Elternforum Rund ums Baby

Frage zu Whatsapp

Frage zu Whatsapp

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Guten Abend! Ich habe bisher kein Whatsapp, und eigentlich will ich auch keins, aber für Verein und Schule ist das ohne mittlerweile maximal kompliziert. Deshalb überlege ich tatsächlich... Allerdings habe ich Sorge, dass ich mit Nachrichten dann bombardiert werde, deshalb die Frage, ob es möglich ist, einzustellen, dass nur bestimmte Personen sehen, dass ich Whatsapp habe. Geht das? VG und Danke!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wer nicht deine Nummer hat sieht dich nicht und wen du nicht schreiben möchtest kannst du blockieren.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Die Leute, die deine Nummer haben, sehen, das du Whatsapp hast. Bombardieren? Was hast Du denn für Kontakte. Zur Not kann man auch blockieren


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Also ich hab auch WhatsApp und auch einige Gruppen die mitunter wichtig sind (Schule, Sportverein....).....aber mit Nachrichten werde ich nicht bombardiert. Wenn es bisher nicht so bei dir ist, warum befürchtest du, das es dann so sein könnte? Ich meine, einstellen kannst du das nicht. Du kannst allerdings ausschalten das du bei einer neuen Nachricht sofort eine Info bekommst. Das habe ich z.Bsp. bei all meinen Gruppen gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Nur, wer deine Handynummer kennt, kann dich auch bei Whatsapp finden. Wenn du nicht angeschrieben werden willst, kannst du die Absender blockieren. Zu guter Letzt kannst du dann noch über den Account-Datenschutz einstellen, wer welche Info's von dir sehen darf (zuletzt online, Profilbild, Status). Ich finde da nix Schlimmes bei. Habe selbst auch einige Gruppen da, z.b. auch vom Elternrat. Klappt super.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wie schon geschrieben, wer deine Handynummer hat, der kann dich auch als WA- Nutzerin identifizieren und dich anschreiben. Gibst du deine Handynummer denn so wahllos raus? Wer sie hat, kann dich theoretisch ja auch mit Anrufen bombardieren. Hat das einer getan? Klar, man schreibt schneller als man durchklingelt...aber bleib entspannt, du wirst sehen, da ist nix bei und Spam kriegst du gar nicht, falls du das befürchtest.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Naja, ich bin in einigen Bereichen beruflich und ehrenamtlich und in Schule etc. aktiv und habe deshalb sehr viel Kontakte in meinem Adressbuch (die ich auch nicht aussortieren will, das wäre zu kompliziert). Im Prinzip ist meine Nummer ziemlich verbreitet, wenn man so will. Hin und wieder führt das aufgrund meines medizinischen Berufes auch zu telefonischen Ratgesuchen oder eben per SMS, ich weiß aber aus dem Kollegenkreis, dass via Whatsapp die Hemmschwelle praktisch nahezu Fremder (nicht befreundet, man kennt sich von Schule, Verein usw.) erheblich geringer ist und man da gerne Bildchen mit irgendwas per Whatsapp am Frühstückstisch bekommt mit der Bitte um Diagnose. DAS will ich nicht. Das nervt. (klar kann ich das ignorieren, aber wenn man das Bild einmal gesehen hat denkt man doch drüber nach usw. Ich will einfach Ruhe!) Deshalb die Frage. Für Beruf und Ehrenämter ist es praktisch unerlässlich meine Nummer rauszugeben, ein Zweithandy will ich auch nicht, das ist mir zu anstrengend. VG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich rate zur Zweitnummer... ich habe 2 Karten in 1 Handy.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Kann es sein, das du das etwas überdramatisierst? Hemmschwelle ist mMn bei WA; Telefon,SMS o.ä. immer gleich.. es gibt Gruppen, da WApt man viel, dann gibt es Gruppen oder Personen, mit denen WA man nur das Nötigste.. WENN du wirklioch so gefragt bist, per SMS oder am Telfon, sehe ich eher das Problem in der Hemmschwelle der Personen, nicht in der Hemmschwelle des Komunikationsweges.. WENN es dich stört, blockiere die Leute, oder - was ich persönlich viel besser finde - spreche die Leute drauf an, das du das nicht möchtest.. Ich bin zwar generell sehr "sparsam" in der Rausgabe meiner Hndynummer und nur Leute die ich kenne bekommen sie.. Aber heutzutage sit es fast schon Gang und Gebe, das - gerade Schule, Verein, Beruf - viele Dinge über WA geklärt werden.. ist einfach der "kurze Dienstweg"..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

2 Nummern lösen das Problem. Die private ist bei WA angegeben und alles was nicht privat ist geht über die 2.Nummer.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Einen Tod musst du sterben, wenn du mit Whatsapp liebäugelst. Entweder eine zweite Karte (Nummer) in ein Handy, dann hast du tatsächlich nur ein Handy oder die Nummern, die dir dann, nachdem sie sehen, dass du bei Whatsapp bist blockieren, sodass sie dir über Whatsapp keine unappetitlichen Bilder schicken und auch nicht schreiben können. Für die Blockierten bleibt es dann bei SMS schreiben oder anrufen. Fragen, warum du sie blockiert hast, inklusive.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Man kann bei Whatsapp Gruppen und Kontakte stummschalten (die Nachricht geht zwar ein, "ploppt" aber nicht auf) oder blockieren (dann erreicht dich die Nachricht gar nicht erst). Abgesehen davon kann man im Bedarfsfall (wenn also deine medizinischen Kenntnisse über Gebühr nachgefragt werden) mit dem Absender sprechen und klären, dass das nicht gewünscht und / oder allenfalls im Rahmen einer Privatliquididation beantwortet werde. Wer spricht, dem kann geholfen werden....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich wäre auch für die 2. Nummer. Problem gelöst.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was für 1 luxus ich wollte sowas auch 1 mal wschreiben


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Blockieren ohne vorher zu erklären, warum man es tut, empfinde ich als etwas ruppig. Wie wäre es, in der Statuszeile zu vermerken "Antworte nur in zwei Gruppen"?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Auch wenn du es nicht willst, empfehle ich auch eine Zweitnummer. In vielen neuen Handys kann man 2 Sim Karten ein machen. Ich habe auch 2,eine ist für Schule,Kiga,Elternrat usw und die andere für Privates


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich glaube du überschätzt deine potentielle Whatsapp-Attraktivität maßlos. Du musst ja nicht auf jede Anfrage antworten. Wenn du gepflegt ignorierst, wird jeder normale Mensch, der noch alle Tassen im Schrank hat, nach dem ersten oder zweiten Versuch seine Kontaktbemühungen einstellen. Im Zweifelsfall kannst du jedoch lästige "Nachrichten-Bomber" auf stumm schalten oder gar blockieren.