Sunny76
Ich bin schon immer Sparkassen-Kunde. Zahle auch die Kontoführungsgebühren. Jetzt meinte mein Schwager, warum ich so doof bin und die bezahle. Er ist einfach zum Schalter gegangen und hat gesagt, dsss er die nicht mehr zahlen möchte, weil er ansonsten die Bank wechselt. Die haben das anstandslos geändert und jetzt zahlt er die schon seit 10 Jahren nicht mehr. Wie ist das bei euch? Zahlt ihr die?
Klar zahle ich Kontoführungsgebühren. Es kommt auch immer auf die Art des Kontos an bzw. auch wieviel man da drauf hat. Ich glaub deinem Schwager nicht, dass das so einfach ging.
Ich zahle für mein eigenes Konto Gebühren, für unser "Hauptkonto" zahlen wir nichts (bei einer anderen Bank). Das ist natürlich immer Verhandlungssache und damit auch verhandelbar, aber automatisch geht das nicht und es hängt auch davon ab, ob die Bank mit einem eher Geld verdient oder eben nicht. Aber fragen kostet nichts und ein Wechsel ist gar nicht so aufwändig.
Ich hatte damals auch gefragt und es ging nicht. Das war ein Grund zu wechseln. Warum soll ich für etwas zahlen was man bei anderen nicht muss.
Die meisten Banken bieten kostenlose Kontoführung an. Vorausgesetzt es ist ein Gehaltskonto oder man hat jeden Monat mindestens ein paar Tage lang 1000 drauf. Von Sparkassen war ich nie Kunde.
.
Gerade die Kontoführungsgebühren und generell der "Service" bei der Sparkasse ist ein Grund gewesen, warum ich da nicht bin. Bei meiner Bank bezahle ich keine Kontoführungsgebühren, das ist ein Gehaltskonto. Und meine Bank ist Cash-Group Mitglied, so das ich bei vielen Fremd-Automaten kostenlos Geld abheben kann......das kann man bei der Sparkasse auch nicht.
Meins ist auch ein Gehaltskonto. Hm ich frag mal...schon ärgerlich wenn man das bei anderen Banken gar nicht zahlt.
ich zahl bei der sparkasse keine, weil ich immer noch den "Studententarif" habe. haben die nie geändert.obwohl ja jetzt seit fast 10 jahren ein als "Gehalt" gekennzeichnetes sümmchen eingeht, ich hab da bislang dann mal auch nichts gesagt ;)
Wir zahlen keine Kontoführungsgebühren bei der Sparkasse, weder auf unser Girokonto, noch das Tagesgeldkonto oder das Kinderkonto unserer Tochter (15).
Bei mir hat die nachfrage nicht geklappt Kontofuehrung plus gebuehren fuer jede kontobewegung (geldeingang ebenfalls gebuehrenpflichtig!) machen monatlich ~15€ nur fuer gebuehren. Wechsel trau ich mich aktuell nicht, da zur zeit kein gehalt fliesst. Bei der letzten kontoaenderung hat es sechs monate gedauert, bis kindergeld und uhv endlich an mich ueberwiesen wurden. Das kann ich mir gerade nicht leisten
Hallo, wir sind auch schon siebzehn Jahre Sparkasse-Kunden. Vor ca. 5 Jahren haben wir unser Konto auf Online-Konto umstellen lassen - dann entfallen tatsächlich ohne größeren Aufwand die Kontoführungsgebühren. Kann man ganz einfach am Schalter klären. Es ändert sich auch weiter nichts, im Bedarfsfall erhält man nach wie vor Beratung. Und sämtliche Banking-Angelegenheiten erledigen wir ohnehin schon seit Ewigkeiten ausschließlich online. LG Sonja
Ja ich zahle sie. 5,10euro im Monat über die ich mich sehr ärgere. Daher habe ich noch ein zweites Konto bei der Ing Diba, da ist es Kostenlos. Zu deinem Schwager, ich kann mir das gut vorstellen. Als ich dort nachfragte wie man sein Konto kündigen kann zahlte man mir 80euro damit ich bei ihnen bleibe und hat mir eine persönliche Ansprechpartnerin zugeteilt die ich nun jederzeit Kontaktieren kann.
Probieren kannst du es, aber jede Sparkasse handhabt das anders, denke ich. Ich habe mein Geschäftskonto (schon immer) bei der Sparkasse, und als wir wegen der Anmietung der Büroetage ein gemeinsames Geschäftskonto brauchten, hat sich gezeigt, dass die Konditionen nicht mal zu den schlechtesten gehören, obwohl jeder einzelne Buchungsposten abgerechnet wird und die Kontoführung auch nicht ohne ist. Private Null-Euro-Konten müssten aber theoretisch möglich sein, zumal in Niedrigzins-Zeiten, wenn sie dich gern als Kunde halten möchten. Probier es einfach aus, und wenn du den Aufwand nicht scheust, kannst du bei Weigerung ja auch die Bank wechseln, du hast doch einen sicheren Job. Mir ist die "Bank vor Ort" eigentlich überhaupt nicht wichtig, ich mache alles per Online-Banking und kenne meine Bankberaterin nur von dem Begrüßungsschreiben, als sie die Stelle der Nachfolgerin antrat :-) Ich bin nur bei der Sparkasse, weil ich bei meiner Geschäftsgründung zuerst bei der Voba und der Sparkasse war und die Sparkasse die besseren Konditionen für kleine Freiberufler wie mich hatte. LG Nicole