Meine_Zwerge
Hallo, ich habe jetzt mal so eine Brotbackmischung geholt... Irgendwas scheine ich falsch gemacht zu haben - die Kruste ist total hart!!! Oder gibt sich das noch, wenn es richtig abgekühlt ist? DAS werde ich wohl nicht mehr machen.. lg
hast du ein wasserschälchen mt in den ofen gestellt?
bei mir war alles hart
ich hätte damit eine Mauer einwerfen können
.
vorher mit Wasser besprühen oder wie schon geschrieben unten in den Ofen eine backfeste Schale mit Wasser reinstellen . . . Was für eine Backmischung war es?
Wasser war ja mit reingestellt, und vorher hab ich es auch angefeuchtet... so ein sch...
Ich habe auch alles gemacht. Das Zeug nagten nicht einmal die Rennmäuse.
Da mach ich halt den Teig selber - hoffe der wird dann besser... lg
ich kenne Backmischungen, wo man die Ausgangstemperatur nach 10 Minuten um 30 Grad verringern soll (Beispiel am Anfang 220 Grad; nach 10 Min. nur noch 190 Grad) . . . oder auf die höchste Schiene gemacht, das Brot? Hattest du es in einer Backform?
doof kann auch sein ich mache das nicht mehr
----
Ach, ist ja wurscht, aber schön zu wissen, dass es noch jemanden so geht!
.
Ich finde das sollten Bäcker machen. Die können das.
...
daran kann es also auch nicht gelegen haben...
.
Dann wirst Du mit der Temperatur experimentiern müssen.. Wenn ein Bäcker backt, wird da nie von Ofentemperaturen gesprochen sondern immer von zum Beispiel 20 Grad über Brötchentemperatur...weil die Temperaturen nie alle gleich sind in den Öfen....aber jeder Bäcker hat bei seinem Ofen eine feste Ofentemperatur... LG
der arme Teig!
ich lach mich tot ich werde im Leben keine Bäckerin mehr
uuuuund - die gelingen mir auch! Wünsche einen schönen Abend! lg
und vor allem GELINGSICHERES brotrezept..
AUCH für mf4
http://www.chefkoch.de/rezepte/302251110297278/Buttermilch-Mischbrot.html
Schönen Abend!
Hej! Da Brotbacken zu meinen Leidenschaften gehört, melde ich mich hier auch. Falls es nioch niemand geschrieben hat: Harte Kruste vershwindet, wenn Du das Brot eintütest in einen Gefirerbeutel - also Plastik. Du kannst es auch einfrieren, dann ist die harte Kruste auch weg. Daß Brotbackmischungen nur die halbe MIete sind, hast Du schon gelesen - da hast Du immer noch das große Rätselraten, was eigentlich in Deinem Brot ist. Also: Wenn schon denn schon - selbermachen. Solltest Du irgendwann auch mal Lust haben, mit Roggenmehl und Sauerteigzu backen, mail mich gerne an. Gruß´Ursel, DK
Ich backe damit 2-3 Brote die Woche und habe keine Probleme. Man sollte vielleicht mal nach anderen Produkten schauen. Was ich nehme stimmt zu 95% mit den Backzeiten überein.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen