vomGlückgefunden
Guten Abend! Ich bin bei einer gut befreundeten Kollegin zum Junggesellinnen- Abschied eingeladen, aber nicht zu Hochzeit (feiert in kleinem Rahmen). Zum JG- Abschied schenken wir gemeinsam eine Art "Hochzeitskalender", bei dem jeder für einen der Tage bis zur Hochzeit ein kleines Geschenk vorbereitet (schöne Kerze, besonders Duschbad, sowas eben). Nun möchte ich gern etwas zur Hochzeit schenken, weiß aber nicht so richtig was und auch nicht welcher Wert angemessen wäre. Ich würde auch ungern etwas schenken, was dann zu "groß" erscheint und die Kollegin dann in ein ungutes Gefühl versetzt. Zu klein soll es natürlich nicht sein. Hab schon an einen Picknickkorb gedacht und auch einen für 55 EUR gefunden. Wie findet ihr das? Habt ihr noch andere Ideen? VG und Danke!
hm, ich finde es schon komisch, dass man zu JG Abschied eingeladen ist, aber nicht zur Hochzeit?? Ich würde bei dem Geschenk zum Abschied was zusteuern. Zur Hochzeit würde ich nichts schenken. Aber wenn dir 55 Euro nicht zu schade sind, warum nicht.
Bei uns ist das schon üblich, dass alle Freundinnen und liebe Kolleginnen mit zum Junggesellinnenabschied gehen, aber eben nicht zur Hochzeit eingeladen sind. Irgendwie muss man das ganze ja eingrenzen. Wie kommst du auf den Picknickkorb? Trinkt das Brautpaar gerne Sekt oder Wein? Ich hab schon mal schön gravierte Gläser verschenkt... .... mit Namen und Hochzeitsdatum....
Hier schenkt man momentan so um die 60€ pro person wenn man eingeladen ist. da finde ich einen Picknickkorb für über 50€ schon recht viel wenn es nur eine kl Aufmerksamkeit sein soll....
Ich finde die Idee gut und würde mich über diesen Korb freuen.
Hallo die idee ist gut würde aber vllt ein einfachen einkaufskorb nehmen und ihn füllen oder ein Gutschein dafür das wäre evtl. Billiger finde 55 euro recht viel
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage