xHoneySx
Mein Kind moechte zum Turnen oder Trampolinspringen. Nun schaue ich gerade welche Sportvereine wir hier in der naehe haben und was so angeboten wird. Jetzt lese ich immer bei den Mitgliedsbeitraegen, etwas von 'Eltern aktiv/passiv'. Was muss ich darunter verstehen? Es geht nicht um Mutter/Vater-Kind Turnen. Also reines Kindturnen. Muss ich passiv also auch fuer mich Mitgliedsbeitrag zahlen?
Bei uns ist es so, das man Kinder gar nicht selber anmelden darf/muss, ein Elternteil muss im Sportverein sein. Bei uns heißt passiv, das man nur den Jahresbeitrag zahlt, aber nicht in die Sportkurse geht. Quasi als Spende. Lg
Nein. Hier kann das Kind alleine Mitglied sein.
Hier kann das Kind auch alleine Mitglied sein.
Es gibt Vereine wo auch ein Elternteil Mitglied werden muss, passiv heißt halt Elternteil macht keinen Sport, aktiv heißt: Elternteil ist selbst aktiver Sportler im Verein. Es gibt Vereine da müssen die Eltern nicht Mitglied werden. Viele, vor allem kleine, Vereine machen das aber um ihre Mitgliederzahlen zu pushen.
Das ist wohl überall anders geregelt. In unserem Sportverein ist es so, dass es auch Beiträge für Kinder gibt. Wir zahlen pro Kind 4€ im Monat. Für Erwachsene, die aktiv dabei sind, kostet es 7€, für passive Erwachsene 4€. Wenn Eltern und Kinder Sport machen, gibt es einen Familienbeitrag von 12€. Gibt es eine Homepage von Eurem Sportverein? Da kannst du das bestimmt nachlesen. LG Hörbe
Wir bezahlen für zwei Kinder und eine passive erwachsene familienbeitrag. Bei uns muss der erwachsene angemeldet sein
In dem Beitrag sind alle aktivitten drin also Trampolin und rsg und Geräteturnen bei uns. Es kann gemacht werden was will
Bei uns kostet der Beitrag 5 Euro pro Monat pro Kind und nichts für die Eltern. Das Kind kann dann in dem Verein diverse Sportarten machen, wenn es das möchte und muss nur einmal zahlen.
Dann werde ich einfach mal in dem jeweiligen Verein anfragen, wie es dort gehandhabt wird. Danke