Kater Keks
Es geht um meinen Kleinen. Der hat abstehende Ohren....nun überlegen wir doch immer öfter, ob man sie ihm anlegen läßt oder nicht. Nun ist er erst 3 Jahre alt und die KiÄ meinte, wenn wir es machen lassen sollten dann am besten noch vor der Einschulung. Nun hat er nicht so typische "Segelohren", sonder eher so, dass das Ohr oberhalb der Ohrmuschel....also der obere weiche Teil des Ohres so abgeknickt ist. Wenn ihr wißt was ich meine. Würdet ihr das machen lassen? Und wißt ihr ob die Kassen das übernehmen? Liebe Grüße, Jana
..... redest du von meinem Sohn!??? Hier das gleiche "Problem"! Ich werde öfter darauf angesprochen, wann wir das machen lassen, wäre aber selber noch nie auf den Gedanken gekommen ihn "einfach so" unters Messer zu legen :-( Andererseits, wenn er später Probleme damit hat, wäre er froh, wenn wir es jetzt machen lassen würden. Ich selbst habe meine Ohren mit 13 Jahren angelegt......es war keine schöne Zeit. Würden sie sich jetzt leichter tun, oder?? Ach ja, mir hat es gerade so noch die Kassa gezahlt! (wegen dem Alter, bin gerade noch reingerutscht)
Stört sich das Kind dran? Hat schon mal ein anderes Kind blöde Bemerkungen deswegen gemacht? Und wegen der Krankenkassen, anrufen, nachfragen, die werden dir dann ggf. sagen können, was einzureichen ist und ob die Kosten getragen werden. LG
Ich würde mich erstmal erkundigen, wie das mit der Kostenübernahme aussieht, weil es ja eigentlich eine ästhetische Operation ist! Wenn er jetzt schon gehänselt wird deswegen oder es ihn stört und die Kosten sind geklärt, würde ich es machen lassen!
Kommt drauf an! Mit 3 kann er vermutlich noch nicht sagen ob es ihn stört. Bei uns ( arbeite auf der plastischen Chirurgie) machen sie es erst wenn das Kind ruhig liegen kann, da sie bei uns keine Vollnarkose bekommen. Das geht dann pro Seite schon mal bis zu 60/70 min. Die Kinder sind so ab 5/6 aufwärts. Und in 15 Jahren hat es noch niemand selber zahlen müssen. (Komme aber aus Ö) Im Allgemeinen: Je jünger desto besser, da der Knorpel da noch sehr weich ist und besser und schneller verheilt und die Schmerzen geringer sind.
Das dachte ich mir mit dem Alter! Deswegen komm ich doch ins Grübeln, ob ich ihm nicht einen "Gefallen" tun könnte, es früher zu machen! *hach* Komme ja auch aus Ö, deshalb klingt das mit der Kostenübernahme doch sehr gut! Gut, meiner wird jetzt erst 4, warte da sowieso noch! Leicht ist sowas nicht, weil es ja medizinisch nicht nötig ist!
Was so Dinge angeht sind wir schon recht gut gestellt! Wenn ich immer wieder höre, was in Deutschland nicht bezahlt wird und hier gar nicht erst zumThema wird. Bei uns ist auch so das die Kinder das schon auch wollen, sollen, müssen,.. Wir hatten vor 2 Wochen einen 14 jährigen, der hatte deutlich mehr Schmerzen als die jüngeren Kinder.
Aus welchem Bundesland bist du denn, wenn ich fragen darf?
Aus dem Westlichsten! Vorarlberg!
ich hatte als kind selber starke segelohren. meine mutter hat sie mir dann operieren lassen. ich war und bin froh darüber, da ich gehänselt wurde. ich schätze, ich war so 10 jahre alt. damals wurde ja die alte methode verwendet mit hinten aufschneiden usw. ich hatte starke schmerzen und musste lange son kopfverband tragen. bin trotzdem froh das ich keine segelohren mehr habe. meine tochter wird 9 und hat leider auch segelohren. NOCH wird sie nicht gehänstelt. sollte die zeit kommen, wo die kinder sie auslachen usw, dann werde ich alles dafür tun, das sie operiert
wenn es ganz extrem aussieht, dann lieber jetzt machen, also wenn Du schon vom Gefühl her sicher bist, daß er gehänselt wird. Ansonsten warte lieber, denn bis 12 Jahre wird es glaube noch von der KK übernommen. Beim Kinderturnen ist ein Junge, der hat Ohren wie Fledermäuse. Eigentlich ganz süß, aber bei ihm wird Hänselei vorprogrammiert sein, leider.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen