Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, da mein Sohn relativ empfindlich auf den Bronchien ist, und meist auch nur deshalb krank ist, hat heute der Kinderarzt eine Mutterkindkur angesprochen. Finde ich prinzipiell eine tolle Idee, und ich denke auch das Ostseeklima (die Region wurde von der Ärztin vorgeschlagen) würde ihm gut tun, er könnte sich vor allem auch einmal erholen und aus seinem "Kitatrott" rauskommen (Immunsystem mal wieder richtig aufbauen etc.). Da ich ja Vollzeit arbeiten gehe, ist meine Frage nun, müsste ich da Urlaub nehmen bzw. unbezahlte Freistellung beantragen?! Kennt sich damit jemand aus?! Danke schonmal!
Hallo, für eine MuKiKur muß man keinen Urlaub nehmen. Man muß freigestellt werden bei vollem Lohnbezug, weil es eine medizinische Maßnahme ist. LG Kerstin
Hallo Urlaub must du kein nehmen aber MUKI Kur ist eher die Mama im Vordergrund ich würde eher ne Kur fürs Kind nehmen und du als Begleitperson kannste bei der KK oder Rententräger beantragen .LG
Aha, ok, vielen Dank euch beiden! Na mal schauen, ob es klappt, bzw. welche Art von Kur es wird! Die Krankenkasse will sich die nächsten Tage melden!
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps fürs Wickeln nachts
- Herausforderung stillen
- Kopfläuse
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?