Elternforum Rund ums Baby

Frage zum Hauskauf

Frage zum Hauskauf

Fabian1509

Beitrag melden

Hallo. Wir haben vor, uns ein Haus zu kaufen. Nun wollte ich mich mal erkundigen, ob man da irgendwelche Gelder beantragen kann. Und wenn ja wo. Ich lebe mit meinem Partner zusammen, wir haben ein Kind und sind beide Berufstätig. Lg und Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Die Landesförderung....


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

eigenheimzulage!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Die gibt es schon länger nicht mehr.


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Hallo! Erkundige dich mal nach KfW-Mitteln (Kreditanstalt für Wiederaufbau). aber ich bin nicht wirklich auf dem Laufenden, was man so beantragen kann. Aber eigentlich muss das der Banker wissen...!?! LG


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Ich wundere mich immer, warum so viele Geld von anderen "erwarten". Ihr möchtet doch ein Haus kaufen, dann solltet ihr es auch bezahlen.


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Entschuldige es war nur eine Frage. Ich habe von einigen gehört das man Gelder beantragen kann. Ein Versuch ist es doch wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

für ein paar Semmeln beantrage ich auch keinen kredit oder sonstiges... und diese Förderungen, die man beim Hausbau oder -kauf bekommt, muss man sowieso zurückzahlen, so jedenfalls hier in Ö Also warum sollte man sich das nicht zugute tun, bitte??


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Klar kann man fremde Gelder nehmen. Man kann aber seine Dinge auch selber zahlen. Ist halt eine Charakterfrage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Dann hast du wohl kein Kindergeld oder sonstiges beantragt, sehe ich das richtig?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Naja, man bekommt ja kein Geld geschenkt für einen Hauskauf. Höchstens bessere Konditionen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Bei uns in Ö müssen wir die Landesförderung in Raten wieder zurückzahlen, aber dieser bestimmte Betrag, den man im Voraus erhält, würd ich nicht einfach missachten :-)


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Andere leben jahrelang auf kosten des Staates. Da sagt kein Mensch was. Da möchte man sich nur einmal wegen ner Förderung erkundigen, und da wir man gleich so angegangen. ES WAR NUR EINE FRAGE


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Tja, aber wenn es Förderungen für Familien gibt, die extra für sowas vorgesehen sind, warum soll man sowas nicht wahrnehmen?! Wir haben damals auch die Eigenheimzulage beantragt und in voller Höhe bekommen, für die Kinder dann auch noch Mal.....wieso sollte man Geld, was einem für sowas vom Staat "geschenkt" wird, nicht nehmen? Ist das so verwerflich?! Dafür nimmt es uns der Staat woanders doch auch wieder weg! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht wirklich, oder? es gibt förderungen, mittels derer ein darlehen zu einem vergünstigten zinssatz angeboten wird... das darlehen muss man natürlich zurück zahlen, aber der geringere zinssatz bleibt doch, wohl, oder? eine andere förderungsform ist der sog. "verlorene zuschuss"... und den muss man nicht zurück zahlen. theoretisch gibt es den letztgenannten gekoppelt an kfw-energieeffizienz-darlehen ... leider behaupten derzeit normale finanzierer noch, dass sie dieses seit juli geltende instrument noch nicht anbieten können. allerdings finde ich es auch immer merkwürdig, wenn jemand nach der beantragung von "geldern" fragt oder wissen will, was einem "zu steht"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

überlies das doch einfach und hol die für dich nützlichen posting´s heraus :-)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

"Da sagt kein Mensch was." Doch, da sagen viele was. Ich habe meine Meinung gesagt. Wenn du dich angegangen fühlst, ist es dein Problem. Ich wundere mich nur, dass ihr (!) ein Haus kaufen wollt und die erste Frage ist, wo man ein Förderung von anderen bekommt.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und hol die für dich nützlichen posting´s heraus" Genau, die Kopfstreichler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oweioweih...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

brauchst du auch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Mensch, bist du unbefriedigt oder was? Bist du Buchhalter(in) von Beruf oder sonst was, wo Du im Trockenen sitzen musst?? Kaum auszuhalten, so Menschen wie DU


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

piepmatz versteht sie nicht...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fängt aber schon beim kind an wie oft standen im forum schon fragen vorm kinderwunsch "welches geld steht uns dann zu" usw.. ich habe noch die eigenheimzulage beantragen können, aber die ist nicht in der finanzierung mit drin. ein nettes zubrot, aber davon sollte die finanzierung nie abhängig sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wissen, was überhaupt eine förderung ist. daher mein einwand, doch lieber dort zu schauen, wo man auch fundierte informationen und erläuterungen finden kann.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Oder die Frage: Im nächsten Monat fällt das Elterngeld weg. Was soll ich dann machen ?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und man darf nur als Fachkundiger antworten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

wenn man so gar keine ahnung - von "wissen" wollen wir mal garnicht sprechen - hat, sollte man gerade in geldanlegenheiten mal lieber die fingerchen still halten. abgesehen davon, dass sich hier doch einige gerade echt blamiert haben, ne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

es gibt so viele seiten im netz, die dazu sogar fachlich fundierte auskunft geben können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder lies doch mal... hier gehts schon lange nicht mehr (oder übehaupt noch nie) NUR um die Kinder.. Ist doch wurscht, oder?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kfw ist ein guter Tipp. Da gibt es spezielle Förderprogramme bzgl. der Finanzierung. Solltest eine Kreditberater befragen


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muß ich wohl das nächste mal mit meinen rezeptfragen auch zu alfons-schubeck.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ich glaube schon, dass es etwas gravierender in den konsequenzen ist, in gelddingen völlig bescheuerte ratschläge zu erteilen, als wenn du deine bratkartoffeln wegen dämlicher tipps versemmelst, oder?


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach laß sie doch, sie will doch nur denkanstöße - vielleicht ist hier ja jemand gerade dabei und kann ich einige tipps geben - vielleicht sogar nen guten link... kein mensch, der klar im kopp ist, glaubt ernsthaft daran HIER echte hilfe zu bekommen...


susu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon richtig (ich hoffe Du meinst jetzt nicht speziell meine Antwort :-)) aber auch der Fragende wird die Antworten ja wohl hoffentlich kritisch betrachten/bewerten und sich gegebenenfalls rückversichern (sprich dann doch den Fachmann zu Rate ziehen) Auch wenn man sich versucht im Internet "schlau" zu machen (in welcher Sache auch immer) sieht man doch nicht alles, was man da findet, als absolute Wahrheit an!?


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

sie wird doch nicht nur hier informationen sammeln, aber ich kann das echt gut verstehen: viele leute, viele familien, viele hausbauer(?), da kann man doch AUCH mal fragen...