Elternforum Rund ums Baby

Frage zum Frühstücksbrot

Anzeige kindersitze von thule
Frage zum Frühstücksbrot

Maaama

Beitrag melden

Hallo alle zusammen ! Meine Tochter ist 4. Klasse und mag plötzlich in der Schule kein zweites Frühstück mehr essen. Täglich lässt sie Ihr Brot oder Brötchen in der Dose. Zum Glück mag sie aber Ihr Obst oder Gemüse zur Frühstückspause. Wie ist es bei Euren Kids ??? Reicht den Obst, Gemüse und andere kl. Snacks oder essen sie in der Schule immer Brot & co... ? LG Maaama


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Natürlich reicht das, sie wird ja wohl Mittag und Abendessen zu Hause? Ich kenne ein Kind das isst nie Brot oder Gebäck und der ist auch gesund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Also ICH kann ja ohne Brot überhaupt nicht gut leben....das ist das einzige was mir wirklich schwer fällt Die Kids können das prima und o/g reicht denen absolut


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch nicht und bin verblüfft dass dieser Junge, mittlerweile ist er 18 und isst immernoch keinerlei Brot und Gebäck, das schafft, alleine mein vinschgerl oder mein frühstücksgebäck samstags das würde ich total vermissen, ich war sogar in Amerika auf der Suche nach Ersatz für meine Semmel hier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Nur Brot täglich geht hier auch nicht Manchmal mach ich kleine gefüllte teigtaschen mit gemüse oder auch mal ein müsli. Auch gern genommen sind Gemüsespiesse mit Pumpernickel oder ein obstsalat. Ich versuch mir immer was leckres einfallen zu lassen denn meine beiden (5&3. Klasse) essen eh wie spatzen. Deswegen bin ich froh dass sie zumindest bei obst und gemüse zulangen. Hier wird vorm verlassen des Hauses gefrühstückt,meist warm (haferbrei oder Pfannkuchen oder sowas) was mich dann verschmerzen lässt dass sie nicht immer Brot futtern wollen


dajale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst wirklich morgens vor der Schule Pfannkuchen??? Wann steht ihr denn dann auf? Oder bereitest Du so etwas abends vor? Das würde ich morgens nicht mehr schaffen... außer ich wollte um fünf aufstehen... Unsere wollen morgens nur Kakao, und den kriegt man zum Glück auch im Halbschlaf hin :-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dajale

Ich mache das auch. Frische Pfannkuchen am Morgen sind was Feines. :) Seit ich morgens koche (nicht nur Pfannkuchen) essen meine auch etwas. Sonst kamen sie mittags immer voll hungrig und schlechtgelaunt nach Hause. Zumindest die beiden mittleren. Ich stehe um 5:30 Uhr auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich mache morgens Pfannkuchen Meine Mädchen essen morgens wirklich lieber was warmes. Brot und Brötchen werden so früh am morgen extrem verschmäht und ich laufe Gefahr dass es der Hund heimlich kriegt und beide lieber ohne essen gehen Ich stehe unter der Woche um 5 Uhr auf.


dajale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Alle Achtung.... Ich mache Pfannkuchen ja auch gern, aber nur am Wochenende und nicht vor 10:00 :-) Aber falls unsere Kleinste mal irgendwann auf die Idee kommt, mehr als zwei Stunden durchzuschlafen, wird es mit dem Aufstehen hoffentlich auch wieder leichter ;-)


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Hier wird schon immer gut gefrühstückt. Und in die Schule gibt es Brot mit ( mit dem Wunschausstrich), meist Käse. Dazu Karottenstücke, Paprikastücke , kleine Tomaten, Apfel und Birne ( wird hier geliebt). Ich frage immer wieder nach ob wir mal wechseln sollen. Mal kommen Trauben noch dazu, mal nicht, mal Mango, im Sommer Wassermelone. Ich bin flexibel, frage das Kind wenn ich merke es kommt immer wieder dasselbe zurück.


