Elternforum Rund ums Baby

frage zum thema paten

frage zum thema paten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi unser mini wir bald getauft. wir haben 2 patinnen. der einzige mann der als pate in frage käme ist leider aus der kirche ausgetreten. da unsere kinder keine onkel und tanten haben, hätten wir gerne mehrere paten und weils ein junge ist auch gerne zumindest einen mann. nun meine frage. ich wollte ihn also zur taufe einladen, als ganz normalen gast und für uns alle wäre halt klar er ist so ne art pate nur een nicht unter christlichen punkten. mehr so ein onkel. die taufe wäre trotzdem so eine art "ritual" wo das dann anfängt. ich weiß sonst nicht wie ich das machen soll, zu sagen so heute an einem ganz normalen tag ohne fest oder sonst was bist du nun "pseudopatenonkel" das finde ich komisch. habt ihr noch ideen dazu? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du kannst ihn doch als sog. taufzeugen einsetzen - frage mal beim pfarramt nach mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu..du darfst einen NICHT Katholichen als Paten haben.Hatten vor 3 Wochen Taufe,und wir hatten danach gefragt.Nur einer muss Katholich sein. :-) Viel Spass bei der Taufe Lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee jemand der aus der kirche ausgetreten ist wird nicht als taufpate zugelassen egal ob ev. oder kath. man kann ihn aber zumindest als taufzeugen eintragen lassen und dann kann er ja im enddefekt doch den part übernehmen ( ohne die offizielle bezeichnung )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns wurde es so vom Pfarrer gesagt... Hmm..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warscheinlich kommt es mitunter auf die einstellung des pfarrers an - bei uns war es etwas strenger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmhmh, will er das denn überhaupt, wenn er mit der kirche so auf kriegsfuß steht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstens bin ich ev... nur so zur info taufzeugen macht der pfarrer nicht, hab ich gefragt. er hat nix gegen gott, nur gegen kirche, was ich z.T. auch nachvollziehen kann. :) es geht mir auch nicht so um die bezeichnung, eher um einen bestimmten moment, wo das amt, wie auch immer es bzeichnet wird beginnt. und dachte, da an der taufe die paten paten werden könnte mand as ja zusammen fassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal hier - Taufpate – Taufzeuge, wo ist da der Unterschied? Taufzeugen gibt es . Ein Pate verspricht, das Kind im christlicen Sinn mitzuerziehen, Taufzeugen müssen nicht unbedingt katholisch/ev. sein. sonderbar das der pfarrer nicht mitmacht mfg mma ich würde nicht locker lassen bzw. nochmals mit ihm reden - hat er gründe gennant oder es einfachso abgelehnt ?!?!?!?