Elternforum Rund ums Baby

Frage zum Thema Elternzeit und Bezahlung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zum Thema Elternzeit und Bezahlung

Sezi

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis und Papis Ich misch mich einmal bei euch unter mit der Hoffnung dass ihr durch eure Erfahrung mir weiterhelfen könnt. Wie sieht das aus wenn ich jetzt 2 Jahre Elternzeit nehme und in dieser Zeit wieder schwanger werde, muss mein Arbeitgeber meine zweite Elternzeit dann genau wie die vorherige weiterbezahlen? ( Habe eine Festeinstellung / Unbefristeten Vertrag ) Danke im Vorraus und Liebe Grüße Sezi in der 23 ssw


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sezi

Meinst Du Elterngeld oder Elternzeit? Während der Elternzeit bekommst Du kein Geld von Deinem AG, ggf. bekommst Du Elterngeld vom Staat. Und das bekommst Du natürlich weiter.


Sezi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Oh entschuldigt bitte ich meine natürlich Elterngeld...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sezi

Guck mal, hier stehen die wichtigsten Infos drin. http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/themen-lotse,did=76746.html Aber das Elterngeld zahlt nicht der Arbeitgeber. Normalerweise liegt dem Elterngeld der Verdienst der letzten 12 Monate vor der Geburt zugrunde. Ob das anders ist, wenn Du noch in einer vorherigen Elternzeit bist, weiß ich nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ich meine dann gibt es den Mindestsatz 300€ es gab ja kein Einkommen zur Elterngeldberechnung... Einkommen also null €


Sezi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ja stimmt ich habe es verwechselt mit Mutterschutz schäm* Danke für deine Hilfe sehr nett von dir.


Sezi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hmm ich dachte das wird nach deinem Einkommen errechnet also 67 % von deinem Lohn ?


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ne, wenn ich das richtig lese, wird das rausgerechnet und auf das alte Einkommen abgestellt. http://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__2b.html Irgendwie hab ich meine Kinder schlecht geplant.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sezi

ja wird es aber du hast ja in der Elternzeit keinen Lohn der Grundlage der Berechnung ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ja bei Kind 1 ist Berechnungsgrundlage das Gehalt vorher bei Kind 2 in der Elternzeit nach 12 Monaten oder später aber nicht mehr


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja genau. Da muss man schnell nachlegen...


Sezi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sezi

Also hab ich richtig verstanden wenn ich in einem Jahr Mutterschutz wieder schwanger werden sollte ( was mir definitiv zu schnell wäre ) bekäme ich nochmal das gleiche Geld aber wenn ich danach schwanger werden sollte und noch im Mutterschutz wäre bekäme ich nichts mehr ? Oh man mir glühen die Ohren von diesem Thema


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sezi

Es sei denn, Du verdienst während der Elternzeit. So war es bei mir. Der Große kam vor der Elterngeldeinführung, für die Kleinen gabs Elterngeld aus der Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sezi

du bekommst nicht nichts sondern den Mindestsatz 300€ kommt Baby 2 nach 11 Monaten hast du sogar noch volles Elterngeld + Geschwisterbonus 1 Monat also schnell noch eins machen glichen nach der Entbindung


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ne, sogar 300 € plus Geschwisterbonus, bis das große Kind 3 ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

das ist klar... wenn es Einkommen gibt gibt es auch eine neue Berechnungsgrundlage für Baby2


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

oder so ich bin nur 1 mal aus Versehen Mama nach 13 Monaten geworden und never ever würde ich das jemandem empfehlen


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ne, kann ich verstehen. Ich bin aus Versehen zweimal gleichzeitig Mama geworden und frage mich bis heute, was wohl anstrengender ist...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich habe nicht den Vergleich aber beides nicht ohne... die Vorteile hat man ja erst Jahre später... dann ist es aber cool.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich ja auch nicht. Ich denke auch, die ersten zwei Jahre sind ähnlich anstrengend. Wir kommen jetzt langsam zu den Vorteilen.