Elternforum Rund ums Baby

Frage zum Krankenhausaufenthalt vom Kind(6 Jahre)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zum Krankenhausaufenthalt vom Kind(6 Jahre)

MamavonLucas

Beitrag melden

Bei meinem Sohn steht eine Mandelop an und da wird er eine Woche stationär bleiben.Er hat noch eine kl.Schwester die 2 Jahre alt ist. Da ich meinen Sohn im KH nicht alleine lassen möchte muss die also von meinem Mann betreut werden.Oder er unseren Sohn ins KH begleiten(wie auch immer).Wir leben nicht zusammen und wir haben überlegt ob er sich da Urlaub nehmen muss oder ob das evtl auch über eine Krankmeldung fürs Kind geht?Ich bin noch in Elternzeit daheim? Vielleicht hatte ja mal jemand einen ähnlichen Fall und kann mir meine Fragen beantworten.Und wielange darf man das eigene Kind mit ins KH begleiten?Lucas wird im Sommer 7 und vielleicht ist es ja so das die vom KH sagen das er alleine über Nacht bleiben muss weil er ja nicht mehr so klein ist.... Gruss Sandy


medamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Bei mir war es so das ich nicht bleiben durfte als mein sohn im KH war, da war er 7. hätte ich privat zahlen müssen, 70 euro am tag


medamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von medamu

dein mann lebt nicht bei euch, ist aber der vater? dann kann er sich 10 tage im jahr über das kind krankschreiben lassen.


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von medamu

in einem anderen Bundesland.... Hab mich halt nur gefragt ob es wegen der Krankmeldung Probleme geben könnte weil ich ja in Elternzeit daheim bin(also verfügbar)... Danke für deine Antwort.Also 70 Euro am Tag finde ich schon der Hammer....Bei welcher KK bist du? Kann sich ja kein Mensch leisten für eine Woche.Muss da also mal bei der KK und beim Arzt nachfragen. Gruss Sandy


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Vorher wird ein Elternteil als Begleitung von der KK übernommen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Hallöchen, deinMann kann sich auch als Haushaltshilfe von der KH bezahlen lassen und zu Hause bleiben. Sprich er klärt mit dem Arbeitgeber das er die Zeit nicht da ist und über die KH müsstet Ihr den Antrag ordern und ausfüllen lassen und dann klappt das. SO kann er sich die 10 Tage sparen bzw. der Arbeitgeber hat auch keinen nachteil. Wir haben das auch schon 2x durch ohne Probleme. LG Ole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Hallöchen, deinMann kann sich auch als Haushaltshilfe von der KH bezahlen lassen und zu Hause bleiben. Sprich er klärt mit dem Arbeitgeber das er die Zeit nicht da ist und über die KH müsstet Ihr den Antrag ordern und ausfüllen lassen und dann klappt das. SO kann er sich die 10 Tage sparen bzw. der Arbeitgeber hat auch keinen nachteil. Wir haben das auch schon 2x durch ohne Probleme. LG Ole


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

..12 Jahre alt ist.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Also, ich habe in der Patientenabrechnung gearbeitet und wir mussten uns öfters mit sowas auseinander setzen. Und eigentlich ist es bei jeder KK das Gleiche gewesen. Bis 6 Jahre wurde übernommen und danach musste selbst gezahlt werden.