guinan
Hier in Ö ist es, soweit ich weiß, üblich, dass man bei von Arbeitsantritt bis 25 Arbeitsjahre 5 Wochen (25 Arbeitstage Mo-Fr) Urlaubsanspruch hat, egal ob Voll- oder Teilzeit. Es werden die Stunden unterschiedlich berechnet. Nach 25 Arbeitsjahren bekommt man 1 Woche dazu (= 26 Wochen = 30 Arbeitstage). Wie ich unten sehen konnte, ist die Berechnung in D anscheinend vollkommen anders. Wie geht das z.B. dass man Teilzeit 36 Tage Urlaub hat? Wie wird das berechnet? Sind das Arbeitstage oder volle Wochen (Mo-Fr oder Mo-So)?
Gesetzlich sind glaube mindestens 20 Arbeitstage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, 24 Tage bei 6-Tage Woche. Je nach Tarif und/oder Arbeitsvertrag sind mehr Urlaubstage möglich. Mein Mann hat 24 Tage bei einer 5-Tage Woche. Seine 14-tägige Samstagsarbeit bummelt er ab.
Ich weiß gar nicht, ob hier in Ö es möglich ist mehr Urlaubstage zu bekommen. Bisher ist es mir noch nicht aufgefallen.
Da haben wir es zT hier wohl besser... im öffentlichen Dienst hab ich mal was von 30 Tagen gehört und ältere Arbeitsverträge haben teilweise noch mehr. Mein Schwiegervater hat 34 Urlaubstage. Mein Papa hatte früher 32 Urlaubstage und Brückentage gabs "gratis" dazu...
es ist tarifvertrags- und altersabhängig. jugendliche unter 18 haben mehr urlaubstage (30 glaube ich), genauso wie ältere arbeitnehmer. meist sind es um die 25 tage bei einer 6 tage woche LG
das haben jetzt die Beamten auch noch, aber früher hatte mein Vater zwei Waschtage im Jahr und ich eine kurze Zeit noch ein "Waschtag", Arbeitszeitverkürzung oder wie das früher hieß. Ich hatte unter 30 Jahre einen Urlaubsanspruch von 26 Stunden, bis 39 Jahre 29 und jetzt, weil ich gerade noch reingekommen bin 30 Tage. Ab dem jahrgang 1973 wird der Greisenzuschlag erst ab 55 Jahren im ÖD bezahlt. Schwerbehinderte haben noch weitere Tage Urlaubsanspruch im ÖD. Ich kann meinen resturlaub bis September des Folgejahres mit rüber nehmen, was auch gut ist ;-) Wobei das sicher eher ungewöhnlich ist, wie es bei mir läuft, denn ich ahbe sehr viele Überstunden, die ich dann auch mal wochenweise abbummele (oder tageweise) Im Durchschnitt habe ich im Jahr 50 Tage frei
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen