Elternforum Rund ums Baby

Frage zu Fieber Kleinkind 14 Monate

Frage zu Fieber Kleinkind 14 Monate

LouLou2020

Beitrag melden

Hallo an alle Ich bräuchte bitte ein paar Tipps von erfahrenen Mamas oder Papas zum Thema Fieber. Unsere Tochter, 14 Monate, fiebert seit Freitag Mittag . Das höchste was ich gemessen habe, war 38,8 Grad . Keinerlei weitere Symptome. Erst wollte ich ohne Medikamente auskommen, weil Fieber ja unbedingt etwas Schlechtes ist und ja auch einen Sinn hat, ABER da unsere Tochter sehr weinerlich und wehleidig war, haben wir ihr ein Zäpfchen gegeben. Nach circa 1 Stunde war die Kleine wieder viel besser drauf, hat gespielt und auch ein wenig gegessen. Das hält immer so 5-6 Stunden, dann gehts ihr wieder deutlich schlechter. Wir haben ihr also immer alle 6 Stunden etwas gegeben. Immer Wechsel Zäpfchen und Saft, so hat es unsere Kinderärztin mal gesagt. Da ich noch nach Bedarf stille und sie das glücklicherweise gut macht, denke ich, ist sie mit Allem versorgt und bekommt genügend Flüssigkeit. Heute Morgen zu 2:00 Uhr bekam sie nochmal Saft, weil sie sehr heiss war. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Würdet ihr tagsüber jetzt mal versuchen ohne Medikamente auszukommen oder weiter etwas geben? Sie hatte jetzt gerade 37,6 Grad und schläft gerade ruhig. Ich habe ihr erstmal nichts nachgegeben, weil es ja nur erhöhte Temperatur ist. Was aber, wenn es wieder steigt? Soll ich sie mal fiebern lassen? Bisher hatte sie nie Fieber, daher bin ich etwas unsicher. P.S. Unsere Kinderärztin rufe ich morgen natürlich direkt an. Lieben Dank an alle, die mir Tipps geben und einen schönen 2. Advent


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich würde immer in erster Linie anhand der Befindlichkeit des Kindes entscheiden und weniger nach dem Thermometer. Außerdem würde ich nicht grundsätzlich nach einer bestimmten Zeit etwas geben sondern nur nach Bedarf (Mindestabstand natürlich vorausgesetzt).


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Danke dir So haben wir es auch gemacht. Sie wurde nach 5-6 Stunden immer weinerlich und sah richtig schlecht aus. Nachts wälzte sie sich dann hin und her und hat auch geweint. Deswegen haben wir immer etwas gegeben. Liebe Grüße


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Klingt nach 3-Tage-Fieber. Mach dich durch das permanente Messen nicht verrückt und gib deinem Kind etwas, wenn es ihm nicht gut geht. Solange es zufrieden erscheint würde ich nichts geben. Vermutlich ist der Spuk morgen vorbei und es wird sich ein Ausschlag zeigen. Gute Besserung!


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Hey und danke dir An das 3-Tage Fieber habe ich auch schon gedacht , weil so gar keine anderen Symptome dabei sind. Danke dir


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Mein erster Gedanke war auch das 3-Tage Fieber. Was wir sonst noch hatten, ohne das Symptome zu sehen waren: Mittelohrentzündung und Blasenentzündung. Meine Kinder hatten sich bei ihren Mittelohrentzündungen nie klassisch ans Ohr gefasst. Gute Besserung an deine Tochter! Ja


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Oh nein, ich hoffe es ist keine Mittelohrentzündung Danke für deine Antwort


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Unserer hatte auch zweimal Fieber über 2-4 Tage ohne jegliche Symptome gehabt. Es kam weder Ausschlag noch sonst irgendwie was danach. Hab ihm nur was gegeben wenn er sich gequält hat oder es über 39,5 ging. Ansonsten nur nachts, da er da sonst keine Ruhe findet zum Schlafen.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou202020

So machen wir es auch. Ich hatte gehofft, dass es jetzt besser wird, aber eben habe ich ihr wieder was gegeben, weil sie so geweint hat. Aber sie trinkt wenigstens gut. Bin gespannt, was die Kinderärztin morgen sagt. Lieben Dank für deine Antwort


