ValeskasMami
Huhu, ward ihr mit euren Baby´s beim Augenarzt und habt es abchecken lassen ob alles okay ist, weil ihr Brillenträger als Kind ward oder vielleicht noch seid??? LG
Wir hatten auf Empfehlung des Kinderarztes die erste augenärztliche Untersuchung, als unser Sohn 2 Jahre alt war und gehen seither 1 mal pro Jahr zur Kontrolle. Als Baby war er aber nicht. Ich denke es kommt auch auf die Sehstörung an, die IHR als Eltern habt. Frag den Kinderarzt, der wird dir sicher sagen, wann es sinnvoll ist. LG
danke dir für die Antwort, ich frag mal bei Kinderarzt nach. Ich hab als Baby/Kleinkind sehr geschielt, mein Freund war auch Brillenträger als Kind, deswegen jetzt meine Sorge, ich hab das Gefühl das meine Tochter auch seid kurzer Zeit ein wenig schielt. LG
Wenn dein Kind schon einen Seefehler hat dann solltest du natürlich zum Augenarzt. Geschielt haben meine kurzzeitig als sehr kleines Baby, was aber nicht unnormal ist.
nicht SEEfehler... SEHfehler natürlich
als sie ganz klein war, ist mir das auch aufgefallen, da meinte die KiÄ das es normal sei, das war dann auch irgendwann wieder weg, seit ein paar Wochen hab ich es bemerkt, das die eine Pupille etwas nach innen geht.
ja auf alle fälle, schon mit 6 MOnaten raten Augenärzte dazu. War mit meinem auch mit 6 monaten da da konnte er zumindest schon mal sehen, ob der Kleine zentral schaut. Den 2 .Termin haben wir im Oktober da ist der Kleine dann 15 Monate alt, und dann wird er auch getropft, da der Papa eine Augenerkrankung hat, und je früher man weiß ob der Kleine auch eine Netzhautveränderung hat, je früher man dann mit der Therapie beginnt, desto besser....
Ich war mit meinen Kindern das erste mal beim Augenarzt, als es Anhaltspunkte für einen Sehfehler gab. Mit meiner Tochter mit 8 Jahren (trägt nun Brille, ist 9), mit meinen Sohn (jetzt 8) gehe ich demnächst, weil er ab und an Kopfschmerzen hat und das abgeklärt werden soll. Meine beiden Großen waren nur zum Sehtest für den Führerschein (haben top Augen). Da in der Kita, bei der U usw. öfter Sehtests gemacht wurden gab es vorher keinen Anhaltspunkt und deshalb gab es keinen Grund als Baby/Kleinkind zum Augenarzt zu gehen.
Mein Sohn war mit 5 Tagen zum ersten mal beim Augenarzt,da ihm ein Teil der Pupille fehlt,oder besser gesagt man kann sie nicht sehen,sie weitet sich nicht komplett.
Als Baby nicht, aber wir sollen ab 12 Monaten kommen, der Große muss jetzt bald mit mir hin, weil bei uns einige Augenkrankheiten in der Familie liegen.
Wir waren das erstemal als sie 6 Monate alt war, da ich blind wie ein Maulwurf bin und eine starke Hornhautverkrümming habe. Wir gehen regelmäßig. Lass Dir einfach einen Termin geben, schaden kann es nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein