Kater Keks
Oder sind die zu teuer? Muss man mehr bügeln? Fressend ie zu viel Strom? Wir sind gerade am überlegen..... LG, Jana
Natürlich fressen Trockner Strom, ob viel muss du dann bei der Energieeffizienz drauf achten und ob du den oft anschmeißt! Ich schmeiße alles in den Trockner und je nachdem, welches Programm du nimmst, musst du mal mehr und mal weniger bügeln! Habe schlecht die Möglichkeit, im Winter und bei Regen die Wäsche hier aufzuhängen
Naja, wenn ich die Wäsche wasche, sind das meist so drei-vier Maschinen und dann stehen hier 3 Wäscheständer rum und das Gästezimmer ist nicht zu benutzen.
Ich komme in der Woche kaum zum Waschen und das bleibt dann immer fürs WE liegen.
hallo, stromkosten: keine ahnung, hab ihn erst seit ein paar monaten. lohnen: auf jeden fall. ich war immer dagegen aber jetzt mit 4 personenhaushalt: es ist einfach geil. kein wäscheständer mehr und weniger bügeln. ich nehm die wäsche immer so schnell es geht raus und bügel daher nur noch hemden. mehr nicht. selbst jeans werden wunderbar glatt. meine mama fand das so toll, da hat sie für sich, papa und opa auch einen geholt obwohl die wesentlich weniger wäsche haben. lg
Ich habe einen und würde ihn für nix auf der Welt wieder hergeben! Ich trockne nur, bügle gar nicht und da bügeln auch geld kostet und ganz viel Zeit bin ich
wir haben einen. trocknen aber wirklich nur handtücher und wenn es gar nicht geht im winter. ansonsten wird alles draussen aufgehängt. das geht aber nur wenn man platz hat. ich denke die heutigen modelle sind ziemlich energiesparend.
fressen zwar viel Strom, aber es lohnt sich trotzdem. Wenn Du die trockene Wäsche noch im warmen Zustand zusammenlegst, brauchst Du eigentlich nicht mehr bügeln. Wobei ich im Sommer den Trockner nicht nutze, weil die Wäsche in der Sonne schneller trocknet. Aber im Winter unverzichtbar! Über die Kosten, naja, kommt halt darauf an, wie oft ihr den benutzt. Bei häufigem Gebrauch rechnet es sich bestimmt.
ich könnte ohne Trockner nicht leben, ich wüßte gar nicht, wo ich die ganze Wäsche hinhängen soll
Haben auch einen trockner sind ein 4 mann haushalt und würde ihn nie wieder hergeben ich haue alles in den trockner ausser wollpullis 1, weniger bügelwäsche 2 finde ich nicht das wir deshalb mehr stromkosten haben wir zahlen 55 euro im monat
Ich gebe meinen Trockner nie mehr her! Meist schmeiß ich die Sachen nur ne gute halbe Stunde rein und häng sie dann noch auf, gebügelt werden bei uns nur die Hemden von meinem Mann und bei Bedarf seine Hosen fürs Büro!
wenn ich mir überlege, dass das alles in die wände und umgebung abgegangen ist, irre.
Meinst du wegen Schimmelgefahr?
nicht nur, auch die menge hat mich weggehauen. haben ja wäsche sonst im schlafzimmer getrocknet. schimmel ist bei uns weniger angesagt, da lehmwände. und die wäsche ist weicher.
Das stimmt, im Trockner ist die Wäsche weicher und angenehmer!
also wir sind jetzt ein 4 personen-haushalt. und ich komme mit waschen und wäsche aufhängen und darauf warten, dass sie trocken ist nicht mehr nach.
also hab ich meinen mann schon länger angejammert, WIR BRAUCHEN EINEN TROCKER.
nun kam er endlich mit dem ersehten prospekt.
ja, man verbraucht mehr strom. aber sooooviel mehr wird es nicht sein. alles wird man auch nicht trocknen. dachte bei uns jetzt nur an die allg. alltagsklamotten. handtücher, bettwäsche und solch ein zeug komtm weiterhin auf ständer.
weißt wie praktisch es ist früh die wäsche abziehen, waschen, trocknen und abends wieder aufs bett aufziehen. bettwäsche war das erste, was ich drin getestet habe. ich schmeiss entgegen aller vorsätze alles rein.
ich wasche 2 mal wöchentlich, haben auch nen Trockner...doch da trockne ich bloss handtücher und bettzeug drinnen oder wenn mal was dringend gebraucht wird.. ich liebe es, die wäsche aufzuhängen *lol* es riecht so gut und nachts häng ich was in schlafzimmer der Mädels :-)
ich nicht... kindergewand nicht...das wird so... KLEIN und die manchmal gehn auch die farben etwas ab...oder liegt das dann an der quali des gewandes?? ... ich schmeiss hauptsächlich handtücher und bettzeug rein
alles und bisher passte auch alles wie vorher.
ja bei uns hängt die wäsche im keller (waschraum). da könnte man zwar heizung anmachen. aber mag die nicht anmachen da. also dauerts halt ewig (wg. schweinekalt da unten) bis sie trocken ist.
riechen tuts da unten schon toll *g* hab ich ja aber nix von.
und ich befürchte auch, dass dort auch handtücher & Co drin landen. wenn schon, denn schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?