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hey Unsere Maus wird morgen 10 Monate alt. Seit Tagesmutter sind wir eigentlich ständig krank und auch öfters leichtes Fieber. Sonst war aber immer ein Grund erkennbar. (Schnupfen, husten oÄ. ) Dienstag ging es hier wieder los. Diesmal aber ohne Schnupfen und co. Haben dann Donnerstag beim Arzt angerufen. Blutabnahme und Urinuntersuchung haben einen Infekt ergeben. Krankenhaus und Antibiotika. Ich sage nicht, dass es bei euch auch so sein muss. Aber der Arzt meinte, bei kleinen Mädchen müsste Fieber ohne Erkältungszeichen immer ärztlich abgeklärt werden. Einfach um sicher zu gehen. (Bei Erkältung sagt er auch immer, dass man in dem Alter 48-72h warten kann) Alles Liebe und Gute Besserung der kleinen Maus :)


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Oh jeh, oh jeh. Ich werde spätestens morgen zum Arzt mit ihr. Da sie sich nach den Medikamenten immer wider gefangen hat, war ich erstmal nicht so beunruhigt, aber trotzdem macht man sich Sorgen Im schlimmsten Fall sind wir natürlich sofort im Krankenhaus. Gut ist, dass ihre Geburtsklinik nur 2 Kilometer entfernt ist. Man man man, die armen Kleinen. Gute Besserung für eure Maus


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ja wir warten meist auch ab, zumal wenn eine Ursache erkennbar ist. Auch diesmal war sie dazwischen immer super gut drauf, hat gegessen und getrunken wie nix. Selbst hier im Krankenhaus hält sie alles auf Trab Ja man macht sich immer Sorgen um die Mäuse. Tut einem auch so leid, wenn man sieht, dass was ist und sie sich ja noch nicht ausdrücken können.. Danke, euch auch :) LG


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Unsere Kleine hatte auch mal Samstag Mittags Fieber bekommen. Sie war irre heiß. Aber nicht wehleidig dabei. Nachts zwar unruhig. Aber sonst gut. Morgens Fieber weg. Mittags dann das gleiche. Uns sie Nacht wieder. Appetit war zwar wenig. Aber sie hat getrunken. Montag morgen verweigerte sie dannn plötzlich die Milch. Ich bin zum Arzt. Das Ergebnis, Mittelohrentzündung. Da hätte ich im Traum nicht dran gedacht! Weil das Fieber in Schüben kam und sie auch nicht wirklich weinerlich war. Nur müde. Manchmal wird man doch auch überrascht.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Hey. Ach herrje. Na da bin ich ja gespannt. Vermute langsam auch sowas Lieben Dank für die Antwort


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Wir halten es wie folgt: - Fieber ist enorm!!! wichtig für das Immunsystem und die Krankheitsbekämpfung. Wir geben daher wirklich nur, wenn es dem Kind sehr schlecht geht. Heißt: weder essen noch trinken und kann nicht schlafen (solange nur unruhig ist das okay). Unterdrückt man das Fieber, unterdrückt man die Abwehr und der Körper lernt nicht das, was er soll. - Wir messen nur bei einem wachen Kind Fieber. Schläft es, wird's schon gut sein. - bei Fieber unbekannter Herkunft führt das ständige Senken dazu, dass man schnell eine Verschlechterung des Zustands übersieht. Daher sind wir da besonders vorsichtig. - Weiterhin geht es bei uns bei Fieber unbekannter Herkunft nach spätestens zwei Tagen, gerade wenn es dem Kind schlecht geht, zum Kinderarzt. Einfach zur Diagnostik. Noch eine Frage: du schreibst etwas von Saft und Zäpfchen im Wechsel. Haben die denn unterschiedliche Wirkstoffe? Es gibt sowohl Paracetamol als auch Ibuprofen in beiden Darreichungsformen. Habt ihr geschaut, dass die Tages Höchstdosis bei einer Gabe von alle 6 Stunden nicht überschritten wird? Gute Besserung!


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Hey. Vielen Dank für deine Antwort. Wir haben wirklich nur Medikamente gegeben , wenn sie geweint hat und nicht aufhörte zu weinen und total unruhig war und nicht schlafen konnte. Ich verstehe das Prinzip Fieber und wäre froh, ohne Medikamente oder mit weniger auszukommen, aber Schlaf ist doch auch so wichtig. Und wenn sie nur weint, muss ich auch eingreifen. Vom Saft haben ich immer etwas weniger als empfohlen gegeben und es hat gereicht und Zäpfchen frühestens nach 6 Stunden. Seit ein paar Stunden scheint es ihr besser zu gehen. Ich hoffe die Nacht wird auch besser .


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ohje, das hört sich schlimm an. Die Kinder stecken Fieber auch immer unterschiedlich weg. Ich wünsche euch weiterhin gute Besserung