dkteufelchen
haben eure jungs auch das Problem, dass sie sich nicht für schuhe entscheiden können? ich war heute mit meinen beiden (11) schuhe kaufe, wir reden schon die ganze Woche von. im laden angekommen, kann sich Kind kurz nicht entscheiden und weiß nicht was er will, nur dass sie zum binden sein sollen. wir standen wirklich geschlagene 20 min vor dem regal, bis er dann ganz zufällig ganz unten was ganz einfaches entdeckte, was ihm zusagte. Kind lang hatte da schon drei sorten anprobiert und seine schuhe in der Hand. wie soll das bloss werden, wenn er noch älter wird
..dann soll er alleine kaufen gehen ganz einfach....mit 11 ist sowieso schon fast unnötig mitzugehen finde ich....mit 14 und älter sollen sie alleine gehen.
naja, das seh ich anders. erstens kann ich nicht mal eben schnell über die straße gehen und schuhe kaufen, wir müssen schon ein stück fahren und zweitens gebe ich ihm noch nicht 40 oder gar 50 euro in die Hand, damit er schuhe kauft. außerdem lässt er sich hier und da noch gern von mir beeinflussen. und da er mit 11 auch noch nicht wirklich geschäftsfähig ist, sehe ich das auch nochmal etwas anders wir gehen gern zusammen einkaufen, es geht ja nur darum, dass er sich bei schuhen schwer tut, bei hosen und jacken ist das kein problem
Ich kenne den Geschmack und unterbreite Vorschläge was ihnen gefallen würde in dem Rahmen, den ich bezahlen würde. Ich halte ihnen einiges unter die Nase, sie wählen, lehnen ab oder probieren an. Vor einem riesen Regal würden wir 1h stehen.
ja so ähnlich mach ich das ja auch. frage heute, hoch oder flach (der schaft) Klett oder schnürer, bunt oder schlicht. Preislage lege ich sowieso fest er wollte solche seglerschuhe ohne senkel, die habe ich ihm heute verboten, nicht geeignet für jeden tag und für die Klassenfahrt (nächsten Monat darf er nochmal anfragen, als wechselpaar ok) naja, er hat sich dann letztlich ja schnell entschieden, als er die, die er jetzt genommen hat, gesehen hat.
Meine haben das Problem eher nicht, da in ihrer Größe meist nur 1 oder 2 Paar da sind.
ich glaube das wäre der supergau, sie wollen ja auch nicht dass, was schon andere aus der klasse haben. da würden sie sich wohl die zehe abschneiden, um eine nummer kleiner hinzukommen.
Nee nee ich geh mit, muss sehen ob die Qualität halbwegs okay ist, der schuh nicht nur zu 1 Klamotte passt sondern universell und auch wirklich passt. Später für ein paar 20-Euro-Sneaker müssen sie selbst entscheiden aber wenn es nicht an Zeitmangel scheitert würde ich immer mitgehen.
also meine 9jährige lässt sich da schon nicht mehr dreinreden.....und ehrlich ich hab keine Lust da stundenlang im Schuhgeschäft rumzustehen. Meistens schicke ich sie rein mit 30 Euro und sie kommt mit dem üblichen Modell und einer guten Farbe wieder raus. Mit 13 oder älter hätte ich nie meine Mutter mitgenommen zum Schuhe kaufen...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige