LittleRoo
Meine Bank stellt jetzt auch von TAN-Liste auf TAN-Generator um...
Aber sagt mal... bezahlt ihr bei Eurer Bank auch für das TAN-Gerät ???
Mein Mann hat es bei seiner Bank kostenlos bekommen und meine Bank verlangt dafür 9,90 Euro...
ich kenne jemanden, der hat es kostenlos bekommen (sparkasse)
ich bin auch bei der sparkasse :-((
komisch...
ich hab es bei der sparkasse für 5 euro bekommen, kostet normalerweise 10
Kenne ich gar nicht.....ich kann das Onlinebanking bei mir mit TAN-Liste machen , oder HBCI-Banking....dafür braucht man dann auch so eine Kartenlesegerät...das müßte man auch kaufen. Deswegen hab ich nur die TAN-Liste. LG
ich hab meines umsonst bekommen, das zweitgerät kostet dann aber 10 Euro
.
könnte ich auch machen... aber vergesse ja immer mein handy aufzuladen... wäre schlecht
Männe hat 10€ bezahlt (Sparkasse). Ich gar nichts, weil ich seins mit benutze
finde das extrem nervig... ich habe das SMS Tan verfahren genutzt...
wir haben sms tan. und da zahlen wir nix für
oT
hab das Ding bei Schwiegermutter ausprobiert und wir sind beide gar nicht klar gekommen. Das Ding passte nicht zu dem auf dem Monitor, entweder zu groß oder zu klein, ständig stand da : Zeitlimit überschritten....... Schwiegermutter hat den bei der Bank zurückgegeben. Ich hab mich dann gleich von vorn herein für Mobil - tan entschieden. Klappt super! LG Cinque terre
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein