Elternforum Rund ums Baby

frage hab: behindertenhund auf arbeit

frage hab: behindertenhund auf arbeit

kraemo

Beitrag melden

generell gilt im verkaufsraum keine tiere. folgendes.....frau im rollstuhl, nicht blind, betritt mit hund den laden....incl 4 begleitpersonen haettet ihr was gesagt wegen dem hund oder nicht?


fastmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

wenn´s um die Hygiene geht und sie nicht alleine ist, ja!


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fastmami

meine kollegin u ich haben was gesagt u die dame ist fast ausgeflippt.....frechheit, schikane, wollte sich beschweren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fastmami

Nein.Wenn es ein ausgebildeter Behindertenbegleithund ist darf sie ihn überall mit hinnehmen.auch in Lebensmittelgeschäfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fastmami

Nein.Wenn es ein ausgebildeter Behindertenbegleithund ist darf sie ihn überall mit hinnehmen.auch in Lebensmittelgeschäfte.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

Einen Behindertenbegleithund, also wirklich ausgebildeten, darfst du meines Wissens nach, nicht "rauswerfen".


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

aber wenn die dame doch begleitung hat u hunde nicht erlaubt sind???


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

Ausgebildete Hunde für behinderte lassen sich meist nicht draussen anbinden weil sie darauf trainiert sind ihr Herrchen auf keinen Fall allein zu lassen!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

Zählt nicht. Ein Blindenhund darf auch überall mit hin. Und so einen wertvollen Hund würde ich auch nicht vor der Tür festbinden wollen, mache ich auch mit meinem "einfachen" nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

Den fall hatten wir letztens in Bochum.Die Frau war mit einem Begleiter und ihrem Hund in einem Lebensmittelgeschäft und wurde rausgeworfen.War ein grosser Artikel in der Zeitung.Der Fillialleiter hat sich bei ihr entschuldigt.Sie darf den Hund mit ins Geschäft nehmen.


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

ich frage deshalb, vorm u unterm obstregal lag einiges an trauben etc,,,,der hund war die am auflecken.....daher dachten wir das es kein ausgebildeter hund ist. der hatte auch kein "leibchen" an....war einfach nur an den rollstuhl angebunden.


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber woran erkennt mann denn einen behindertenhund?????die frau meinte sie braeuchte ihn, aber er hat kein zeichen null.....haette genau so nen normaler hund sein koennen.


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

ein blindenhund muss als solcher gekennzeichnet sein - sprich, dieses geschirr tragen. dann darf man ihn nicht des ladens verweisen. ein behindertenhund würde aber auch nicht an lebensmittel rangehen, selbst wenn fleisch offen da läge.


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

genau das mein ich dige. danach sind wir hin.....u die fing voll an zu maulen


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

schließe mcih da tige an. Ich würde an deiner Stelle, auch für die Zukunft, mich mal an einen Verein wenden, die solche Hunde ausbilden. Die geben dir sicher gerne Auskunft, ob so ein Hund ein Abzeichentragen muß oder nicht. Aber wenns dir ein Trost ist, Trauben sind alles andere als gesund für Hunde....


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

pech gehabt. wenns stimmt, muss das tier das geschirr tragen. wenn nicht, muss sie damit rechnen, dass das tier draußen bleiben muss. ich bind meine auch nicht gern an - dann ist sie ab jetzt mein blindenhund und kommt überall mit rein


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

aber nicht, wenn der hund nur leckt und ein paar sind nicht toll, aber auch nicht tragisch.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ja logo, vorallem wirds ja kein Chi gewesen sein. Die Kerne sind das üble, ich weiß....