, aber ich wollte meinen Zorn über die Situation einfach mal loswerden...


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird zwar nicht im Kiga essen, aber wir würden 50€ bezahlen. Fleisch und Fisch wird von appetito geliefert und der Rest wird von 2 Hauswirtschaftlerinnen jeden Tag frisch gekocht. Immer sehr gesund!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns variiert es zwischen 49€ und 56€ für Mittagessen. Aber ich wäre einfach nur froh überhaupt einen Kita Platz bis dato in der Nähe zu haben, egal ob es nur bis 13:30 oder bis 16 Uhr wäre. Hauptsache ich könnte mein Kind zu realistischen Zeiten dort hinbringen.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

ich bez. im monat ca. um die 50 euro, frühstück, mittag, vesper u. obstpause


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Wir zahlen 60 € im Monat für Mittag und Krümelstunde.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

ich habe für meine Kinder ca. 35-40€ im Monate nur für Mittag bezahlt in der KiTa, Hort jetzt auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Danke, war bloß mal interessehalber und zum Luftmachen! Ich schätze mal, wir liegen (wie mit allen Gebühren in dieser Stadt - warum leben wir eigentlich noch hier, frage ich mich manchmal) im oberen Feld Ostdeutschlands.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

39 euro monatlich


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, wir zahlen 2,30 EUR pro Mittagessen in der Kita. Das ist günstig, wird aber nicht durch die Gemeinde gefördert. Dir Kitas haben eine eigene Küche, die die Essen kocht. Das spart wohl. Dennoch würden wir gerne mehr zahlen (auch viele andere Eltern), da die Qualität zu wünschen übrig lässt. Auch bie uns ist die Liste der Zusatzstoffe länger als der Essensplan. Viel Fertiges (Saucen oder Pudding aus Tetrapacks, fertig geschälte Kartoffeln etc.) Es gibts keine Alternativen, bspw. für Vegetarier oder Allergiker. Diese Eltern kochen selbst und geben das Essen mit. Frühstück und Vesper werden selbst mitgebracht. ZUsätzlich gibts täglich Obst, Säfte und Tee für eine Zusatzpauschale von 3 Eur/monatl., die jeder zahlen muss. Gruß, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen 2€ pro Mittagesses, alles andere muss mitgebracht werden (2. Frühstück und Nachmittagsvesper). Kommt also auf gut 40€ im Monat. Das Essen ist auch nichts besonderes und sehr fleischlastig. Und ich dachte, wir bezahlen wie immer am meisten - beim Essen anscheinend nicht ;-) Was kostet denn der Kindergarten? Bei uns kosten 9 Stunden täglich 261€ im Monat (Ü3). LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die Beiträge für die Kita sehr erträglich. Wir bezahlen 118 Euro im Monat für Ü3/9 Std. Was ich allerdings ebenfalls typisch für diese Stadt fand: als das Kindergeld zueletzt erhöht wurde gab es gleichzeitig eine Erhöhung der Kita-Beiträge um den selben Betrag. Krippe ist teurer, soweit ich mich erinnere knapp 200 Euro im Monat. Ich habe auch viel Glück, denn mein Arbeitgeber trägt einen Teil des Kita-Beitrages, aber wenn unser Kleiner da ist und ich in Elternzeit, fällt diese Zahlung natürlich weg und das zusätzlich zu den finanziellen Einbußen wegen des Elterngeldes. Leider ist mein Gehalt nicht so hoch und mein Freund muss sich allerspätestens ab 01.01.2012 eine neue Arbeit suchen und wenn er nicht in den alten Bundesländern Arbeit findet, dann wird er künftig auch noch wesentlich weniger Geld verdienen. Uns geht es zur Zeit finanziell relativ gut, aber das ist bald vorbei. Die jetzigen Angebote, die er hat, liegen bei maximal 70% seines jetzigen Gehaltes, eher darunter.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 273 € Kitabeitrag ganztags.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen pro Mittagessen 2,90 Euro - das sind dann auch so ca. 60,- Euro im Monat. Ist Bio und recht abwechslungsreich. Lg


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Hallo, in der weiterführenden Schule bezahlen wir 2,05 Euro pro Essen, kein Bio, aber wählbar aus 4 verschiedenen Gerichten (auch vegetarisch). In der Grundschule zahle ich pro Kind 18,50 Euro im Monat, ABER mit Förderzuschuss aufgrund von geringem Einkommen und vielen Kindern. Die Grundschule bekommt das Essen aus der weiterführenden Schule und hier ist nur wählbar vegetarisch oder mit Fleisch. Es ist kein Gericht wählbar für die Kinder. Es gibt immer frisches Obst und Gemüse (Rohkost). Im Kindergarten wurde frisch gekocht. Zu 50% aus frischen Zutaten und zu 50% aus halbfertigen Zutaten. Es gab nicht täglich Fleisch und auch nicht täglich süßen Nachtisch, aber immer frisches Obst oder Gemüse. Hier kostete das Essen ohne Zuschuss 2,30 Euro pro Essen udn mit Zuschuss (siehe oben) 20 Euro im Monat. LG K erstin