Mitglied inaktiv
ab wann durften eure Kinder die essen? Also Alexander ist fast 10 Monate alt, ich bekomme ihn sehr schwer von der Muttermilch weg. Brei isst er so gut wie keinen, aber morgens bekommt er nen Fruchtzwerg und den mag er auch. Der Kinderarzt findet es ok, meinte auch, er könne schon am Tisch mit essen, nur auf Gewürze sollte ich achten.
Meine hat di mit so 8monaten bekommen isst sie auch sehr gerne. Ja am tisch kann er auch schon mitessen hab dann wenig gewürzt oder sie hat nur reis bekommen jetzt isst meine Maus alles .
Meiner bekam den ersten Fruchtzwerg mit 15 Monaten.
also ich werde noch warten bis laura 12 monate ist.
sie isst auch lieber vom tisch mit als den babybrei
ooooooooohhhhhhhhhhhh jetzt kommen gleich wieder die Übermütter und heben den Zeigefinger.
Du willst deinem Kind Fruchtzwerege geben? Weißt du was da drin ist? Die sind voooooooooooooooooll mit Zucker und Co.
Also meine habe meinen Kindern so mit 8/9 Monaten das erste mal Fruchtzwerge gegeben.
Alle sind wohl auf, nicht fett, die Zähne sind in Top Zustand und alle sind sehr gut entwickelt
ja, so habe ich das auch gedacht, aber als merkte, dass Alexander kaum was anderes als Muttermilch mag, habe ich so das Angebot erweitert. Wir haben leider echt schon alles durch. Obst-, Gemüse-, Getreidebrei, den gemischt, ich habe ihn warm und kalt angeboten, gekauft und selbst gekocht. Habe alles verschieden zubereitet gegart, gekocht, gebacken, angedünstet und Fingerfood. Dann habe ich angefangen ihn am Tisch mit essen zu lassen (nachdem ich mit dem KiA gesprochen habe), der meinte er könne schon alles essen, da hatten wir dann kleine Erfolge mit Pizza, Pommes und Döner, aber das ist ja auch nicht gerade das was man seinem Kind geben möchte. Ich biete ihm trotzdem jeden Tag Obst an in der Hoffnung er mag es irgendwann essen. Das einzige was er wirklich gut und regelmäßig isst, ist Muttermilch, Babykekse und Fruchtzwerge. Allergien haben wir keine, deswegen brauch ich auch bei der Milch nicht aufpassen.
was er wann seinem Kind gibt. Oft spielt ja auch eine bestehende Allergie eine Rolle oder zumindest ein Risiko. Ob es gesund ist oder nicht ändert sich doch ständig durch neue Studien. Es ist allerdings nicht von der Hand zu weisen das die Ernährung im Baby/Kleinkind Alter die spätere Entwicklung prägt und das lässt sich halt erst in ein paar Jahren sagen ob alles gut und ok ist. LG
habe mal gelesen das jemand bei uns aus dem forum ab dem 9. monat kuhmilch in kleinen mengen gegeben hat und bei so einem kleinen fruchtzwerg machste nix falsch.
Meine Tochter hat die erst mit ca. 2,5 Jahren bekommen, als alle die mit zum Spielkreis hatten.Ich bin da nicht son Fan von, weil ich die einfach winzig und teuer finde, aber sie kriegt sei wohl mal... Meiner 11 Monate alten Tochter würde ich die jetzt auf keinen Fall geben!! Aber sie kriegt allgemein noch keine Kuhmilch-Produkte. Aber ansonsten ißt sie fast alles von uns mit. Trinkt Dein Sohn denn keine andere Milch außer Muttermilch? Ob nun Pulvermilch oder "normale" Milch?? Du hast nur geschrieben, er mag keinen Brei...
Ich kauf die nie. Ein Joghurt mit Obst hat weniger Zucker und Fett. Unter 1 Jahr hab ich auch keine Milch gegeben. LG Tania
tz
wann genau weiß ich aber nicht mehr
mein kind isst seid er 7 monate ist am tisch und hat mit 6 mon. seinen ersten fruchtzwerg gegessen. ich find da gar nichts dabei (zumahl das auch gesund ist, vom calcium etc)
Schwachfug! Kalzium gibt es über die Muttermilch, die Dinger gibt man nicht vorm ersten Geburtstag weil sie zu eiweißreich die Nieren belasten. Von Zucker und Fett abgesehen.
meine kinderärztin sagt, fruchtzwerge füttern sei wie butter mit puderzucker anrühren und füttern... insofern gibt´s die bei uns nie. auch wegen preis/verpackung/ menge...