Elternforum Rund ums Baby

Frage zu Elternzeit - kennt sich wer aus ...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zu Elternzeit - kennt sich wer aus ...

DM240185

Beitrag melden

... kurz zur Situation - unser Kind kommt voraussichtlich ca. 2 wochen. Mein Partner (sind nicht verheiratet). Er ist Schichtleiter mit noch 2 anderen. Die machen seitdem wir zusammen sind ärger (ca 1 Jahr) grund eifersucht ganz einfach ... Wir haben uns letztes Jahr ein haus gekauft und dann ging das getuschel los .. riesen haus .. riesen grundstück wie wollen die das machen und die gegend sauteuer bla bla bla. Wir haben altersunterschied von 12 Jahren ... direkt jaa die nur auf geld aus .. der wird sich umsehen das wird nix blablalbla Dann kam die Nachricht das wir im März 14 ein Kind erwarten ... ja blabla hatte vorher nie was für kinder und jetzt das ... der wird sich umschauen blablabla. Man muss zu sagen der eine Kollege hat auch Familie und Haus (kleiner usw.) und reagiert deshalb wohl so "eiefersüchtig" - seine Tochter ist nicht seine "eigene" wurde adoptiert. Wenn mein Freund sagt "unsere" und damit meine 2 Jungs meint (die nicht von ihm sind) - kommen von dem direkt so spitzen "ja das sind gar nicht seine kinder sondern ihre usw." also total blödsinn .. weil wenn man es genau nimmt ist "seine" ja auch nicht sein leibliches Kind. Nun gibt es seit paar wochen stress auf arbeit. Bei schichtwechsel werden sachen nicht weiter gegeben - so das fehler entstanden sind wo mein Freund dann den ärger abbekam weil hieß "haste nicht gesehen das da was anders eingestellt war usw." Man kann schon sagen fast mobbing. Das doofe sein vorgester (nicht der große chef) lässt sich von dem anderen Kollegen einlullen und hört sich das geläster an und scheint selbst langsam dran zu glauben. So wie geschrieben steht nun die Geburt an - aus rücksicht auf firma wollte mein Partner auf die Elterzeit verzichten und hatte nur eben gefragt ob möglich sei dann nach der Geburt 1 woche urlaub zu nehmen. Ist ja nicht schlimmes bei - man möchte es ja auch geniessen eltern zu werden. War auch kein Problem. So nun geht gerücht um, da gestern der vorgesetzte meinte da wieder ein fehler auftrat "wir reden Freitag darüber" - das er gekündigt wird. Laut gerüchteküche von heute geht bei den Mitarbeitern um das jemand anderes schon feststeht als neuer Schichtleiter und er beurlaubt sei (das stimmt nicht, den er ist nur die woche in einer anderen abteilung weil dort bis Montag was fertig gemacht werden muss und er der einzige ist der laut vorschrift machen darf). Nun natürlich die bedenken was da Freitag los ist .. selbst eine Abmahnung wäre unsinn weil echt schon nicht mehr harmlos ist und wirklich fehler gesucht werden oder zugeschustert werden. Nun aber zu meiner Frage. Kann er von jetzt auf gleich (er hat nicht schriftlich abgegeben das er keine Elternzeit nimmt) so kurz vorher noch sagen ich nehme doch die komplette Elternzeit (ebenf alls ne kündigung ansteht). Weil würde nicht einsehen das ihn jetzt kündigen obwohl er seit wochen überstunden schiebt und jedes wochenende zusätzlich geht und extra nicht nimmt und wir/ich zurückstecke und plötzlich dann sowas wäre. Danke


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DM240185

boa dein text ist echt Schwer zu lesen.. und ich verstehe auch NICHT wieso du alles so detail schriebst mit haus und eifersucht.. denn das spiel ja jetzt bei elternzeit keine rolle... Dein mann MUSS 7 wochen bevor er in Elternzeit gehen will dies schriftlich beantragen beim AG Bzw. Ihn informieren ec. Dann macht doch ein brief fertig und er geht dann ab dem 2ten monat für 2 monate in elternzeit... ist doch kein problem.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DM240185

ich meine Elternzeit musst du 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber anmelden. Rechtlich steht sie euch zu, also kannst du natürlich deine Elternzeit auch verlägnern


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DM240185

Von jetzt auf gleich sicher nicht, aber wenn er den schriftlichen Antrag am Freitag abgibt, kann er ab dem 18.4. (7 Wochen) für mindestens 2 Monate in Elternzeit gehen. Allerdings muss er den Antrag abgegeben haben, bevor er die Kündigung in den Händen hält! Wie lange will er denn in Elternzeit gehen? Was wird danach (wenn der Arbeitgeber ihn kündigen will, wird er es nach der Elternzeit sicherlich tun)? LG Mone