Sushi2010
Nico fast 9 Monate steht meistens so gegen sechs frrüh auf und ist abends gegen um sieben halb acht im bett ( schläft meistens durch) Dann ist er aber gegen um elf sooo quängelig und will schlafen!!!!! aber erst gegen um zwölf gibts mittag und bei der tagesmutti ab oktober erst halb eins. er bekommt um zen rum meistens noch einen joghurt und ne halbe stunde später nörgelt er rum. er powert sich von um sechs in der früh bis um elf also fünf stunden vollkommen aus,mein kind ist sehr sehr aktiv. was kann ich noch tun um ihn diese eine stunde noch wach zu halten? spielen kannste knicken dfann kommt er zu mir und schreit sich die seele aus den leib. versuche jetzt schon seit mehreren wochen ihn bis um zwölf wach zu halten,nur wenns mal gelang irgendwie dann aß er sein mittag nicht weil er so fertig war. und lass ich ihn ne halbe stunde dösen um elf macht er bis 17 uhr wieder durch. Helft uns!!!! BITTE
warum legst du ihn um 10 nicht nochmal hin und gibst ihm dann sein essen, wenn er wieder wach ist? kannst ja anfangen, ihn erst um halb eins zu füttern, wenns ab september bei der tamu eh so sein wird. ich würde nicht an seinem schlafbedürfnis rum manipulieren. ein kind/baby soll schlafen, wenn es müde ist. fertig! lg v.
Also meine hat mit 9 Monaten morgens 2 Stunden und nachmittags noch mal 2-3 Stunden geschlafen. Nachts 12-13... Also von 18-7 und dann noch mal von 8.30 h - 10.30 - 12 h Mittagessen und dann wieder ins Bett... Sie schläft aber auch immer noch 1,5 h mittags (GsD) und nachs 12-13. Jetzt ist sie 2,5 Jahre
ich würde ihn am vormittag nochmal schlafen lassen meine haben in dem alter vormittags +nachmittags geschlafen mit ca. 12-14 monaten haben sie dan nur noch mittagsschlaf gemacht und ich würde auch versuchen die essenszeit auf ca. 12.30 uhr zu legen
oder vielleicht gewöhnt er es sich dann leichter ab. werd versuchen ihn noch mal halb nein hin zulegen früh und dann klappt es vielleicht doch mal mit mittag. ich will bloss nicht das er dann bei ihr es schwer hat wenn er das da nicht so bekommt wie er es zuhause gewöhnt ist,oder denke ich da falsch?
Versuchs mal mit dem morgens hinlegen. Vielleicht machst Du Dir zu viele Gedanken (hab ich allerdings auch immer...), lass es auf die zukommen, das wird schon.
wieviele kinder hat denn die tagesmutter? wie alt sind die kinder? denn eigentlich ist es normal das kinder in dem alter noch 2x am tag schlafen. kann die tagesmutter denn nicht darauf eingehen deinen kleinen hinlegen und mit den anderen spielen?
leg ihn um 10 / halb 11 hin und gib ihm danach sein essen. die tamu kann es ja dann genau so machen. ev. macht er seinen mittagsschlaf dann später und geht dann auch später ins bett so dass er in der früh länger schläft und dann ohne schlaf bis mittag durch hält. mach dir nicht so viele gedanken. lass dein kind schlafen, wenns müde ist. alles andere ist doch für dich, das kind und dann auch für die tamu nur stress. es ergibt sich von alleine. v.
ich würde dein kleinen auch dann gegen 10.30uhr hinlegen, das mittagessen kannst du ihm ruhig danach geben. für so einen kleinen menschen kann von 6-12uhr es einfach zu lange sein. mein nico ist 3 jahre und macht auch gegen 12uhr mittagschlaf und steht oft zw.6-6.30 auf, also brauch dein kleiner erst recht noch seinen schlaf. und die mäuse ändern ihre schlafphasen eh und wenn es zur tagesmama geht, kann sie ja dort selbst entscheiden ob sie die maus hinlegt oder vielleicht ist er dann anders drauf. also entspann dich und leg die maus einfach hin. lg diana
ich würde ja auf mein Kind eingehen und ihn ab 11 Uhr schlafen lassen... er kann das Mittag auch essen wenn er wieder wach ist... auch eine Tagesmutter sollte darauf eingehen können....
ich verstehe ehrlich gesagt auch das problem nicht - wenn er um halb elf oder elf müde ist, dann leg ihn doch hin! dann kann er nach dem vormittagsschlaf entspannt mittagessen - dann isst er eben um halb eins oder so - so what? und den nachmitagsschlaf dann eben nicht direkt nach dem essen, sondern vielleicht so um 3? hat bei uns gut geklappt...und bei der tagesmutter muss das doch auch möglich sein, dass er am vormittag schläft - die muss sich ja auf die bedürfnisse einstellen, wenn sie so kleine kinder betreut... mein sohn hat in dem alter auch vormittags und nachmittags geschlafen - und wir sind so wunderbar klargekommen...
Leg ihn hin, wenn er müde ist - und wenn das vor dem Mittag ist - dann halt vor dem Mittag, essen kann er immer noch, wenn er aufwacht. Bei der Tagesutter läuft es sowieso generell anders - da sind die Kinder anders beschäftigt und vergessen oftmals die Zeit. Lass es einfach auf dich zukommen und mach dir nicht solche Gedanken - oftmals kommt es eh anders als gedacht und viel einfacher.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen