Elternforum Rund ums Baby

Frage zum Stillen!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zum Stillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwester stillt ihre Tochter ( 7 Wochen) voll. Seit zwei Tagen hat sie das Gefühl,das die Kleine nicht mehr satt wird. Jetzt hat ihre Hebi ihr gesagt sie solle Flaschennahrung holen,sie hat auch welche besorgt,möchte aber eigentlich noch alles versuchen um weiter zu stillen. Nach meinem Rat,abzupumpen,um zu schauen wieviel kommt,hat sie es versucht und es kommt kein Tropfen Milch mehr! Woran kann das auf einmal liegen? gibt es noch eine Chance für sie die Milch wieder anzuregen? lg und vielen Dank schonmal für die Antworten Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht abpumpen, einfach häufiger anlegen....sekt NACH dem stillen regt die milchbildung an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der regel passt sich die milchmenge nach kurzer zeit dem erhöhten bedarf an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie legt sie immer wieder an,aber es kommt einfach nix mehr! Die Kleine brüllt sich einen weg. Lang geht das ja nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abpumpen sagt nichts über die Milchmenge aus. Ich habe 2 Kinder lange gestillt, beim ersten habe ich mal mit ach und Krach 70ml abpumpen können und beim 2. ging mit der Pumpe gar nichts mehr. Die Kinder haben eben eine andere, effektiver Technik. Ich kann mich oben nur anschließen, anlegen, anlegen und nochmals anlgen. Dazu alle Uhren verbannen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und viel trinken... und entspannen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man auch Flasche geben und stillen, soll Deine Schwester mit ihrer Hebamme besprechen. Hat sie starken Streß? Das kann sich auch negativ auf die Milchbildung auswirken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer wieder ablegen ist sicher ein wachstumsschub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und natürlich anlegen, anlegenanlegen. Selbst auch genug Essen und Trinken. Dosenpfirsiche und aprikosen sollen milchfördernd sein, hat meine Hebamme gesagt. Bitte nicht aufgeben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat meine Hebamme damals geraten, öfters anzulegen. Pumpen hat bei mir NIE geholfen. Ich konnte nicht mal einen Milchvorrat anlegen. Soweit ich mich erinnere, konnte ich auf jeden Fall einen Milcheinschuss spüren, wenn mein Kleiner eine kleine Weile gesaugt hatte. Ich würde deiner Freundin empfehlen, mal bei Biggi, der Stillexpertin in diesem Forum nachzufragen oder eine Stillberaterin (z.B. La Leche Liga - es gibt eine Suchfunktion) vor Ort zu fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz wichtig wenn das stillen einem am herzen liegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist noch was eingefallen: mit ca. 6 Wochen hat mein Sohn nicht mehr richtig getrunken, speziell auf einer Seite nicht. Es wurde KISS festgestellt, mit Osteopathie behoben (Physiotherapeutin, Rezept MT, bezahlte die Kasse). Vielleicht KÖNNTE man auch mal an sowas denken. Spürt sie denn einen Milcheinschuss beim Stillen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben eben mit der Familienhebamme telefoniert...Milchnahrung ist verbannt und immer wieder anlegen...das kann mal passieren und muss noch nix heissen! Danke euch allen!!!! lg Carina