Maaama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ja, ich bin auch immer ganz kreativ, meine Maus bekommt immer tolle Sachen mit. Verschieden geschnittenes Obst, Gemüse, Spieße & co... aber sie hat halt auch immer noch Brot dazu gegessen. Zu hause frühstückt sie auch ganz unterschiedliche Sachen. Ok, aber dann bin ich erstmal beruhigt wenn Euren Kids auch mal nur Obst und Gemüse reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Meine jüngste hat auch so anwandlungen dass sie überhaupt kein Brot mag über Wochen (von MIR hat sie das nicht!!) Dann gibts Obst Gemüse, Käse, nüsse ..das reicht ihr absolut und sie mümmelt alles weg. Besser als jeden Tag ein oder zwei Brote wegwerfen


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Naja, hängt ja auch davon ab, wie viel das Kind frühstückt...


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Bist du sicher, dass sie in der Schule nicht was von Kameraden abbekommt? Bei uns war das eine Zeitlang so, dass ein Schulkamerad immer jede Menge Süßkram mit in die Schule bekam. Da hat meiner natürlich auch nicht nein gesagt und die gesunde Jause kam fast täglich wieder retour....


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Bist du sicher, dass sie in der Schule nicht was von Kameraden abbekommt? Bei uns war das eine Zeitlang so, dass ein Schulkamerad immer jede Menge Süßkram mit in die Schule bekam. Da hat meiner natürlich auch nicht nein gesagt und die gesunde Jause kam fast täglich wieder retour....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Brot essen meine praktisch nie Die mittleren beiden mischen sich meistens Trockenobst mit Nüssen. Da haben wir immer einige verschiedene zu Hause. Der Mini hat unterschiedliches dabei: Selbstgemachte Müsliriegel oder Müslikekse Reisbällchen (die kannst du auch mit Käse füllen) Dinkel-Apfel-Waffeln Gemüsemuffins Geflügelwienerscheibe Hirsebällchen (gibt pur, Erdnuss, Paprika) Bratlinge (z.b. Grünkern oder Buchweizen mit Gemüse) Apfelküchle Pankakes pur oder mit Obst-, Gemüse- oder Schinkenstückchen eingebacken Porridge Gekochte Wachteleier Gemüsechips Getrocknetes Obst Nüsse ( außer Erdnuss) Pinienkerne Kürbiskerne Radieschen Sellerie Kirschtomaten


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Oh was hatten wir das Diskussionen mit der Lehrerin in der Grundschule. Unser Sohn hat zu Hause groß gefrühstückt und in der Schule nur noch den Schulkakao/milch getrunken. Das ginge ja gar nicht! Er bräuchte uuuuuunbedingt noch etwa zum zweiten Frühstück. Im Endeffekt haben wir es dann so gelöst, dass er immer einen Müsliriegel im Schulranzen hatte, den er essen konnte, wenn er Hunger hat. Alle paar Monate habe ich den Müsliriegel bzw. den zerkrümelten Riegel mal ausgetauscht :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Mir ist kein Fall aus Deutschland bekannt, wo ein Kind in der Schule verhungert ist! Hier wechselt es. Mal wird das Brot und auch das Obst, Gemüse und Nüsse (was halt so in der Box ist) ratzeputz vertilgt. Manchmal bleibt die Dose völlig unberührt. Ich mache so eine Art Bento-Box. Immer bunt, immer press-voll...das passt schon. Ich mach mir da auch an ess-schwachen Tagen keinen Kopf. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mutti, das ist verantwortungslos. Du *weisst* doch, dass jedes Kind täglich in der Schule ein belegtes Brot essen muss, belegt mit Käse oder mit Wurst, das sogenannte Einheitsbrot, weil sonst wo kämen wir dahin? Es führt letztlich dazu, dass Kinder weder schwimmen noch radfahren können und mit unterschiedlichen Socken vom Religionsunterricht abgemeldet rumsitzen und sich eigene Gedanken machen. Nein, das muss verhindert werden!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ah, jetzt verstehe ich auch, warum Herr 4 darauf besteht, die zweite Socke aufzuheben, wenn er die erste "gelöchert" hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Beide Mädchen schmieren ihr eigenes Schulbrot, manchmal geht was zurück, manchmal schmieren sie sich auch mehr, weil sie das Gefühl haben, mehr Hunger zu haben (z.B. nach dem Schwimmen) Ich mag auch nicht immer mein Brot....


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Ist bei meinem Sohn genauso :-) Das Brot bringt er fast immer wieder mit, Obst + Gemüse hat er meist gegessen :)