Andee92
Hier sind ja einige, die super im Nähen sind. Ich gehöre zur Fraktion "null Ahnung davon", allerdings habe ich auch definitiv keine zwei linken Hände, wenn ich es so sagen darf. Habe es einfach noch nicht gelernt mit einer Nähmaschine etwas zu zaubern. Probiert habe ich schon, lief auch gut. Welche Nähmaschine könnt ihr für Anfänger empfehlen? Ich saß an einer Singer, computergesteuert. Aber das Modell selbst ist momentan nirgends zu bekommen.
Ich habe das 2018 Nähen auf einer mechanischen Singer-Maschine (Talent) gelernt (eine Freundin hat es mir beigebracht) und kurze Zeit später eine Singer Tradition geschenkt bekommen. Ich bin sehr zufrieden damit, auch meine Freundin ist von ihrer Nähmaschine überzeugt. Mittlerweile habe ich noch eine Overlock (Gritzner 788), die ich absolut liebe.
Ich hab mir das Nähen vor 20 Jahren selbst beigebracht (im Dirndlschneiderkurs...) und mir vor 15 Jahren eine günstige Maschine von tchibo geholt. Die tut seitdem gut ihren Dienst.
Ich habe an ner Brother Innov-is 10A nähen gelernt und mir danach selbst eine gekauft. Liebe dieses Teil. Sie ist sehr gut gearbeitet, leichtläufig und einfach zu handhaben. Selbst mein in 6-Jähriger kann sie bedienen. (Er möchte manchmal mit mir nähen. Nur ans Fußbedal kommt er noch nicht ran) Ist nicht die günstigste Maschine auf dem Markt, aber das Geld auf jeden Fall wert. Lg
Ich habe eine von Aldi, die reicht für mich. Meine Freundin, die Näherin gelernt hat, hat die Gleiche und meint auch, die reicht vollkommen.
Wir haben eine von W6 (eines der günstigeren Modelle), die funktioniert tipptopp. Die war jetzt zum Maskennähen in lebhaftem Gebrauch.
Vielen Dank für die Antworten. Scheinbar gibt es wirklich nicht DIE top Marke und jeder kommt mit einer anderen klar. Dann vergleiche ich einfach mal und entscheide mich :)
Ich hab eine Silvercrest vom Lidl.
Die weiße Silvercrest von Lidl ist ein echtes Arbeitstier,meine näht nun schon seit 9 Jahren alles was unter den Fuß passt,und für den Preis hat sie dann auch noch eine gute Stichauswahl (die günstigste W6 hat halt einen gescheiten Stich für Jersey) Ich hab auch noch ganz andere aber ich finde die Computergesteuerten eher anfälliger und im Endeffekt braucht man vieles von dem Schnick schnack dann doch sehr selten
So denke ich auch. Je mehr Technik drin steckt, desto anfälliger ist es. Bei Lidl gibt es jetzt gerade eine Singer Tradition ...im Angebot. Jedes Jahr eigentlich. Ich denke, die reicht völlig aus. Ich will ja keine Schneiderei eröffnen :D